![]() |
Mein Targadach macht mir Sorgen...
Hallo zusammen,
habe gestern als ich mein Dach auf meinem 72er 911 S Targa wieder montiert habe, festgetellt, dass der Innenhimmel immer weiter runter hängt. Das wird immer schlimmer seit ich den Wagen habe. Aber irgendwie ist das Dach doch dazu da, abgenommen und gefaltet zu werden. Als ich den Wagen vor gut 8 Monaten gekauft habe, hing da nichts. Es wurde also 30 Jahre gefaltet ohne das etwas hing und jetzt das.... Gibt es da eine einfache Lösung? Neu innen beziehen, muss glaub ich noch nicht sein. Gibt es eventuell auch noch ein paar Tricks, das Dach wieder 99% dicht zu bekommen. Da tropft es ab und an schon mal rein. Danke für Eure Hilfe. Sonnige Grüße aus Hamburg. André |
Hallo Andrè,
habe im letzten Jahr den durchhängenden Himmel an meinem Targadach im PZ Wü kleben lassen, unter 50 Euro, seitdem keine Probleme mehr. Gruß Walter |
Hallo Andre,
kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß es sich bei dem Dach um den Erstbezug handelt (aber man weiß ja nie). Sollte das so sein & das Fahrzeug wurde dem Alter entsprechend auch bewegt, dann gibts ne Überraschung ;) Eine weitere Ursache für das Durchhängen könnte auch ein an- oder gebrochenes Versteifungsblech im Inneren des Daches sein. Hatte Ralf (Flip Flop) auch. Bei montiertem Dach mit der flachen Hand etwas Druck auf die Bleche geben, die dürfen nicht sehr viel oder unterschiedlich nachgeben. Hoffentlich ist es nur der Innenbezug viele Grüße Martin |
Also meine persönliche Erfahrung :
wenn der Innenhimmel den Geist aufgibt, also sich beginnt aufzulösen, dann steht langsam eine Überholung an... Bei mir ist er auch erst etwas runtergehangen, irgendwann ist er dann gerissen, als ich dagegen gekommen bin... Unter der Innehaut war dann das morsche Stohgeflecht, das in Einzelteilen herunterrieselte... Und das alles, obwohl die Außenhaut noch nicht mal so schlecht war... Bei mir vermutlich wirklich alle 30 jahre alt... Wie ist denn der Zustand Deiner Außenhaut? Grüße Winnie |
Guten morgen,
also ich würde den Rest einfach auch noch vorsichtig ablösen und dann mit Sprühkleber wieder reinkleben. Geht ganz einfach, beidseitig dünn besrühen und dann kleben. Bei mir hat es super funktioniert. Wenn der Innenhimmel schon etwas älter ist, "brösel" normalerweise die auf der Innenseite aufgebrachte Schaumstoffschicht ab. Dann am besten einen neueun Himmel kaufen. Gibt es bei diversen Zubehörhändlern/Cabriodachhändlern auch güstig zu kaufen. @Martin, eine durchgebrochen Strebe oder man muss schon eher Blechtafel dazu sagen, kann es kaum sein, denn die Dinger sind aus Alu. Ich weiss auch Alu kann brechen, aber diese Dinger sind aus so weichem Alu das sie sich erst mal verbiegen würden. Grüße 11erwolfi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG