![]() |
......................
....................
|
Hi Andi,
also ich habe an der Hinterachse 18mm eingebaut und wie Du schon sagtest, eine super Optik. Die sind von Porsche auch freigegeben. Leider sind an der Vorderachse keine Distanzen erlaubt; wegen der Achsgeometrie sagt Porsche. Ich habe trotzdem 17mm probiert und auch wieder entfernt, weil mir das Fahrverhalten zu nervös an der Vorderachse war. Mit den 7mm Distanzen habe ich einen guten Kompromiss zwischen Optik und Fahrverhalten gefunden. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Sonnige Grüsse aus Österreich Martin P.S.: das Foto von Deinem Turbo ist toll!!! |
..................
|
Die 7mm Distanzen sind einfach zum "Stecken".
Die dadurch verminderten Gewindegänge sind aber (Laut Auskunft PZ) in Ordnung. Brauchte weder an der Vorder,- noch an der Hinterachse bördeln. Ich würde Dir nur oiginale Distanzscheiben raten. Hatte beim 996 das Problem, dass Distanzscheiben aus dem Zubehörhandel Klappergeräusche verursachten. Nach Montage der originalen Distanzen war das Geräusch weg. Hast Du die 408, 430 oder sogar die 450PS-Version? Gruß Martin |
......................
|
Hallo Andi,
ich fahre die gleiche untermotorisierte Version wie Du! :D ;) Ja der Sound ist sehr schwach. Ich war da einen Klappenauspuff vom 996 gewohnt. Der hatte was drauf! Die kostengünstigste Maßnahme kann ich Dir empfehlen: Auspufftöpfe öffnen und alles raus nehmen (Stahlwolle und Rohre)! Dann klingt das Ding ziemlich kernig. Gruß Martin |
.......................
|
Ein Porschemechaniker hat das Innenleben meiner Töpfe entfernt. (um 100 Euro :D :D )
Was braucht man um einen Sound aufzunehmen? Habe noch nie gemacht :confused: :confused: Ciao Martin |
.......................
|
Kein DSP, aber Kenwood MP3-Player; tolle Sache.
Werde mit Laptop mein "Soundglück" versuchen..... Noch etwas Geduld Servus Martin |
.....................
|
Na Ihr "Turbohengste", fleißig am diskutieren ??
Also ich für meinen Teil, finde das DSP von Porsche besch....eiden und hab es ausgebaut, da der Ton ziemlich blechig sich anhört. In meinem Blaupunkt New Yourk ist der Soundprozesser besser und individueller einstellbar. Bezüglich Motorsound kann ich Euch vielleicht ab Sonntag Abend befriedigen, vorrausgesetzt, mein Media Markt - Michel macht morgen den Aufnahmeknecht mit den Digis (Photo und Video). Wir sind ja morgen gemeinsam am Boxberg und quählen unser Autos (er hat den gleichen 964er WTL/Cabrio den ich hatte). Er hat allerdings den geilsten Sound, den ich bei einem 964er gehört habe (ganz spezielle Anlage, hab den Namen vergessen) und werde versuchen, den Sound rein zusetzen. Ach jetzt fällt mir noch was ein, in der Tuning - Rubrik hat der ....?? das mit em Stoppen angemerkt, werd es versuchen, hoffe nur das mein "Media-Michl" eine Stoppuhr hat und sich zu mir ins Auto traut (grins). In diesem Sinne..... (Bericht folgt) |
......................
|
Viel kann ich zum DSP nicht beitragen, nur
soweit, dass der Einbau nicht sehr aufwendig sein kann, weil das PZ dafür mal gerade so um 45 € berechnet, wahrscheinlich muss nur das Kabel in die DSP-Box gesteckt werden, und die Box angeschraubt werden. Habe allerdings auch schon mal gehört, dass dieses Teil nicht gerade zu den widerstands-fähigsten gehört. Gruss Juergen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG