Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   H&R Gewindefahrwerk für 996 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7893)

Emmi 24.11.2003 05:24

H&R Gewindefahrwerk für 996
 
Hallo,
ich hab mir ein H&R Gewindefahrwerk für meinen 996 bestellt.

Laut Tuner und anderen Infoquellen scheint H&R schon gut zu sein, was meint Ihr ?

Wer hat Tips in Sachen Einstellung für mich die ich an meinen Tuner weitergeben kann.

Wie siehts denn mit einer Einstellung aus die etwas "Keilförmig" ist ??

Welche Einstellung können mir die Fahrwerkfreaks empfehlen ??

Bin echt gespannt auf eure Antworten :-)

Kutti 25.11.2003 08:34

Hallo

Also beim 996er kann ich noch nicht aus Erfahrung reden. Aber mit den Produkten von H&R, ob nun Federn oder Gewinde, habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Sie sind zwar in der Regel ein bisschen teurer als andere Fabrikate, aber die Fahrwerke sind das geld wert.
:)

Grüsse Kutti

Porsche 4ever

911SC82 25.11.2003 10:11

Hi Emmi,

kann mich meinem Vorredner nur anschließen; leider auch ohne Erfahrungen auf dem 996. :(

Mit keilförmigem Fahrwerk ist das so eine Sache. Bei mir hat die Funktion, nämlich daß man nach Einstellung/Tieferlegung schneller fahren kann oberste Priorität. Wenn das Auto dabei hinten genauso tief sein muß wie vorne, dann ist mir das lieber, als wenn alle sagen, daß der Wagen aber toll aussehe. ;) Mag sein, daß der 996 keilförmig am besten "liegt"; das kann ich nicht beurteilen.

Gruß Guido

Emmi 25.11.2003 13:26

Hallo,
na das liest man ja gerne, bin zumindest mal zufrieden das H&R scheinbar kein schlechter Griff ist :-)

Aber wie siehts den mit den Einstellungen bein 996 aus ??

Ihr wisst schon, es ist immer gut ein bisserl mehr zu Wissen als der Tuner ;-)

Bin ein absoluter Technik Laie drum lass ich schrauben, aber so ein paar Tips wären echt nicht schlecht.

Olaf964 26.11.2003 02:23

Jetzt auf der Nordschleife haben wir den Karl Heinz (Fun 996) mit seinem 996 C2 kennen gelernt (Im übrigen echt schönes Auto :D wobei mich der Klappenauspuff mit Schalter am meisten fastziniert hat).

Zum Thema der Karl Heinz hat auch ein H&R montiert zusammen mit 18" (?) und er ist 2 Runden hinter mir hergefahren. Da ich dabei fast mehr in den Rückspiegel gesehen habe als auf die Strecke ;) konnte ich mir ein kleines Bild machen:

Das Auto lag sehr ruhig, hüpfte aber nicht. Auch schien er wenig zu wanken. Insgesamt glaube ich, war es sehr harmonisch. Wie aber der Komfort auf der Straße ist, da kann ich nichts drüber sagen, aber evtl. meldet sich KH zu Wort.

Gruß Olaf

**der mit dem H&R mit RS-Abstimmung in seinem C2 auch sehr zufrieden ist**

911C1 Dieter 26.11.2003 02:47

@Olaf:

Deine Fahrwerksabstimmung hat mir auch gefallen, wenn´s von H&R ist dann kann ich auch zustimmen. Speziell die Nordschleife fordert eine gute Abstimmung zwischen Federweg und Nick-/Seitenneigung.

Im Rückspiegel konnte ich den 996 von Karl-Heinz beobachten. Das Auto lag von außen gesehen sehr ruhig, beim scharfen anbremsen kaum Nickbewegung. Ob das Auto alles sauber ausgefedert hat konnte ich nicht erkennen. Wäre interessant welche Stabis Karl-Heinz fährt und ob die zum H&R-Fahrwerkssatz gehören ?

Gruß Dieter

Emmi 01.02.2004 03:52

Hallo,
hab das Fahrwerk jetzt endlich drinn, kann nur sagen "SPITZE" !!!!

Vorne ca 6cm tiefer hinten ca 5cm und immer noch tolle Federeigenschaften nicht hart.

Im "normalen" Fahrbetrieb ist er etwas straffer aber wenn man Ihn etwas sportlicher Bewegt zeigt das Fahrwerk was es kann -- ich bin voll begeistert und kann es nur weiterempfehlen.

Den leicht Keil hab ich gewählt wegen der optik, da ich nicht so der Rennstreckentyp bin nehm ich die vielleicht etwas "schlechteren" Fahreigenschaften in kauf.

Udo Michelfelder 01.02.2004 05:31

Hallo Emmi,

habe mir auch das Gewindefahrwerk von H&R einbauen lassen und bin sehr zufrieden. Habe für den Einbau incl. Vermessung incl Fahrwerk 900,-Euro bezahlt. Geht doch oder?

Gruß UdoM

Waterboy 02.02.2004 11:32

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Emmi:
<STRONG>Hallo,
hab das Fahrwerk jetzt endlich drinn, kann nur sagen "SPITZE" !!!!

Vorne ca 6cm tiefer hinten ca 5cm und immer noch tolle Federeigenschaften nicht hart.

Im "normalen" Fahrbetrieb ist er etwas straffer aber wenn man Ihn etwas sportlicher Bewegt zeigt das Fahrwerk was es kann -- ich bin voll begeistert und kann es nur weiterempfehlen.

Den leicht Keil hab ich gewählt wegen der optik, da ich nicht so der Rennstreckentyp bin nehm ich die vielleicht etwas "schlechteren" Fahreigenschaften in kauf.</STRONG>[/quote]


Wo bleiben die Bilder???

Rainer

Emmi 05.02.2004 08:01

Hi Waterboy,
hier die Bilder, wenns funzt !
.. mein erstes Mal ;-)




Emmi 05.02.2004 08:10

Hi Udo,

wahhhh ? nur 900 Euros ??????

ich hab für alles zusammen einbau, vermessen und Fahrwerk 1900.- Euros gelöhnt !

Hab mal im Net geschaut, das Fahrwerk kostet normal so um die 1800.- Euros ohne alles (inkl. Mwst)

Bin echt platt, herzlichen Glückwunsch zu dem Schnäppchen.

Und wie sieht er aus ?? haste vielleicht auch ein paar Bildchen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG