![]() |
P6000 "Powergy"
hallo zusammen,
kennt jemand diesen reifen P6000 "Powergy", der auf der pirelli homepage als verbesserte version des P6000 gehandelt wird. hat jemand erfahrungen damit? gruss oliver der sich fragt, ob er den P6000 oder dessen nachfolger kaufen sollte. |
Stand bei meinem BMW 3er kürzlich vor der gleichen Entscheidung. Hatte irgendeinen Dunlop drauf, der hat nichts getaugt, war zwar leise, aber in Kurven schlecht usw.
Habe wieder P6000 (den alten, wie Erstausrüstung) drauf, und das Auto fährt sich in Kurven wieder gut. Gute Lenkpräzision, weniger untersteuern, allerdings etwas höherer Verschleiß. Habe den alten auch deshalb genommen, weil er auf dem Reserverad auch drauf war. Hab mit dem neuen leider keine Erfahrung, soll aber ein Leichtlaufreifen mit Benzinspareffekt sein. Meistens leiden dann die Fahreigenschaften drunter. Die Preisunterschiede kennen ich auch nicht. Grüße Thomas |
Hi!
Ich habe auf meinem "alten" 911 S (Bj. 68) den Pirelli P6000 "Powergy" in 195/65 15". Anfangs war das Fahrverhalten "grottenschlecht" (die Reifen waren neu, vom Vorbesitzer), aber mittlerweile (ca. 2000 km später) muß ich schon sagen, dass ich recht zufriden bin. Der 11er liegt stabil (das schwammige Gefühl in Kurven ist fast weg) und läßt sich bis ca. Tempo 160 sehr flott fahren! Danach wirds etwas unruhig, was aber eher an meinem Fahrwerk liegt... :( Der Reifen rollt sehr leise ab und ermöglicht eine präzise Lenkung. Auch der Dämpfungskomfort ist in Ordnung (eben 195/65...). ;) Nennenswerten Verschleiß konnte ich bis jetzt noch keinen feststellen und die Eigenschaften bei Regen sind auch durchaus gut! (Der 993 meine Vaters mit Conti Sport Contact ist bei Regen weitaus kritischer!) Allerdings braucht der Reifen etwas mehr Druck, als in der Betriebsanleitung für meinen 11er verlangt wird. FAZIT: Ich bin sehr zufrieden mit dem Pirelli P6000 "Powergy". :D :D :D Lieben Gruß aus Österreich, Gereon |
und 215er gibts davon auch?
|
all,
danke für eure infos. andreas, gute frage, konnte bei markenreifen.com nicht fündig werden. gruss oliver |
hallo oliver,
das ist keine gute - sondern eine grundlegende frage für unsereins :D ruf doch an bei pirelli deutschland - sitzen in dieburg. die nummer hab ich irgendwo gepostet. |
andreas,
email an pirelli ist schon unterwegs. keep you informed. gruss oliver |
und so lautete die antwort von pirelli:
"Sehr geehrter Herr Gronewald, vielen Dank für Ihre Anfrage. Fuer Ihr Fahrzeug ist von Porsche lediglich der P6000 mit der Zusatzkennung "N1" in folgender Ausführung empfohlen und freigegeben: 195/65 R 15 91W 215/60 R 15 94W Somit kommt die Ausführung P6000 Powergy fuer Sie nicht in Frage. Die entsprechende Herstellerbescheinigung für den P6000 N1 übersenden wir Ihnen auf Wunsch gerne. Dazu benötigen wir aber noch Ihre Postanschrift bzw. Fax-Nummer. Ich hoffe, Ihnen mit dieser Information geholfen zu haben. Mit freundlichen Grüßen PIRELLI DEUTSCHLAND AG" na dann wir´d wohl nix mit den powergy gruss oliver |
womit aber immer noch nicht geklärt wäre, obs den 215/60 R 15 94W auch in "energy" gibt. freigabe hin, freigabe her.
|
mh? stimmt! werde nochmals bei markenreifen.com auf die suche gehen.
auf der pirelli site habe ich jedenfalls nix gefunden. keep you informed. gruss oliver |
die info zur reifengrösse von pirelli site:
205/45 R16TL 83V 185/50 R16TL 81V 205/50 R17TL 93W 225/50 ZR16TL 92W(*) 235/50 ZR18TL 97W 195/55 R15TL 85H 195/55 R15TL 89H 205/55 R16TL 91H 185/60 R14TL 82H 195/60 R15TL 88H 205/60 R15TL 91H 195/65 R15TL 91H 195/65 R15TL 91H(*) 195/65 R15TL 95T unter markenreifen gibt es sie nicht, also doch die normalen P6000 fahren gruss oliver ps: eine kleine innovation wäre eigentlich ganz nett gewesen :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG