Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Erfahrung mit Versicherungen /Kaskoschäden? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=616)

Elferfan 23.06.2005 05:54

Erfahrung mit Versicherungen /Kaskoschäden?
 
Hallo liebe versicherte,

wie hier ja schon öfter gepostet wurde differeieren die Versicherungsbeiträge für unsere 11er doch ganz erheblich.
Bei den Summen kommt man natürlich ins grübeln :eek:

Aber wie siehts aus mit der Leistungsbereitschaft bei Kaskoschäden?

Aus dem Bereich Gebäudeversicherung weiß ich , das z.Bsp. die Allianz wesentlich unbürokratischer und großzügiger reguliert als z.Bsp. die Huk.

Konkret: Bei einem Sturmschaden ließ die Allianz das ganze Dach neu eindecken, während die Huk um jede Ziegel feilschte!

Ist das auf Autos übertragbar?
Mir leuchtet zwar ein, das höhere Beiträge ein generöseres Verhalten vorfinanzieren, aber was nutzt mir der günstige Beitrag, wenn ich mich ewig rumärgern muß.

Ich hatte vor Jahren mal Geld von der Huk zu bekommen, es ging "nur" um 5000 DM , aber es war ein mühsamer Kampf!

Wie kulant ist Eure Versicherung?

Regulierende Grüsse
Tom,derschonwiederSchneeschippenmuss

exponence 23.06.2005 07:10

Also ich habe mit der HUK, bei Teilkaskofällen bisher gute Erfahrungen gemacht. Es wurde zwar penibel geprüft und verhandelt, dann aber immer alles bezahlt.

Motorraddiebstahl - zerschrotet wiederaufgefunden und für Neuwert wiederaufgebaut. Cabriodach aufgeschlitzt / Steckfenster zerbrochen (Abzüge für Zeitwert angekündigt, dann aber doch voll bezahlt--vielleicht auch ein Buchhaltungsfehler;-))

War aber beides im 5.000-10.000 DM Bereich (1996)

Die HUK hat mir aber auch mitgeteilt, das ich einen C1 nicht ohne weiteres bei Ihnen Kasko versichern könnte, wegen des Fahrzeugalters.

Johannes

rtlsport 23.06.2005 09:08

Hallo

bin selbst auch bei der HUK versichert, daß sie wie bei @exponence, ältere Fahrzeuge ( 964 Bj 92 ) nicht Kasko versichern, habe ich auch erfahren müssen, allerdings reichte dann ein Telefonat mit der jew. Gruppenleiterin mit dem Hinweis auf langj. unfallfreie etc. Dazugehörigkeit, allerdings nur mit einem SB von 500 EUR.

Soviel meine Erfahrung


Viele Grüße
Ingo

Rolf K 23.06.2005 09:48

Ich hatte mal die Huk bei einem (weitgehend) unverschuldeten Motorradunfall als zahlende Versicherung mir gegenüber. War sehr unerfreulich. Mein Anwalt sagte, daß es absolut unstrittig sei, den Rest der von der Huk vermuteten Teilschuld vor Gericht wegzubekommen, allein die ausmachende Schadendifferenz lasse den Schritt, vor Gericht zu gehen, nicht sinnwoll erscheinen. Nach dieser Geschichte habe ich mir geschworen, privat wie dienstlich mit der Huk nichts zu tun haben zu wollen.

Grüße,
rolf K

Bones-SC 23.06.2005 10:18

hehehe...

heisses Thema!

Also mit der HuK habe ich als Kfz.-Werkstatt nur gute Erfahrungen gemacht, als Privatperson (Unfall-Geschädigter - 2mal) nur schlechte.

Die Allianz ist mal so mal so..., zieht allerdings auch mal für 200,- Euro vor Gericht. (ich war nur Zeuge, als Werkstatt)

Der Oberreisser ist allerdings die Sparkassen-Versicherung, im Schadensfall akzeptieren wir von denen keine Abtretung des Kunden mehr...

Nur gute Erfahrungen habe ich mit der
Aachener und Münchener Versicherung gesammelt.

Alles was ich hier ausgesagt habe kann ich belegen, also habe ich keine Angst vor "Unterlassungserklärungen" und ähnlichem.

Bones-SC 23.06.2005 10:22

@Rolf:

eben les´ ich es gerade.
Genau DIE Nummer hat die HuK bei mir auch versucht, scheint ´ne neue Masche zu sein.

Aber mein Anwalt hat die fehlenden 20% damals (letztes Jahr) noch ´rausgeholt.
...ja, den hab´ ich wirklich gern!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG