Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Verschmortes Kabel unterm Armaturenbrett (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9182)

Michael Bauer 24.10.2005 04:17

Verschmortes Kabel unterm Armaturenbrett
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,

als ich heute nach ca. 3 stuendiger Fahrt (SC 3.0, Bj. 1978) heimfahren wollte, hörte ich ca. 300m von zuhause weg
ein leichtes pffft und saß auf einmal vor einer Nebelwand, die unter dem Lenkrad rauskam. :eek:
So einen Schreck habe ich noch nie bekommen... hab gleich Fenster aufgemacht, die letzten 300m
zurueckgelegt und Motor aus. Gott sei Dank hat nichts weitergebrannt.

Unterm Armaturenbrett sieht man jetzt ein verschmortes schwarz-blaues Kabel. Das Kabel geht
auf der einen Seite in einen Gummizylinder, von dort scheinbar weiter in die Steuerung für
die Lüftung, Luftverteilung, etc. Der Teil Lüftungssteurung, Gummizylinder (was ist das
eigentlich?) ist intakt. Die andere Seite läuft unter dem
Armaturenbrett nach links weiter bis zu einem Stecker. Von dort geht es weiss-blau weiter.
Das schwarz-blaue Kabel ist jetzt abgerissen und auf der kompletten Länge verschmort.

Wuerdet ihr mit sowas noch bis zur Werkstatt weiterfahren?
Nicht, dass da nochmal was brennt.
Meint ihr, dass da ein größerer Schaden dahintersteckt?

Ich habe noch ein Bild ab dem Gummizylinder angehaengt (leider nicht im Bild). Das braune Kabel geht
wohl zum Gebläse.

Gruesse,

Michael

TurboRalle 24.10.2005 07:33

Hi,

altes Problem. Das Kabel scheuert sich an dem Blech im Lauf der Jahre durch. Beim SC sind das noch alles kleinere seperat bestellbare Kabelbäume, die laicht zu tauschen sind. Bei der Gelegenheit solltest Du mal alles kontrollieren! Denn ein brennender Porsche ist ein langsamer Porsche. ;)

Gruß Ralf

Thomas Lundt 27.10.2005 05:28

habe ich auch erlebt, aber um so schlimmer, da bei mir war eine falsche Sicherung montiert war und das Auto beinahe abgebrannt ist. Also auf die Sicherung achten, ich glaube es waren 5A. Der Masseschluß lag übrigens in der Handschuhfachbeleuchtung.
Gruß aus der Hauptstadt
Thomas

C1Stolli 27.10.2005 06:02

Da hat sich wohl der Verbraucher gelöst und ist mit einem Kabelschuh wegen einer schlecht isolierenden schwarzen Gummitülle irgendwo an Masse gelangt.

Ich fahre seit einer Kurve letztes Wochenende mit zwei baumelnden Glimmlämpchen unter der Heizungssteuerung durch die Gegend.

Die "periphere" Porsche-Elektrik schien mir schon immer ein wenig lehrlingshaft zusammengestöpselt zu sein...

(Als ich meinen ersten 86er Elfer angeschaut hatte, habe ich deswegen die Fahrgestellnummern geprüft, ob da nicht eine ältere Karosserie mit 3,2er Motor verkauft werden sollte).

Michael Bauer 03.11.2005 10:14

Hallo,

ein Update zur Situation. Ihr lagt alle richtig.
Insgesamt war es wohl eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Beim Überprüfen der Sicherungen habe ich festgestellt, daß anstatt
5 Ampere eine 25 Ampere (!) Sicherung drinn war. Das war schon so, als ich
den Wagen gekauft habe. Ich habe die Sicherungen leider in den letzten
drei Jahren nicht überprüft.

Der Gummizylinder unter dem Armaturenbrett von dem ich gesprochen habe,
ist die Beleuchtung des Aschenbechers. Allerdings habe ich keinen
Aschenbecher mehr, sondern dort ist ein Equalizer eingebaut (Umbau in
den 80ern). Die dazugehörige Beleuchtung wurde damals nicht entfernt
und war mit Isolierband unter dem Armaturenbrett festgemacht.
Was genau den Fehler verursacht hat, läßt sich leider nicht mehr
feststellen. Ich habe das Kabel in der Werkstatt meines Vertrauens
reparieren lassen, die Beleuchtung wurde jetzt fachmännisch entfernt
und eine Überprüfung der Elektrik ergab keine weiteren Fehler.

Ich bin froh, daß nicht mehr passiert ist!

Viele Grüße und Danke für die Hinweise,

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG