![]() |
Wenn ihr mal was richtig ausgefallenes sucht
Für all die gut betuchteten Familienväter unter uns. Hier wird ein Traum wahr:
993 Ruf-Turbo VW-Bus mit GT-1 Bremse Da fällt mir echt nichts mehr dazu ein.... Gruß Stefan :confused: |
kann ich mir kaum vorstellen ...
'n Bus mit 530PS .... Da wird man ja blaß wenn der hinter einem fährt ... |
Da wird man ja blaß wenn der hinter einem fährt ...[/QB] ich glaube eher, das DU hinter IHM fahren wirst ..[/quote]
:D |
Ich stell mir gerade den etwas verblüfften Cayenne Fahrer vor, wenn der Luftgekühlte LKW ihn ausbeschleunigt... :D
Gruß Olaf |
Mir fehlen die Worte... :D
Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
In dem Zusammenhang fällt mir ein früheres Forumsmitglied ein: Porschebussi. Der Bus hatte auch nen tollen Sound. Weiss jemand , wo er abgeblieben ist?
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Dekra-Wertgutachten über 235000 Euro [/quote] :eek: :eek:
ich hatte mal so einen schönen link zu einem bus der ersten generation (mit der geteilten scheibe) und nem 3,6er im heck - den find ich richtig gut :) |
oh ja, lecker Technik - nur für meinen Geschmack leider in der falschen Hülle.
Kultiger wär's ja, wenn da ein T3 drumrum wäre :D . Gab's neulich auch mal bei mobile, allerdings "nur" mit 430 PS :eek: Für 'nen T1 würd' mir persönlich ja ein gut gemachter 2,4 Liter Typ 4 langen :D :D :D egal, hauptsache luftgekühlt :p Henning |
VW-Bus rennt über 270 Kilometer in der Stunde
06.01.2003 Der nach Angaben seines Konstrukteurs schnellste VW-Bus der Welt erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 273 km/h. mid Weisel - Möglich macht das der Tuner Claer, der einen Porsche-V6-Biturbo-Motor in die Familienkutsche einbaut. Die Firma Ruf modifiziert das Porsche-Aggregat zusätzlich, so dass es statt der serienüblichen 300 kW/408 PS dann 384 kW/522 PS leistet. Der Bus mit Rennwagenqualitäten hat allerdings seinen Preis: 168 000 Euro berechnet Claer für den Umbau, inklusive des T4 summieren sich die Kosten auf 200 000 Euro. Die Passagiere nehmen in sechs Schalensitzen Platz, Cockpit, Lenkrad sowie der Schaltknüppel stammen aus dem Porsche 996 GT3. Mit 675 Nm Drehmoment bei 6 000 U/min beschleunigt das Fahrzeug in 5,1 Sekunden auf Tempo 100. Den Porsche-Motor hat der Tuner ins Heck verlegt. Um die Kraft auf die Straße zu bringen, verfügt der Claer-CT/4 993 über Allradantrieb. Interessenten müssen sich allerdings etwas gedulden, um den Rennbus fahren zu können: Der Umbau dauert bis zu 14 Monate. mid/sb http://www.avd.de/news/2003/januar/2003_n_kw02_1_05.htm :eek: |
:eek: :eek: :eek: :eek: Unglaublich :eek: :eek: :eek: :eek:
Aber gut, sehr gut !!! Im Knickscheiben - Bulli würde er mir aber sicher auch besser gefallen. So ist aber eine gewisse Alltagstauglichkeit gewährleistet. Grüße Holger |
:eek: :eek: :eek: Haben will!!! :eek: :eek: :eek:
Das ist ja goil! Aber bißchen zu teuer! |
Vorsicht Malte, nicht gleich das arme Sparschwein schlachten:
Das Ding ist luftgekühlt! Hast Du vielleicht schon mal von gehört oder in alten Büchern gelesen: Das ist dieses historische Kühlungskonzept für Verbrennungsmotoren, dessen sich manche Automobilhersteller bedient haben, als Du noch mit der Trommel um den Christbaum gelaufen bist ;) ;) ;) hanseatische Grüsse, Henning |
Über den hab ich vor einiger Zeit ein Testbericht gelesen. Super gemacht das Teil.
@Andreas: Also ich kenn nen T1 in Grün/Weiß mit 3,2er im Heck. Kommt irgendwo ausm Schwabenländle. Meinst du den vielleicht ;) Viele Grüße Marc |
@Henning
Jaja, ich habe davon gehört! Der luftgekühlte Motor steht in meinem Physikbuch gleich neben der Dampflokomotive! Aber mache Dir keine Sorgen! Für den kleinen Bus bräuchte ich sowieso einen ganzen Viehtransporter mit Sparschweinen! |
@ malte,
wenn die dampfmaschiene neben dem luftgekühlten motor steht ist das nicht so interessant, die dampfmaschiene gehört an den luftgekühlten geschraubt,besser ist das!: (da wo der lappen drinsteckt ist die dampfmaschiene und der große polierte propeller ist für die kühlung) :D :D guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG