![]() |
....................................
...............
|
Hi Andi!
Toller Bericht. Habe ich richtig verstanden; es wurden nur die Katzellen getauscht, sprich neu eingeschweißt? Kenne die 100 Zellen-Kats nur in Verbindung mit Auspuff vom Lader bis zum Schalldämpfer. Mich würde diese Art von Tuning auch interessieren. Kannst Du Bezugsquelle und Kosten nennen? (Material + Arbeitslohn bzw. Stunden) Den Zusatzölkühler habe ich mir bis jetzt noch gespart aber werde nicht drüber hinweg kommen. Habe 430PS-Steuergerät vom GT2 drin und zu meiner Verwunderung ist die Öltemperatur nicht höher als mit 408PS :confused: Achso, läßt Du den Original-Zusatzölkühler einbauen oder aus dem Zubehörmarkt? Ciao Martin |
@Martin: Dein neues Steuergerät bedeutet nicht, dass Du gleich ne höhere Öltemp. hast.
Nur wenn Du die höhere Leistung ausnutzt, wird es zu einer Erhöhung kommen. Zum Ölkühler: Wenn es ein Modell aus dem Zubehör gibt, würde ich diesen nehmen, vorausgesetzt, dieser passt auch. Gibt ganz schöne Dinger von racimex. Habe mir einen in meinen 996 einbauen lassen. Habe ja an diesem Auto keine Öltemp.anzeige, aber meine Wassertemp. geht seit dem Einbau nicht über 80Grad. Einbau hat ca. 2Stunden gedauert. Über den Einbaupreis, kann ich nix sagen, weil für Lau von Spezl gemacht. Grüsse Daniel |
Ja so eine 93er Turbine klingt schon **** :eek: wenn eine Schaltbare Klappenanlage eingebaut ist :p
Gruß UdoM |
..................
|
PS: ohne Kat läufts noch besser und bringt in der richtigen Konfiguration satte 30 PS Mehrleistung, vom Drehmoment ganz zu schweigen.
In diesem Sinne..... mit schmunzelden Gedanken. |
hallo,
@Andreas aus Koeln vielen dank fuer deinen Bericht, ich bin selber im Besitz eines 993 Turbos, der bis auf Techart-Lenkrad und abgepolsterten Sport-Sitzen serienmaessig ist.. @an alle ..dann hab ich richtig verstanden, dass Sportkats die Leistung und Drehmoment erhoehen, und GLEICHZEITIG den Sound verbessern?? Wenn dem so ist, dann werde ich das auf jeden Fall auch machen! Ich wollte sowiso alle hier Anwesenden fragen, ob ich mir eine Sportauspuffanlage von Cargraphic, Cartronic oder Techart einbauen lassen soll!! :confused: Dann muesste also der SP-Auspuff in Verbindung mit dem 100 Zellen Sportkat goettlich klingen! :D Ist das Bilstein PSS9 Fahrwerk in Verbindung mit Fahrschemel Arretierung empfehlenswert?? MFG |
@derduke: nimm die Cargraphic`s, sind günstiger und besser verarbeitet (passgenau).
Noch besser und noch günstiger wären die Katleerrohre die ich momentan zum Schnäppchenpreis anbiete (siehe unter Biete). |
@derduke: nimm die Cargraphic`s, sind günstiger und besser verarbeitet (passgenau).
Noch besser und noch günstiger wären die Katleerrohre die ich momentan zum Schnäppchenpreis anbiete (siehe unter Biete). |
danke turbohengst,
kennt jemand Sportkats, die vom Tüv zugelassen sind fuer einen 993 Turbo? Das Bilstein PSS9 Fahrwerk + Domstrebe und Fahrschemel Arretierung von Cargraphic, wer kann mir sagen wie ich es einstellen lassen soll bei min 30% Rennstrecke? (ich fahr den Turbo auch gern am, im und über dem Limit :D ) MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG