![]() |
Sperre beim 915 Getriebe ?
Ich habe einen 1984'er C1 mit normalem 915 Getriebe.
Ich spiele mit dem Gedanken, ein gebrauchtes, überholtes mit 40% Sperre einzubauen. Bringt eine 40%tige Sperre etwas ? Oder würdet Ihr lieber gleich ein G50 nachrüsten ? Nee, oder ? Ist nicht original... Oder ist der Gedanke, ein funktionierendes Getriebe gegen ein unsicheres, gebrauchtes zu tauschen - nur wegen der Sperre - Unsinn ? Gruß, Thomas |
Du kannst das basteln nicht lassen.
Most ist doch erst nächstes Jahr. :D Was ist aus dem 3,2 geworden den ich damals Probegefahren habe? ;) |
Was willst Du denn - sieht doch äusserlich genau so aus, wie vorher. Bis auf die 16" Füchse ud den Heckpoiler, der - wie Du weißt - jederzeit mit dem zweiten Deckel auf "glatten Rücken" zurück gerüstet werden kann.
Und überhaupt, basteln: haben wir nicht kürzlich darauf angestossen, daß seit ca. 5-7 Jahren mal für drei Tage keines Eurer Autos bei Lundtauto stand ? Gruß, Thomas |
Das liegt nur an der Anzahl der Autos, prozentual ist das gar nicht so schlimm!
Außerdem waren unsere Autos schon Model und Vorlage für andere Autos, Deiner auch? :p |
Nee, auf keinen Fall; mein Auto ist einmalig und nicht reproduzierbar. Anders schon ich selbst: hier und da wird gemunkelt, daß mein Sohnemann mir jetzt in seinem hohen Alter (> 7 Monate) immer ähnlicher wird. :D :D
|
Das ist es ja, unsere sind so richtig original, ja ich weiß über die Verdichtung von Jürgen.
Ist das Getriebe generalüberholt? Kennst Du den Vorbesitzer? Sperre ist doch immer gut. Ich glaube nur mein Targa hat keine, mein Audi schon. Hat Matthias`s Turbo eine? das mit dem Sohnemann, du kennst den Postboten nicht soll ich von Matthias ausrichten |
Wir haben eine Postbotin ... sollte Dir als Ärztin als Antwort genügen.
Gruß, Thomas |
Hi Nummer Acht,
das G50 Getriebe geht leider nur unter größtem Aufwand nachzurüsten. Da muß das Drehstabrohr geändert, bzw. umgeschweißt werden. Ich glaub, die Arbeit steht in keinem Verhältnis. Mein Schwiegervater hat einen 81er SC mit 964 Motor, da haben wir anläßlich eines Getriebeschadens auch über die Umrüstung nachgedacht. Jetzt hat er ein 915er mit Sperre, ist etwas zu kurz übersetzt für den Motor, aber die Beschleunigung ist gewaltig... :D Gruß Reiner |
oh, das mit dem g50 geht noch weiter .. die kuplungsbetätigung ist meines wissen hydraulisch .. und nicht wie beim 915 mittels seilzug ... das heist dann auch vorne andere pedalerie mit kuplungsgeberzylinder .. hydraulikrohre verlegen .. ausgleichsbehälter .. aber es soll doch schon einige geben .. die sichs gegeben haben ;)
gruß freede |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG