![]() |
Riding a bullet at 5000rpm - Porsche 550 Replica
hier die Geschichte zu meiner Spritztour..
Gestern früh rief Till an - "Du, ich möchte noch eine Runde klettern gehen stell mir doch einen von den Rekords raus dann kannst Du mit dem 550er vorraus- fahren und wir treffen uns dann am Nachmittag an der Tankstelle, ok?" Irgendwie traute ich meinen Ohren nicht...Till trinkt selten mehr als ein Bier, ist er morgens in eine Flasche gefallen ?? Er will mich mit seinem Traumauto das er selbst erst seit genau 3 (DREI) Tagen besitzt, alleine durch die Gegend kutschieren lassen ??? Jetzt schnell die richtige Antwort finden, bevor er es sich es vielleicht noch anders überlegt... "Also wenn Du meinst, dann stell ich Dir aber zumindest einen Mustang hoch, weil da hab ich dann ein besseres Gewissen.." damit war er einverstanden. Ich legte das Telefon auf und mein Ruhepuls war bei geschätzten 80 - unter den Axeln spürte ich Feuchtigkeit. Also - ganz cool bleiben - ist ja nur ein verdammtes Auto...10 Uhr - die Sonne scheint - meine Oldtimer-Friends Mütze, eine Schutzbrille, dicke Lederjacke und Geld und Kamera und ..irgendwas vergesse ich ja immer. Dann in unsere Werkstatt wo der 550er neben einem E-Type schlummerte - hab das Teil von Hand einfach rausgeschoben - schiebt sich nicht schwerer als ein Kinderwagen...ist im Unterhalt aber viel billiger ;-)) Reinklettern im wahrsten Sinne des Wortes, ich hab 191cm, Till vermutlich so eher 175cm - ist ja auch sein Auto ;-) Startvorgang klingt wie beim Käfer nur etwas "zorniger" da haben die Nockenwellen und vermutlich leichtere Schwungscheibe ihre richtige Postion im Typ 4 Motor. Raus auf die Strasse...Vroooah, vorroooooooah - langsam...noch ist der Motor kalt. Raus aus der Stadt. Till hatte mir keine Drehzahlanweisung gesetzt, meinen 68er 912er hab ich immer bis maximal 5000 gedreht, das reicht erst mal. Das Getriebe noch etwas hakelig und die Syncronisierung im dritten Gang braucht Erneuerung ansonsten - läuft einwandfrei - 20km bin ich Autobahn gecruised (obigen Video gemacht - ja, der Tacho geht vor)und dann sofort auf die Landstrasse abgebogen - mal sehen wie das Ding so auf der Strasse liegt. Käferpendelachse hinten gibt einen etwas indifferenten Response zum Popo - vor allem wenn man weiss das beim Ausfedern positiver Sturz und beim Einfedern negativer Sturz vorherrscht. Irgendjemand von den Vorbesitzern hatte den Federweg hinten auf 6cm ? begrenzt - er hatte wohl seine Gründe und ich kann es mittlerweile verstehen... Nachteil - das Auto springt bei Strassenwellen etwas (hat Till jedenfalls von der Autobahnfahrt erzählt - ich bin damit (noch)nicht gesprungen) aber ohne Kopfstützen und Überrollbügel und nur einem mageren Beckengurt bleibt man eh - so gut es geht - vernünftig. Einzigartig jedenfalls die sponante Responce am Gaspedal - zwischen 2000 und 2500 kämpfen wohl Steuerzeiten und Vergaser noch mit mässiger Beschleunigung, aber dann pfeift und dreht das Teil mit einer Bissigkeit hoch das man fast einen Turbo im Heck vermutet. 620KG und 120 Pferde im Zweiliter Boxer - einfaches Rezept. 1620KG? und 320? Pferde im akutellen Porsche - teures Rezept. Vom X1/9 (Mittelmotor Fiat) hatte ich noch den eckigen Grenzbereich im Kopf - kommt spät, aber dann heftig, Dank der 185er Reifen mit hohem 65er Querschnitt bei dieser Fahrmaschine eher weicher - kommt man mit dem 2 Gang in eine nicht allzu langsame Kurve mit glattem Belag - ist jedenfalls genug Power direkt hinter deiner Sitzschale - um mit einem kontrollierten Drift die Kurve zu umrunden. Kein überraschendes Einknicken der Hinterachse - ich glaub der kurze Federweg ist besser als ein unkontrolliertes Aufbäumen der Hinterachse.. Auf Unebenem Strassenbelag oder in Serpentinen sollte Till das lieber erst mal selbst in den Grenzbereich fahren...besser ist das ;-) Beim Tanken später ein kleiner Menschenauflauf um das Auto - "Ist das ein Käfer?" " Was kostet sowas? " "Ist das ein echter?" "Wollen Sie mich nicht mal mitnehmen..?" Mit künstlichem italienischem Akzent und einer satten Lüge wurde ich die meisten Gaffer wieder los; "ich cha_be gar kein Auto - gehörd eine Freund..." Einer hat es wohl gemerkt und grinste mich an - "Also gestohlen, oder?" Zu Hause bei den Eltern wollte ich den in Aussicht gestellten Spargel mit Sauce Hollandaise incl. Familienfrieden nicht gefährden und wiederholte mein obiges Sprüchlein. "Ist gar nicht mein Auto..." Dann rief ich Till an und fragte ihn ob ich sein Auto waschen darf oder er die 600 Fliegen von 600KM Überführungsfahrt als "authentisch" behalten will. "Also wenn Du willst dann kannst Du ihn schon waschen, aber Du musst nicht..." Na, also soooo ein Auto wasche ich genausgern wie ich Häbbät an die Airbags fasse - ist doch logisch. Till ist sowieso kein Autowäscher, ich glaub seinen 911er hat er noch nie gewaschen, er fährt lieber..." Gefiltertes Regenwasser (kein kalkhaltiges Leitungswasser) und dann an die Arbeit nach zwei Stunden war die FliegenPatina verschwunden und eine Schicht Hartwachs schützt das Baby. Jetzt der Spargel und dann zu unserem sonntäglichen Oldtimer- treff an der Tankstelle in Greifenberg. Neugierig war ich natürlich auf Armins Reaktion an der Tankstelle (unser sonntäglicher Oldtimertreff in Greifenberg am Ammersee) - irgendwie ist er eine Instanz für Oldschool-Geschmacksfragen...wird er den 550er "zerreissen" oder gefällt es ihm sogar ? Um 14 Uhr grollte ich vor der Masse der Besucher ein - Armin kochte schon Kaffee und legte Kuchenstücke bereit. "Ist diesmal nicht meiner..." versuchte ich seine hoch- gezogenen Augenbrauen vorschnell zu beantworten. Er antwortete: "Fahr bloss nicht wieder weg, bevor ich Fotos gemacht hab..." dann überlegte er eine Weile... "also wenn ich die Kohle hätte, wäre dieser Wagen jedenfalls dabei...! Armin besitzt diverse Hallen mit diversen Projekten; Bugatti Replica, 41er Chrysler Business Coupe, Fiat 130, Ford Pinto und und und und und einer ansehnlichen Vespasammlung (Siehe Webseite - Tankstelle) Den Rest des Tages verbrachte Till, der inzwischen mit Häbbäts Mustang eingetrudelt war, alle Fragen der Besucher brav zu beanworten während ich mich entspannt in der Sonne zurücklehnte und mir dachte; Man muss nicht alles haben - aber vertrauensvolle Freunde sind viel wert - Danke bei dieser Gelegenheit auch an Andrew der mich vor fast genau 12 Monaten seinen Ferrari 550 für die Strecke Zürich - Genf - Paris bis nach London fahren liess. (mein Bericht müsste auch noch hier irgendwo im Forum unter "Roadtrip" stehen) Der 550er Porsche Spyder für Kurzstrecken und der 550er Maranello für Langstrecken, das wärs ! Häääääbbääääät....ich brauch mehr Haushaltsgeld...! GT (Bilder auf Anfrage) Und hier der Video zum Download - nicht vergessen die Lautsprecher schön aufdrehen damit die Vibrationen auch bei euch am Schreibtisch ankommen; Ist ein 5.5MB grosses MPG File - 16 Bilder pro Sekunde (auf Anfrage) Wenn jemand meint die Aufnahme wäre irgendwie ruckelig - dann kann er gerne mal selbst versuchen ;-) ...Der Link ist auch auf unserer Webseite unter "Videos" in der Porscheschachtel. Aus dem Ölsumpf GT PS: Heute hat mich ein Kollege darauf aufmerksam gemacht das es fürchterlichen Ärger mit einer Frankfurter Rechtsanwaltskanzlei gibt wenn man einen nachgebauten Porsche mit den originalen Badges versieht und das auch noch publiziert. Deshalb weise ich vorsorglich darauf hin das alle Personen in diesem Fall frei erfunden sind und alle Ähnlichkeiten mit originalen Porsche Fahrzeugen reiner Zufall ist. |
Falls ich je die Chance bekommen sollte so ein Auto mal zu fahren...... wäre ich echt dankbar...
wie schon im Ersatzforum gesagt: Ich finde das Teil super mit oder ohne Porschewappen und Schilder. Habe eine Zeit lang beim 550er Spyder-Replika-Forum mitgelesen :rolleyes: ....da kann man schon ins schwanken kommen. Da ein originaler sowieso nie ein Thema ist, wäre für mich ein Replika auf Rohrahmenbasis wie Chamonix/Beck oder Vintage im Preisbereich 20.000-30.000 Euros, je nach Motor, eine echte Alternative...bzw. Möglichkeit :) Glückwunsch an Till zum Auto und an dich zum Testbericht :cool: |
Danke für den Gänsehaubericht - war mal wieder ein Genuss! :)
Glückwunsch an Till und viel Spaß noch mit dem "Jimmy" :cool: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Na,
also soooo ein Auto wasche ich genausgern wie ich Häbbät an die Airbags fasse - ist doch logisch. [/quote] Ähem, ob das Häbbät/Birschit gern liest? :D Naja, vielleicht nimmt sie's ja als Kompliment! :p Nette Replika! In frankfurt kenne ich nur eine Anwaltskanzlei, die Jagd auf Ferrari-Replika macht - mir denen hatte ich schon beruflich zu tun... :rolleyes: |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> In frankfurt kenne ich nur eine Anwaltskanzlei, die Jagd auf Ferrari-Replika macht - mir denen hatte ich schon beruflich zu tun [/quote]
Kenne auch einen Anwalt der Jagd auf Kopien von klassischen Konzerten geht die aussen z.B. mit prominenten Dirigenten oder bekannten Philharmoniker-Orchestern werben, auf der CD aber nur die Musik ist die halt ein weniger bekanntes Orchester nachgespielt hat. Wie bei einer Replika muss das nicht schlechter sein, aber halt nicht original. Eine gute Cobra Replika ist zum Beispiel einem Original Shelby Produkt u.U. vorzuziehen weil z.B. die Rahmensteifigkeit bei den Nachbauten höher ist als beim Original. So hat es mir jedenfalls der unglückliche Besitzer eines Originals erzählt. Freut mich jedenfalls wenn euch mein Bericht Spass gemacht hat, hab ihn schon vor zwei Wochen geschrieben, aber ich hab gewartet bis unser Original-Forum wieder lief ;-))) Danke an dieser Stelle für unsere unerschrockenen Elfertreff-Administratoren für ihre Mühe und Ärger mit der Technik und einigen raunzigen Elfertrefflern die auf das "Original" bestanden ;-) GT Eigentlich haben wir genug Fahrzeuge an denen wir diverse Arbeiten haben, sagte ich zu Till bevor er den Spyder gekauft hat. Er meinte "Für den Preis darf da nix zu schrauben sein, das ist unkomplizierte Technik - da geht nix kaputt |
...dazu fällt mir nur ein Kommentar ein:
H A C H ! ! ! ! ! ! *schwärmende Grüße* Wolfgang |
Hallo GinTonic
Super Bericht, super Video (Du hast doch nicht gewackelt. :) , da war bloss ein Erdbeben :D --bin ja schon ruhig). Der Wagen sieht super-spitzen-klasse aus. DER offene Porsche schlechthin (zumindest für die Strasse). Ein Traum. Bin kein Spezialist - kann die Qualität des Replika also nicht beurteilen. Aber gefallen täts mir schon, auch wenn nicht originool. ist eh zu schade zum richtig fahren. Bitte nicht mehr von diesen Berichten ----> ich bekomme sonst dumme Gedanken und Probleme zu Hause ("Du hast doch gerade Deinen Porsche bekommen!"). Beste Grüsse und Glückwünsche an Till Markus schwärmend |
respekt !
lg, Michael |
Trotz der fehlenden Porscheseele "Emplem" verschmerzbar. ;)
Klasse Fahrzeug! Seelsorger bitte Ruhe bewahren und ins Museum gehen. :D Gruß Micha |
Glückwunsch an Till,
wunderschönes Auto. Sieht sehr gut gemacht aus. Original Instrumente usw. Was mich aber brennend interessiert: wie bekommt man das H Kennzeichen für so eine Replika? Gruß Olaf |
Was für ein schöner Spyder :)
herzlichen Glückwnsch Till ! und Danke an GT für das Video, bewegte Bilder sagen einfach mehr aus ... bin begeistert !!! ein 550 ... egal ob Original oder Repli :) Gruß Dieter |
hallo alex,
schön, dass du dich hier mal wieder sehen (und hören) läßt. feiner bericht und ein g.eiles video. als arbeitstitel schlage ich "TOLLKÜHNE MÄNNER IN IHREN FLIEGENEDN KISTEN" vor. :D klar, unter bestimmten umständen lasse ich mir auch eine replika gefallen, und till´s neuerwerbung gehört ganz sicher dazu. tolles auto. viel spaß damit, grüße, guido |
"eine Instanz für Oldschool-Geschmacksfragen" hat eine bugatti-replika?
nunja, ich steh replikas - sagen wir - etwas reserviert gegenüber. dass der 550 wunderschön ist, ist keine frage. dass die replika spaß macht, glaub ich auch. das macht aber jedes käfercabrio mit der leistung auch - zudem bewegt man sich damit doch in preisregionen eines echten 356? :rolleyes: egal. viel spaß andreas |
genau !
wünsch einfach viel Spaß und denk nicht so "krumm" was man hätte alles kaufen können und warum sollte unecht kein Spaß machen ? ... sondern lach mal wieder ;) es gibt so viele schöne Momente im Leben, die muss man nur erkennen und sich dann dran erfreuen ;) und ich hatte Spaß an Alex´s Grinsen :D Gruß Dieter |
is ja echt goil :)
Aber auch mich interressiert das H-kennzeichen? Ist die Peplika schon mehr wie 30 Jahre alt? Grüße Winnie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG