![]() |
911 der sicherste Sportwagen
Hallo zusammen,
wollte mal ein paar Bilder non meinem im Frühjahr verunfallten Cabrio zeigen. Unfallhergang: Meine Freundin wurde auf einer leeren 3 spurigen Autobahn circa bei Tempo 200 km/h von einem 3,5 t Kleintransporter abgeschoßen. Schleuderte dann über die gesamte Autobahn nach rechts und schlug dort mit ca.160 km/h (lt.Gutachter)in die Leitplanke ein. Der Kleintransporter schlug zuerst in die Mittelleitplanke ein, schleuderte dann nach rechts über alle 3 Spuren und überschlug sich 2 mal über die Böschung nach unten. Alle Insassen im Transporter (3)und auch meine Freundin blieben bis auf ein paar Kleinigkeiten unverletzt. Daher Porsche die sichersten Sportwagen der Welt. PS: Der Rahmen an meinem Auto war vorne um ca. 1,5 cm verschoben. Ich hoffe dieser Link funktioniert. Hat sonst noch einer Unfallerfahrung mit seinem Porsche gemacht? Gruß an alle Fanaten Peter probieren wir es damit http://www.pixum.de/members/trippach...bda035185cbd7a |
"leere Autobahn ... Kleintransporter schießt einen 200km/h schnellen Porsche ab"
Gehts nur mir so, oder ist die Beschreibung etwas arg subjektiv?! ;) Egal. Was zählt ist, daß keine Personen verletzt wurden - ist ja fast ein Wunder. Um den Wagen ist es natürlich schade, aber wozu gibts Versicherungen? ;) Gruß, Harald |
Hallo Peter,
das habe ich selber zum Glück nicht (Erfahrungen mit Porsche/Unfall). Was mir schon leider hier und da aufgefallen ist, daß der 911 aufgrund seiner flachen Front schon mal gerne unter andere Dinge "taucht" wie z. B. Leitplanken. Das geht wohl nicht immer lustig aus. :( Ansonsten halte ich den Elfer für sehr solide. Gruß Guido |
daß der 911 aufgrund seiner flachen Front schon mal gerne unter andere Dinge "taucht" wie z. B. Leitplanken
hallo jungs, ja, leitplanke anheben und darunter durchrutschen ist kein problem für einen gelernten 911er. ![]() ![]() ![]() ![]() dieses beispiel ist nicht mehr ganz aktuell wie die etwas vergilbten bilder belegen. tatort a46 in wuppertal, geschwindigkeit ca. 130 km/h. ich saß auf dem beifahrersitz, als das auto nach einem fahrfehler der gröberen art erst links einschlug und dann quer über die fahrbahn schoß, die rechte leitplanke anhob und komplett durchtauchte. zu diesem zeitpunkt hatte sich der fahrer bereits verabschiedet, er war beim ersten aufprall herausgeschleudert worden, blieb aber bis auf prellungen unverletzt. ich hatte lediglich schnittwunden an den armen, weil ich vor dem tauchgang den kopf runtergenommen und die arme drübergehalten hatte. ach ja, auf dem notsitz saß auch noch ein jugendlicher, ebenfalls völlig unverletzt. das dach ist auf den bildern nicht aufgeschnitten oder entfernt worden, das auto sah nach dem unfall exakt so aus. nach dem brutalen knall stand das auto friedlich mit laufendem motor auf dem grünstreifen neben der leitplanke. ich weiß noch, das ich ihn erst abgestellt habe und mich dann nach dem fahrer erkundigte. schlüsse zum thema scherheit überlasse ich dem geneigten betracher. von den insassen war keiner angeschnallt. in diesem seltenen fall war das auch gut so. grüße, guido |
Da kann ich nur zustimmen. Sooo sicher sind Die nicht und Du kannst froh sein, dass sich Deine Freundin nicht überschlagen hat.
Wärend das Forum down war gab es auch ein Bild von einem Elfer der zu spät gebremst hat und unter den Vordermann gefahren sit. Wie man hier sieht keine Seltenheit. Marc ![]() |
Also ich als "Crash-Pilotin" ;) denke die Sicherheit eines Porsche liegt in der aktiven Sicherheit, das heißt - wenn Du einen 1,8 t schweren 750 i abbremsen willst wirst Du im Falle eines Falles eher auf den Vordermann auffahren als mit einem Elfer. Während die Überlebenschancen in einem 750i oder gleichwertigen Fahrzeug bei / während eines Unfalles wahrscheinlich höher sind.
Beides erlebt, kein Vergleich ;)! Ich hab mit knapp 21 einen 750 in ein Stauende gefahren. Das kam so: ich fuhr einem MB hinterher - Abstand bei Tempo 120 km/h sicher knapp ausreichend - als ein Golf vor dem MB auf die linke Spur fuhr wußte ich "das schafft der nicht", daß ich allerdings auch sofort in die Eisen steigen hätte müssen hab ich nicht registriert. Laut Gutachter bin ich dem MB mit einer Geschwindikeit von 7 km/h draufgerauscht: MB Müll, Golf ?, BMW 30.000 DEM Blechschaden und weil ich versetzt draufgefahren bin auch noch ein Rahmenschaden. Aber er fuhr noch! Mit dem Boxster bin ich 97 oder 98 ich mit Winterreifen auf Schneebedeckter Fahrbahn und 160 km/h ins Schleudern geraten und durch einen Wildschutzzaun und ein paar Büsche einen Abhang runtergedonnert. Die Parallelstraße hat mich vom Weiterfahren abgehalten. Schaden 40.000 DEM. Ich hatte Glück, denn der Zaunpfahl krachte durch die Scheibe hinter meinem Sitz vorbei und zeriss dabei das Verdeck. Weder bei dem Unfall mit dem BWM noch bei dem Boxster-Unfall gab es Verletzungen! Mit dem Carrera ist mir noch nicht passiert "Toi, toi, toi" und deswegen fahre ich wie bessessen jedes Jahr zum Training, weil ich unter allen Umständen derartige Unfälle mit ihm vermeiden will, aber deswegen nicht weniger Spaß beim Autofahren haben möchte. Ich denke wirklich, daß der Vorteil bei Porsche in der aktiven Sicherheit liegt - das heißt in der Unfallvermeidung, die natürlich noch verbessert werden kann, wenn der Fahrer konzentriert ist und sein Fahrzeug beherrscht. Rein physikalisch können schwerer Fahrzeuge nicht so eine hohe aktive Sicherheit bieten, denn wie bitte wollen die Fahrzeugbauer schwerere Fahrzeuge mit kleineren Bremsscheiben schneller abbremsen? Und ich muß ehrlich gestehen: ich fühle mich als Beifahrer bei 260 km/h nur noch im Porsche wohl! Allzeit Gute Fahrt Euch allen und immer einen Schutzengel, der so schnell fliegt, wie Ihr fahrt! Charlotte |
hallo charlotte,
ich widerspreche ja nur ungern, aber dat glaub ich nit. klar gehört der 993 schon zu den fahrsicheren 11ern mit exzellenten bremsen und beherrschbarem eigenlenkverhalten. dadurch verschiebt sich das niveau der nicht mehr beherrschbaren situationen in höhere geschwindigkeitsbereiche. das problem ist, das die risikobereitschaft mitwächst, d.h. du bringst dich mit einem sehr fahraktiven auto auch in situationen, in die du mit behäbigen familienkutschen eher nicht geraten würdest. oder hättest du den 7ner auf geschlossener schneedecke auch auf 160 km/h getrieben? wenn ja poste mal, wo du üblicherweise im winter so unterwegs bist. grüße, guido |
Servus Guido,
einer Forenfee widerspricht man nicht ;)! Ich weiß nicht, ob ich den 7ner auch mit 160 km/h über die verschneite AB gejagt hätte - aber ich denke, wenn ich anstatt den 750er einen Elfer gehabt hätte (die Geschwindigkeit war bedingt durch den Verkehr ja vorgegeben) wäre ich sicher noch zum Stehen gekommen bevor ich dem MB mit 7km/h Restgeschwindigkeit hinten hineinkrache. Als ich mit dem Boxster verunglückt bin, wollte ich einfach nur von zu Hause weg. Ich war im Grunde nicht wirklich fahrtüchtig, denn unter normalen Umständen wäre ich nicht so schnell gefahren. Wenn es heute draußen regnet bin ich die erste, die den Carrera mit maximal 130 km/h über eine Autobahn bewegt und lieber mit dem Zug fährt als Gefahr zu laufen mein Herzallerliebst mit anderen Verkehrsteilnehmern durch wildes Schneegestöber zu tragen - es könnte ihm ja ein Haar gekrümmt werden ;). Und wenn ich heute weiß - im Gegensatz zu früher - daß ich nicht wirklich fit bin, fahr ich entweder sehr langsam oder ich laß es ganz sein! Du weißt ja, man wird älter, reifer und weiser - und das ist gut so! Früher, war ich schön, jung und dumm, heute bin ich nur noch schön & dumm ;) :D Grüße von Charlotte |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Charlotte993:
<STRONG>aber ich denke, wenn ich anstatt den 750er einen Elfer gehabt hätte (die Geschwindigkeit war bedingt durch den Verkehr ja vorgegeben) wäre ich sicher noch zum Stehen gekommen bevor ich dem MB mit 7km/h Restgeschwindigkeit hinten hineinkrache. Grüße von Charlotte</STRONG>[/quote] Hättest Du den Elfer gehabt, wärst Du doch schon längst am MB vorbei gewesen und die Situation vermeiden können ;) ;) ;) Rainer |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Früher, war ich schön, jung und dumm, heute bin ich nur noch schön & dumm[/quote]
servus charlotte, ja, vor so viel alterweisheit ziehe ich knietief den hut und werde natürlich auch niemals nicht mehr widersprechen. versprochen. küß die hand, guido |
Servus Rainer & Guido!
wahrscheinlich hast Du Recht, ich wäre vorbeigewesen ... nun ja ... hätte wäre würde nutzte nichts und zum Glück war es ja nur ein BMW ;) und es wurde keiner verletzt. Siehste Guido ... brav, so gehört sich das ;) - Thomas ist der Forengott und ich die Forenfee Amen Charlotte |
Hallo Ihr Forenfeen und Götter,
also 7 km/h Aufprallgeschwindigkeit und dabei einen Rahmenschaden spricht wohl nicht unbedingt von Stabilität oder? Jeder der schon einmal dabei war wie ein Elfer auf der Rahmenbank gerade gezogen wurde weiß wie stabil die Autos sind. Unfallfreie Grüsse Peter :confused: |
Hallo,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993cabrio: <STRONG> servus charlotte, .... und werde natürlich auch niemals nicht mehr widersprechen. versprochen. guido</STRONG>[/quote] Niemals nicht mehr widersprechen bedeutet doch aufgrund der doppelten Verneinung immer widersprechen, oder ? Gruß Dianos |
hallo dianos,
auch in einem forum wie diesem mit lauter netten leuten muss man nicht immer und zu jeder zeit alles sagen, was man weiß. schon garnicht, wenn man angehörige des eigenen geschlechtes damit in verlegenheit bringen könnte. auch dann nicht, wenn man eine gewisse sprachbegabung mitbekommen zu haben glaubt. niemals wäre ich so ungalant, nicht im entferntesten käme mir in den sinn...... :D :D :D grüße, guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG