![]() |
Bridgestone S-02 PP vs. S-03 PP
Hallo!
Gestern habe ich endlich meine langersehnten neuen Reifen bekommen (Bridgestone S-03 PP). Und leider muss ich sagen, dass ich von den S-03 PP bis jetzt mehr als enttäuscht bin. Dimensionen: 205/55 ZR 16 auf Fuchs 7x16 ET 23,3 und 225/50 ZR 16 auf Fuchs 8x16 ET 10,6 Bin bisher ca. 80 km mit den neuen Schlappen gefahren. Ich weiß, dass neue Reifen niemals so gut haften wie schon angefahrene (gell Dieter), aber nach 80 km sollten sie doch langsam soweit sein... Bisher hatte ich auf meinem SC die S-02 PP gefahren, auf Rial-Felgen montiert, mit genau den gleichen Geometriedaten für Reifen und Felgen wie oben. Da lief er absolute Klasse, was Kurvenverhalten und Seitenneigung betrifft. Laufleistung ca. 13000 km, Vorderachse innen abgefahren (wg. Sturz), Hinterachse wäre noch gut, leider hinten rechts nen Nagel reingefahren, dann aus Sicherheitsgründen rundrum neue Socken bestellt). Der einzige Unterschied, den ich bemerkt/mutwillig herbeigeführt habe, außer dem Reifentyp sind die jetzt montierten Fuchs statt früher Rial. Aber...jetzt fährt er wie ein Boot! Die Flanke der S-03 PP scheint wesentlich weicher zu sein als bei den S-02 PP. Vorher hatte ich beim Stoppen so gut wie kein Nicken, jetzt nickt er richtig ein. Die Seitenneigung beim Slalomfahren mit ca. 80 km/h ist grauslig. Vorher mit den S-02 PP war so gut wie überhaupt keine Seitenneigung spürbar! Ich verstehe das nicht, das kann doch nicht alleine an den Reifen liegen. Bin kurz davor, wieder meine alten (abgefahrenen) Socken mit den Rials draufzumontieren. Hat jemand von Euch ne Ahnung, woran diese eklatante Verschlechterung im Fahrverhalten herrühren könnte...? Könnte sich das noch geben, wenn die Reifen mehr Kilometer drauf haben? Achso: Luftdruck bei S-02 PP und S-03 PP ist auch genau derselbe: vorne 2,2, hinten 2,7 bar kalt. Ratlos, mosi |
Also: Erst mal Reifen einfahren dauert bis zu 2000!!! km, je nach Fahrstil, keinesfalls nur 80 km.
Hattest du die Vorgänger (S02) selbst montieren lassen, oder den Wagen schon damit gekauft? Wenn der Reifen vorne an der Innenseite verstärkt abläuft, liegt das häufig an einer verstellten Spur. Ich fahre vorne -1 Grad Sturz und der Reifen nutz sich absolut gleichmässig ab. Viel mehr als 1 Grad kann man meistens auch gar nicht einstellen (Anschlag). Noch was: War der "vorgängerreifen" ein S02 N3 oder ein S02 PP?: Der "N" Reifen heißt nicht PP, das wird immer wieder verwechselt!! In dem Beitrag von Dieter "Reifen Mangelware?" hatte ich schon einmal auf die starken Flanken der S02 N3 hingewiesen. |
Hallo thorsten:
vorgänger: S-02 PP (<- definitiv), also NICHT N3. waren beim kauf schon drauf (damals fast neu, deswegen glaube ich auch, dass evtl. die spur verstellt ist) hab mir schon überlegt, mein fahrwerk mal einstellen zu lassen. vielleicht liegt's auch daran. was mich aber echt wundert, ist die deutlich erhöhte wankneigung der karosse bei schnellen rechts-links kurven (oder auch überhaupt in kurven). sooo weich können doch die flanken nicht sein, oder? das ist das, was ich mir nicht erklären kann. |
Das heißt also, dass du zum ersten mal Reifen gewechselt hast und das ist immer irgendwie ein "AHA" Erlebnis.
Wie neu die damals waren, weisst du ja nicht. Wenn schon 2-3T km runter waren, sieht man das kaum. Außerdem fährt man als neuer Besitzer i.d. Regel erst mal sehr vosichtig. Generell gilt aber: Die Autos "verstellen" sich mit dern Jahren und wer weiß, wann deinem SC das letzte mal was gutes getan wurde*g*. Ich würde bei einem Neukauf möglichst bald eine komplette Fahrzeugvermessung bei einem echten Spezialisten (bloß nicht irgendein Reifenhändler) vornehmen lassen. Wenn man gerade neue Reifen bekommen hat, ist das eigentlich DIE Gelegenheit. Es lohnt sich auf längere Sicht garantiert, du erkennst das Auto danach bestimmt nicht wieder. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Thorsten Subtil:
<STRONG>...fährt man als neuer Besitzer i.d. Regel erst mal sehr vosichtig...Ich würde bei einem Neukauf möglichst bald eine komplette Fahrzeugvermessung bei einem echten Spezialisten (bloß nicht irgendein Reifenhändler) vornehmen lassen...du erkennst das Auto danach bestimmt nicht wieder.</STRONG>[/quote] ja, fahrwerk einstellen lassen wollte ich sowieso schon lange mal machen. wäre ja jetzt eine gute gelegenheit. ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht, dass bridgestone auf einmal SO schlechte reifen baut... hätte mich sehr gewundert. der fahrspaß steht und fällt bei elfer wirklich mit einem gut eingestellten fahrwerk. hat für das fahrwerk-einstellen jemand eine empfehlung im raum stuttgart? (vielleicht gehe ich sogar ins PZ, zumindest die jungs im teiledienst sind ziemlich fähig, bin dort auch heute wieder) |
Da fällt mir für Stuttgart "Vibor Jakelic" ein, bei dem der Rolo gearbeitet hat, bzw "PO (Paddy O Grady) Sportwagen", auch in Fellbach, der einige Wagen in der PCC Trophy betreut.
Persönlich habe ich hier keine Erfahrungen, aber die Namen sind mir bis hier (Rhein-Main) bekannt. Ein Versuch ist es allemal wert und deine Erfahrungen könntest du hier mitteilen. Ansonsten: Ab ins Werk *g*. |
Vibor Jakelic ist sehr zu empfehlen: Nette, vernünftig denkende Menschen mit richtig Ahnung! Hab' da aber gar kein Vermessungszeug gesehen in der Werkstatt - hmmmm...
Aber ruf' da doch einfach mal an: 0711-573572 Viele Grüße, Roadrunner-Thomas |
Hallo Mosi,
mein Fahrwerk ist auch beim Vibor Jakelic gemacht worden und ich bin extrem zufrieden. Adresse: Powerline GmbH Ohmstraße 6 70736 Fellbach Tel: 0711/578 04 01 PO ist übrigens auch keine 500m weiter weg. Hab schon ein paar mal vorbeigeschaut (Die Trophy 11er sind sehr beeindruckend), aber noch nichts in Arbeit gegeben. Paddy o' Grady Ringstraße 83 70736 Fellbach 0711/5 78 25 25 Gruß Olaf |
Danke Jungs, ich werd mal den Vibor ausprobieren!
(mindestens einen Vorteil haben die S-03: man kann beim starken Beschleunigen zwei GAAAANZ leichte Streifen im Rückspiegel sehen) :eek: |
Achtung: Mit frisch montierten Reifen würde ich keine solche Gewaltaktionen, wie "burn outs" hinlegen. Der Reifen dreht sich dann u.U. auf der Felge, weil noch nicht richtig trocken.
|
ist mir gerade passiert, zwar nicht beim "burn out" sondern beim "burn in",
anbremsen Kurve und ... rutsch ... :D obwohl schon 2 Tage drauf ? jetzt muß ich wegen Umwucht vorne li/re zum Gummi-Doc ... Mosi: für volle Haftung braucht´s aber schon 1-2-Tausend km !!! und wenn man viel Sturz fährt kanns auch etwas länger dauern. Gruß Dieter |
die haftung an sich ist nicht das problem - eher die seitenneigung in den kurven, besonders bei S-kurven!
das hatte ich bei den S-02 PP nicht so stark in erinnerung. ich kann nicht glauben, dass es alleine an den reifen liegt. leider kann ich es jetzt mit den S-02 auch nicht mehr ausprobieren, da ich gestern den nagel hinten rechts rausgezogen habe und der reifen daraufhin sein letztes lüftlein ausgehaucht hat. PS: die radmuttern habe ich festgezogen, daran kann's nicht liegen ;) |
Jaaaa, das ist "normal" bei neuen Reifen- außerdem hats draussen fast 30 Grad.
Laß Fahrwerk einstellen und fahr 2000 km und poste in ein paar Wochen, wie es sich dann fährt. |
es liegt definitiv maßgeblich AUCH an den reifen. die flanke ist beim S-03 PP VIEL weicher als beim S-02 PP, deswegen verschiebt er sich mit seiner flanke viel stärker auf dem felgenhorn und beim kurvenfahren KNICKT die außenseite förmlich ein -> wo bleibt da die POTENZA?
für limousinen vielleicht ganz gut geeignet, aber bestimmt nicht für sportwagen (wie in der werbung versprochen "für extrem leistungsstarke sportliche fahrzeuge") gruß ein sich fragender mosi |
@mosi, da gibt's nur eins: 10"-Felgen, die sind etwas breiter als Dein Reifen und dann muß er irgendwann von der Felge springen bevor er sich wimmernd auf der Felge verbiegt!! :D :D
Gruß Wolfgang, der sich garnicht getraut zu schreiben, daß er Conti Sport Contact(die alten) fährt!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG