![]() |
C1 Vollkasko Typklasse
Moin,
mein C1 Coupé, 218 PS, Bj 88 ist in der Vollkasko in Typklasse 26 eingestuft. So legt es meine Versicherung und der GDV fest. Nun traf ich in Dinslaken einen C1 Targa Fahrer, der meinte, seiner sei auch in der VK in Typklasse 10 ( zehn! )eingestuft. Leider war er sich nicht ganz sicher in welcher Versicherung. Kann das sein?? Oder irrt er sich? Gruß Diethelm |
Hallo,
mein C1-Coupe, Mj. 88, ist VK in Typklasse 11! Bist Du bei der falschen Versicherung oder hat Dein Vertreter keine Ahnung? Grüsse, Arno. |
moin,
die typklassen einstufung kann man hier nachsehen: Typklassen am besten mit der hersteller- und typnummer aus dem kfz-brief. dein auto müsste in KH 10 (haftpflicht) und KV 26 (vollkasko) eingestuft sein. KH 11 war vor dem 01.10.2002. die typklasseneinteilungen ist bei allen versicherern gleich, im gegensatz zur sfr - staffelung zum bleistift. grüße, guido |
Moin Guido,
danke, genau das ist mein Wissensstand! Gruß Diethelm |
Hi,
habe gerade nach der Wiederzulassung die Rechnung der HUK Coburg 24 bekommen: Haftpflicht Typklasse 10 und Vollkasko Typklasse 26! Vollkasko geht übrigens völlig ohne Probleme per Internet bei HUK Coburg 24!Wenn Arno mit seinem 11er in VK 11 ist, sollte er besser Stillschweigen bewahren gegenüber der Versicherung und hoffen, daß sie den Fehler nicht bemerken-alle Versicherungen müssen nach der gleichen Typklassentabelle abrechnen, die regelmäßig überarbeitet/angepasst wird! Ciao Bernd ;) |
Hallo,
hoppla, jetzt habe ich neulich doch eine Unwahrheit verbreitet. Natürlich bin ich mit meinem C1 in der Typklasse 26 bei VK! In der Haftpflicht ist es Typklasse 11, so wie bei anderen auch. Habe da was durcheinander gebracht und bitte um Entschuldigung. Arno. |
@Bernd 91 : Kannst du bitte mal den Link HukCoburg 24 posten !
DANKE peiki |
Hi Peiki, ich schreibe dies von meiner Arbeitsstelle in Belgien. Klappt aber irgendwie nicht den Link von hier zu posten!Geh einfach auf die HUK Coburg 24 Homepage und von hier kommst Du dann weiter!
Ciao Bernd |
|
Mein 84'er C1 ist für ca. EUR 620,00 per anno komplett incl. Vollkasko versichert. Es gibt bei dieser Versicherung GAR KEINE Einstufung in Gruppen.
Es ist eine Versicherung für Liebhaberfahrzeuge (nicht was Ihr denkt: Liebhaber ist man ggü. seinem Fahrzeug... ;) ). Man muss nachweisen, daß man für den täglichen Gebrauch über ein anderes, normal versichertes Auto verfügt und ein Gutachten beibringen. Und dann steht dieser Versicherung nichts im Weg. Anbieter ist Oldie-Car-Cover, ich glaube im Web unter www.occ.de www.oldie-car-cover.de oder so ähnlich. Gruß, Thomas |
@ start-nr.8 : Super Tip!
DANKE! peiki ;-) |
@peiki
bei OCC kann man sich zudem die selbstbeteiligung wählen, was ja den beitrag beeinflusst. in wie fern das wertgutachten am beitrag was ausmacht weiß ich auch nicht :confused: |
Nachdem wir nun das Thema zweit Wagen abgearbeitet haben ;-) glaube ich einen
super Tip für den 1 Wagen zu haben. Also ein Beispiel bei jährlicher Zahlungsweise und 100 Prozent (SF0) Ein 996 (Lenor Porsche!) kostet bei der MLP 2601,02 € per Anno. Wohlgemerkt Vollkasko bei 500 € Selbstbeteiligung. Die anderen Prozente könnt Ihr Euch anhand der 100% ja selber ausrechnen. Ich persönlich finde das preiswert. gruss peiki ;-) PS: Sollten andere Fahrzeuge wie 993, 964 analog zu diesem Preis auch so günstig sein wie das Beispiel auf 996 Basis kann man bestimmt einiges sparen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG