Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   der Porsche raubt uns den Schlaf (http://78.47.139.25/showthread.php?t=8920)

Chickenchief_993 14.06.2004 19:56

der Porsche raubt uns den Schlaf
 
Hallo zusammen,

ich habe an meinem 993 Cabrio, Bj.'95 ein richtig ekliges Problem: die Alarmanlage kreischt im Freien zu den unmöglichsten Zeiten! :D und das scheinbar ohne Systematik.

Chronologie:
- nach einer Fahrt (ca. 200km) über den Schwarzwald bei schönem Wetter :cool: in Freiburg im Freien abgestellt, abends Regen, morgens um 1:30h ALARM :mad: . Entriegelt, verriegelt, ins Bett, ALARM. Wagen 100 Meter gefahren, im Regen abgestellt, verriegelt, Alles OK.
Wagen stand noch 1 Tag im Freien
- Stuttgart - Pontresina (ca. 500km) schönes Wetter :cool: , abends den Wagen im Freien abgestellt, nachts Niesel, 6:30h ALARM :mad: . Entriegelt, verriegelt, 10 Minuten später wieder ALARM
- Toskana, Sonnenschein pur :cool: , trocken, nachmittags nach einer ca. 150km Tour abgestellt, verriegelt, 30 Minuten später ALARM :mad: , entriegelt, verriegelt, alles OK
- Seisser Alm, nach ca. 500 km, abends bei Regen abgestellt, morgens 1:00h ALARM :mad: , entriegelt, verriegelt, alles OK

Das Verhalten der Alarmanlage macht mich rasend :mad: :mad: , und die Nachbar.schaft ebenfalls. Ich habe schon die Sicherung der Hupe gezogen, aber die Anlage macht trotzdem Lärm. Zuerst dachte ich an ein Feuchtigkeitsproblem, aber nachdem das Teil bei strahlendem
Sonnenschein losging, zweifle ich etwas..., obwohl Kondenswasser könnte da auch ne Rolle spielen.

Hat jemand von Euch eine Ahnung, wo ich suchen könnte? Ich habe keine Unterlagen (Stromlaufpläne oder Ähnliches) und bin auch nicht der begnadeste Bastler.

Meine Nachbarn und ich werden es Euch danken
mit verzweifelten Grüssen
Thomas

Porsche-Wally 14.06.2004 20:05

Alarm-Geber Relais ;)

Grüsse Frank

996 4S 14.06.2004 20:06

Ich kann Dir leider nicht helfen, ABER ich hoffe es gibt bald Hilfe, denn in meiner Nachb*****aft macht das auch ein Wagen...jede zweite Nacht sitze ich aufrecht im Bett!!
Wenn es Hilfe gibt, dann sag ich ihm wie das geht! :cool:

Albert 14.06.2004 20:23

Logische Schlußfolgerung Thomas,
dein 993 mag weder Regen noch Sonnenschein, also nur bei bedecktem Himmel fahren u. nur in einer Garage parken. ;)
Ne im ernst, das scheint ein Fall für einen Elektroniker zu sein. Ein solches Problem hatte ich Gott sei Dank noch nicht, mir reichte aber schon der 2-malige Versuch die Alarmanlage mit dem Schlüssel zu überlisten, no chance u. das morgens gegen 6.30. Echt peinlich sowas. Das Mistding hupt ca. 30 sec. und dann blinkt es auch noch ca. 2 min. Einfach grauslig.

Chickenchief_993 14.06.2004 20:49

Zitat:

Zitat von Porsche-Wally
Alarm-Geber Relais ;)

Grüsse Frank

@ Frank
wie soll ich den smilie ;) einordnen? Meinst du das ernst mit dem Relais? Wenn ja, sitzt es im Sicherungskasten im Kofferraum?

@ Albert
na du bist mir ja 'n Herzchen :) . Stell dir mal vor, ich wäre mit in die Alpen gefahren,- die Bande hätte mich zumindest erwürgt erwürgt, wahrscheinlich aber gevierteilt :mad:

Immer noch verzweifelt, aber auf weitere gute Ratschläge vertrauend
Thomas

Tick 14.06.2004 20:54

Hi,
check doch mal deine Tükontakte- die Schalter hinter den Gumminupsis in der A-Säule. Evtl. geht davon einer davon bei Feuchtigkeit auf Masse.
Grüssle
Tick

Andreas aus Köln 14.06.2004 21:00

.................

Cabriohurgler 14.06.2004 21:05

Hallo Thomas,

schön, dass ihr wieder im Lande seid!

ich würde einfach gar nichts machen, da deine Nachbarn sich an das Gehupe schon gewöhnt haben....gib mir einfach mal deinen Schlüssel und dein Problem ist gelöst :D :D ...deine Nachbarn werden dich dann ganz lieb haben :) :)

Ist wohl ein Kontaktproblem an irgendeinem der Kontakte..jetzt ist akribische Sucharbeit gefragt.

vorgeschlagene Sofortmassnahme: Auto ab in die Garage und Batterie abklemmen :D :D

Gruss
Uto
der dieses Problem an seinem Auto nie haben wird

turboracer 15.06.2004 11:25

Hallo Thomas
die Alarmanlage ist diagnosefähig, Fehler können ausgelesen werden. Vielfach bereitet der ebenfalls überwachte Kontakt des Handschuhkastendeckel Probleme. Die Alarmanlage besitz ein eigenes Horn, da nützt nur die Trennung von der Batterie was. Im schlimmsten Fall: Ein Kabel vom Alarmhorn in den Innenraum verlängern und mit verstecktem Ein -Ausschalter versehen.
Gruss, Rolf

Chickenchief_993 26.06.2004 12:03

update
 
Hallo zusammen,

hier ein kurzer update zu meinem Problem.

Gestern habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen (danke Rolf ;) ) und siehe da neben Meldungen wie Türe, Kofferraum, Handschuhfach offen, waren 26 Meldungen Radio ... vorhanden.

Der Einbaurahmen hat einen ziemlich windigen Microschalter eingebaut, der wohl anspricht, wenn:
- das Cabrio etwas schief steht :confused:
- Feuchtigkeit eintritt :confused:

Wir haben das grüne Kabel abgezogen und damit die Radioklauüberwachung ausgeschaltet. Hoffentlich war das die Lösung.

@Andreas
danke für Deinen Tip ;)

@Malte
hilfts Deinem Nachbarn? :D

Ich hol den threat noch mal hoch, wenn die Alarmanlage trotzdem noch mal anspricht.

Erleichterte Grüss
Thomas

Andreas aus Köln 26.06.2004 14:03

..................

Andreas aus Köln 26.06.2004 14:07

......................


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG