Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Crash Check, Lackdickenmesser (qualitativ) (http://78.47.139.25/showthread.php?t=772)

Guido_Hammer 24.08.2005 13:31

Crash Check, Lackdickenmesser (qualitativ)
 
Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen folgendes Gerät zugelet:



den sogenannten Crash Checker, hiermit kann man feststellen (qualitativ) ob Origiallack, Zweitlack oder Spachtel an der zu prüfenden Stelle ist.

Dieses Teilchen ist sicherlich bei Besichtigungsterminen ein sehr gutes Utensil, um die ein oder andere Aussage des Verkäufers auch direkt belegen zu können :rolleyes:

Ich werde das Teil mit nach Dinslaken bringen, wenn also jemand Interesse hat sein Fahrzeug mal zu checken kann mir ja eine Mail schicken an: guido_hammer@hotmail.com


Habe das Teil bei ebay erstanden

Dann bis Dinslaken....

Guido
P.S. nein ich habe nichts mit der Firma zu tun, und bekomme auch kein Geld dafür, dachte mir nur so ein Gerät für unter 70Euro kann sicher der ein oder andere gut gebrauchen.

porschefanatiker 24.08.2005 21:41

Hallo Guido,
was ich mich frage: wenn z.B. ein Blechteil wegen Parkdellen oder Neidkratzer mal neulackiert wurde, dann wird doch da meist auch gefüllert oder fein gespachtelt. Die Abgrenzung zum Unfall find ich schwierig, zumal wohl die meisten alten Elfer, die auch gefahren wurden zumindest steinschlagbedingt mal nen neuen Anstrich bekamen. Ich seh bei diesen Geräten schon die Gefahr, daß man da etwas fehlinterpretieren könnte. Sicher, bei 1.Hand-Autos, die nachlackierungsfrei verkauft werden, ok.
Gruß Stephan

Guido S 24.08.2005 22:34

hallo guido,

das teil kannst du vergessen ! zufällig hat unser verkaufsleiter das gleiche tolle gerät.

das ergebnis : bei absolut kiloweise spachtel funktioniert es. allerdings erkennst du damit keine neulackierung.
selbst schlampig durchgeführte reparaturlackierungen erkennt das ding nicht.

selbst spachtelstellen die auch ein fast blinder sofort sieht erkennt das ding nicht.

selbst wenn das gerät kein geld kostet ist das so schlecht das es selbst als schlüsselanhänger überflüssig ist.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Habe das Teil bei ebay erstanden [/quote]

aha ! :D

bin auch in dinslaken, dann kann ich dir zeigen was ich meine.

am besten wieder bei ebay verhämmern ! :D

guido

Waffel Winnie 25.08.2005 02:30

hmmm, also ich kenn auch so ein ähnliches Teil von einem Kumpel, das ist echt Müll...
Nur ein richtiger Lackstärkenmesser (bzw. "Schichtdickenmesser") kann (auch nicht immer) ganz gute Aufschlüsse geben...

Gibts ab ca. 200 Euro in mechanischer Ausführung (so eins hab ich und ich bin hochzufrieden) und ab ca. 400 Euro in der hochgenauen elektronischen Form...
Jeweils geeicht und auf mindestens 10µm (mechanisch) genau...

Grüße
Winnie

C1Stolli 25.08.2005 03:22

Selbe Erfahrung:

dieses Gerät ist nicht viel wert - es kann nicht so genau arbeiten, wie in der Verkaufsbeschreibung angegeben.

Ein reiner Crash-Checker halt, der einem die Sicht unters Auto und dreckige Hände ersparen kann, wenn es warnt.

Wenn es nicht warnt ist ein gutes Auge auf die "Erstlackierung" mehr wert.

Dennoch sind Tips erstmal immer gut gemeint - danke dafür!



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG