![]() |
Wichties Feature fürn 996er :-)
Ich hätte da mal eine frage, auch wenns ein bisschen ferfrüht ist. Nachdem ich mir auf meine turbo look felgen winterreifen draufgehaut habe (pirelli w240 snowsport, echt tolle reifen, kann ich nur weiterempfehlen), will ich mir im frühling neue felgen gönnen. für mich kommen momentan aber nur 2 in frage. die RS 18" COMPETITION FELGE von roock (2 teilig), und die TURBO SPORT FELGE von gemballa (3 teilig). diese Felge wird übrigens von Artec (Turbo P) produziert, aber gemballa hat angeblich ein exclusiv recht für die einpresstiefe. wie auch immer, ich habe mich erkundigt, und auf der IAA hatte Techart diese Felgen auf der linken seite von turbo cabrio montiert, in 19". Ich interessiere mich aber für 18". Herr Behringer hat mir aber erzählt dass die Felgen nicht besonders gut sind, weil sie zu schwer sind, und die qualität sei auch nicht so gut. ist da wirklich was dran?
also mich würde es interessieren wer von euch die beiden felgen kennt, und was ihr mir empfehlen würdet. was qualitativ die bessere wahl wäre? leider kann mir weder gemballa noch roock das gewicht für die felgen nennen. H 10j 18";V 8,5j 18". Würde mich interessieren wenn ihr auch dafür ne auskunft geben könnt. Und hat jemand von euch einen geheimtipp für exclusive alufelgen. meine geschmacksrichtung ist mittlerweile wohl klar. die felgen sollen 2 oder 3 teillig sein und sehr grosse löcher zum reingucken haben ;-). klar und die qualität soll 1a sein. danke im vorhinein, lg avi |
hmmm... achso, weiss schon, ich bekomme keine antwort weill die meisten von euch noch recherschieren, right? :rolleyes:
ciao! |
Hallo Avoe,
ich an Deiner Stelle würde mich mit den Tunern wie ROOCK, ARTEC oder GEMBALLA direkt auseinandersetzten. Deine Frage ist sicherlich auch nicht so einfach zu beantworten, deshalb evtl. die geringe Resonanz. Schau mal unsere 11T-LINKS durch ! ...da stehen noch einige Tuner mehr drin. Gruß nach Östereich Thomas PS.: Ich für meinen Teil tendiere klar zu Gemballa ! Der hat es raus, aus unseren 11ern richtig was zu zaubern. |
Also, ich würd mal in der übernächsten Woche nach Essen fahren. Da trifft sich Tuner- Welt. Auch Reifen und Räder sind da im Mittelpunkt. Einer wird ne Antwort wissen Gruß GK
|
hey leute!
habe eine antwort von Roock (herr gramke)erhalten bzgl. der RS 18" competition Felge: 8,5 x 18 ET 52 12,1kg 9,0 x 18 ET 50 12,6kg 10,0 x 18 ET 50 13,0kg 10,5 x 18 ET 44 13,4kg 11,0 x 18 ET 32 13,8kg also die felge ist echt schön, meiner meinung nach, aber wenn man bedenkt dass es ein 2 teiler ist, dann ist das gewicht einfach zu heavy. was denkt ihr? kennt jemand das gewicht für die 18" porsche turbo look felgen? nur so als vergleich, so weit ich weiss kommt die 10j 18" auf ca 10 kg. und bei den neuen 5 speichen felgen von porsche (fürn facelift) sogar noch weniger. mfg Avi ps: ich warte noch auf die Info von Gemballa, aber die brauchen ja immer ein bisschen länger ;-) werds dann auch posten, für die die es interessieren sollte. |
...sorry, aber mal im Ernst:
Denkst Du, wegen der paar Gramm fährst Du schlechter ? Oder willst Du ausschließlich GTP Rennen bestreiten ? Meiner Meinung nach sollten im Privatbereich die Felgen nach der persönlich am besten gefallenden Optik ausgesucht werden. Alles Andere ist doch Wurst... Thomas |
Hallo Thomas!
Die Unterschiede machen sich deutlich bemerkbar - hatten die Diskussion schon im ecircle. Lass Dir mal von Cartronic den Testbericht über die Alu-Ceramik-Scheiben im 993 kommen. Da kann man den Einfluß rotierender Massen schön nachvollziehen. Oder willst Du, dass Dein Wagen nur aussieht wie ein Porsche - aber fährt wie ein Panzer *g*. Gruß Tobias PS: Einschließlich Verpackung wiegen die 9x16 Füchse für den 3,2 übrigens 7,8 Kilo. |
Hallo Tobias,
klar, das kann ich technisch alles nachvollziehen ! Aber sind wir doch mal ehrlich, REDEN WIR HIER ÜBER TATSÄCHLICH SPÜRBARE ODER NUR MESSBARE WERTE ??? Eine Firma wie Roock (u.a.) wird es sich nicht leisten wollen, Felgen anzubieten, die unsere Fahrzeuge zu Panzern werden lassen. Für den Rennsport absolut OK, aber privat *hmmmmmmm* ...übertreiben wir es da nicht ein bischen ? ;) Gruß Thomas |
Hmm..
Du magst wohl recht haben Thomas. Aber Tatsache ist dass Roock jetzt neue Felgen im Programm hat, sind auch in 19" (3 teilig) erhältlich und die sollen im durchschnitt bis zu 4 kg leicher sein bei jeweiliger Dimension. (lt. Herr Mike Gramke) Also wenn du mich fragst, dann wird Roock auch langsam aber sicher erkannt haben, dass es eine wesentliche Rolle spielt, denn die RS 18" Competition Felge war nicht unbedingt ein verkaufsschlager. Obwohl sie mir eingentlich ganz gut gefällt. Und unnötige ungefedertemasse wirkt sich auf sehr viele sachen aus soweit ich weiss. Und mal ehrlich wieviele Porsche Besitzer nutzen ihr Auto auf der Rennsträcke, so dass es erst dann ein chriterium sein sollte? Ich glaube das werden proportionell gesehen geanu so viele sein, wie die die sich ein Geländewagen kauffen, weil sie wirklich fürs/im Gelände benötigen/einsetzen. ;) mfg Avi |
Verbleiben wir mal so:
Diese Diskussion ist wohl eine Frage dessen, was es uns der Spaß unter´m Strich Wert ist ! 3-teilige Felgen stehen preislich wohl in keinem Verhältnis zu 2-teiligen Felgen. Ich fahre auf meinem 993 auch die superleichten org. Porsche Techno Hohlspeichenfelgen vom 993 Biturbo. Da kostet das Komplettset incl. Bereifung ca. 11.000 DM. Du bekommst gleich aussehende Felgen im Zubehör (z.B von RH) für weniger als die Hälfte angeboten. Optisch sieht das völlig gleich aus, aber die Felgen sind natürlich schwerer. Gruß Thomas |
Die Unterschiede sind in der Praxis natürlich zu spüren - und schlecht gefertigte, schwere Felgen sind das Letzte, was an einen Porsche gehört - und wenn sie noch so schön glänzen und noch so günstig sind. Es gibt Fälle, in denen läßt sich mit solchen Waschmaschinentrommeln nicht mal vernünftig ein Fahrwerk vermessen. Da hört der Spaß auf. Beim Thema Felgen ist mir deshalb nicht "alles andere Wurst". Über Farben lässt sich streiten, nicht über diese Dinge.
Ich finde es gut, wenn sich jemand so wie avi mit dem Thema beschäftigt - und gespannt auf weitere Ergebnisse. Gruß Tobias |
Hey nochmal!
Also auf meine Zweite mail bzgl preise und warum die Competition Felge so schwer sei kamm diese Antwort: "Sehr geehrter Herr Avi, Ja, wir wissen das sie etwas schwer geraten ist. Der Grund dafür liegt in den Betten. Wir hatten damals keinen großen Einfluß auf das Design dieser, nur optischer Natur. Da sich die Felge aber seit 1997 sehr gut verkauft und sie nachwievor sehr beliebt ist haben wir nie etwas daran geändert, da dies mit sehr hohem Aufwand verbunden wäre. Bei der "neuen" stand Gewicht natürlich ganz oben auf der prioritäten Liste. Das Gewicht wird für beide etwa gleich sein, möglich das der 2 teiler etwas schwerer wird. Die Preise werden in etwa die gleichen werden als die der competition Felge. Das 2 teilige 19" wird wohl etwas günstiger werden. mfg Mike Gramke Roock Vertriebs GmbH" Also mir persönlich gefällt die neue Felge nicht besonders, aber das ist geschmacksache. Nur wie Tobias schon andeutete, unnötige ungefederte masse hat nichts mit geschmack zum tun. und wenn ich noch ein lob aussprechen darf, die Kundenbetreung von Roock kann sich sehen lassen. Von Gemballa kam leider noch keine Auskunft disbzgl. preise, gewichtsangaben usw. nunja, sobald ich näheres wissen sollte werde ichs hier posten. lg, Avi ps: Gibts das ecircle noch? Wenn ja kannst du mir bitte den Link dazu geben. danke im Voraus. |
Wenigstens geben sie den Murks zu - nur nützt das denen nichts, die diese Felgen gekauft haben und sich über diesen Punkt nicht klar waren.
Schau Dir doch mal unter www.cartronic-motorsport.de die Fikse-Felgen an. Gewicht: 8,5x18 Zoll= 8,56 kg 10x18 Zoll= 9,02 kg Die Felgen bietet Cartronic schon seit über drei Jahren an. Wie es scheint, ziehen teilweise erst jetzt andere nach. Ich kenne keine leichteren Felgen, die für den Straßenbetrieb zulässig sind. Der Felgenstern lässt sich lackieren, was in Wagenfarbe sehr gut aussehen kann (oder gelbes Auto mit grünen Felgensternen - wie alte Carreras). Da kommen die Roock mit rund 4 kg mehr nicht mit. Gruß Tobias PS: Einschließlich Verpackung wiegen die 7x16 Füchse für den 3,2 übrigens 7,0 Kilo. Da gehen noch mal 200 bis 300 Gramm weg *g*. |
|
Hallo nochmal!
Also bgzgl den Gemballa Turbo Sport Felgen, welche von Artec Produziert werden (Typ Turbo P) habe ich heute, von der Fa. Artec, eine Antwort bekommen. Und zwar: 8,5J 19" = 18,1 Kg 10,5J 19" = 20,4 Kg und 8,5J 18" = 16,5 Kg 10J 18"= 18,3 Kg Die haben mir jedenfalls auch mitgeteillt das die genannten Gewichte, inkl Reifen gewogen wurden. Was wird denn ein Reifen in den jeweiligen Dimensionen so ca wiegen? max 3-4 kg schätz ich mal oder? lg Avi Ps: da habt ihr ein Foto von den Felgen die ich meine. Meiner Meinung nach sinds die schönsten Felgen fürn Porsche. Take a look |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG