Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Startprobleme C1 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=720)

Chicco C1 26.04.2004 08:40

Startprobleme C1
 
Hallo Leute,

ich melde mich ja nicht oft, aber nun benötige ich einen Hinweis.
Ich habe vor zierka 1 Woche, da mein C1 im Winter nicht angemeldet ist, erstmals einen öligen Lappen in den Auspuff gesteckt und musste nun das Fahrzeug mal umsetzen. Also Lappen raus und gestartet. Aber denkste, nach einer langen Orgelei kam er schwer. Ab und zu waren auch einige Aussetzter dabei. Jedes schnelle Gasgeben wird mit fast ausgehen und Ausetzern quitiert. Lasse ich ihn langsam hochfahren bleib er super am Gas, ohne Ausetzer und ruckeln.
Habe ich ggf. einen Fehler gemacht und den Lappen reingemacht und die Zündkerzen dummerweise auch drin gelassen? Sind die ggf. verölt? Diese Probleme hatte ich vor dieser Öllappen-Aktion nie. Er kam sofort ohne gaszugeben, auch noch nach 4-5- Wochen in der Kälte.
Ist das wohl der Fehler und sollten dann die Kerzen raus und gereinigt werden, oder gibt sich das nach einer längeren Fahrt.

Ich bin um jede Antwort dankbar.

Sven

Waffel Winnie 26.04.2004 09:19

Also am Öllappen hängt das mit Sicherheit nicht. Wie soll das Ol vom Lappen im Auspuff denn bis zu den Kerzen gelangen?

Dein Problem liegt woanders. Aber nach einer Woche dürfte eigentlich noch nix sein.

Vielleicht ist er feuchteempfindlich?

Grüße
Winnie

Gusseiserner 26.04.2004 11:02

Hallo Sven,
hab jedes Jahr in mehreren Autos ölgetränkte Lappen im Auspuff und noch nie dieses Problem gehabt. Also das liegt nie und nimmer am ölgetränkten Lappen im Auspuff.
Kalle


Theodor 27.04.2004 17:32

hallo chicco,

also entweder bekommt er zuwenig sprit,hat
nen zu grossen rückstau oder du brauchst einfach mal nen satz kerzen. ( stecker,kabel,
kappe und finger ansehen)
zu 1:
benzindruck und menge prüfen.
zu 2:
sind auch alle lappen raus?
zu 3:
siehe oben
undichte einspritzdüsen wäre noch möglich.

gruß theo

Theodor 27.04.2004 17:35

noch ne blöde frage

warum steckt ihr alte lappen in eure
ausscheidungsorgane?
klärt mich mal auf.

danke - gruß theo

andreas 1,2 & 3,2 28.04.2004 00:57

hallo theodor,

das soll verhindern, dass feuchtigkeit in die innereien kriecht :)

guido_993cab 28.04.2004 01:03

hallo theo,

ölgetränkte lappen im auspuff sollen bei längeren standzeiten in ungeheizten räumen den luftaustausch und damit die kondenswasserbildung im auslaßtrakt und bei zwangsläufig geöffneten ventilen bis in die zylinder hinein verhindern.

ob es wirklich hilft, weiß ich aber auch nicht.

guten rutsch,


guido

Chicco C1 28.04.2004 01:18

An alle,

danke für die Tips. Ich werde mal nach den Kerzen schauen.
Was mich natürlich auf die Öllappen brachte, war die Tatsache, dass nach 6 Jahren gleiche Behandlung des Fahrzeugs im Winter nun nach der Öllappen-Aktion er so noch nie Schwierigkeiten gemacht hat. Eigentlich hatte er in den 6 Jahre noch nie Startprobleme (Ausser einmal die Batterie).

Nun mal sehen.

Kommt gut ins neue Jahr.
Sven

ro911 28.04.2004 01:36

hi sven,

ähnliche Symptome hatte ich mal bei einem Fahrzeug, bei dem der Kat "zu" war, v.a. das, was du beschreibst beim Hochdrehen! Hast du einen? Dann könnte es sein, daß es diesen zerbröselt hat. Es wäre zwar sehr komisch, daß du vorher nie Leistungsmangel o.ä. bemerkt hast und daß das so plötzlich auftritt, aber wer weiß...

Schreib doch mal ins Forum, wenn du was entdeckst!

Chicco C1 28.04.2004 06:24

Hallo ro,

ich habe gerade eine Kerze rausgemacht (an die ich gut ran kam) und stelle fest, das der Elektroden-Abstand ein wenig zu gross ist und die Kerze schwatt anstatt braun ist. Ich nehme an wegen der Orgelei und der kurzen Laufzeit im Stand. Wenn das Wetter nicht mehr so kalt ist werde ich mal alle rausnehmen und reinigen. Neue werden so oder so in 7TKm fällig.
Ich habe keinen Kat.
Ich werde mich mal wieder melden. Ggf ist das ja wirklich ein Feuchtigkeitsproblem und nächstes Jahr läuft er wieder ohne Probleme (Hoffnung ist die Grundlage der Menschheit)

Sven


Waffel Winnie 28.04.2004 23:57

Wieso issn der Elektrodenabstand zu groß? Falsche Zündkerzen drin?

Grüße
Winnie

Chicco C1 29.04.2004 08:33

@Winnie:

Sieht so aus, aber ich muss mir noch eine Lehre besorgen und werde mal nachmessen. Lt. der Inspektionsrechnung wurden die Kerzen nicht bei 80TKM ausgewechselt.

Sven



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG