![]() |
Aussenspiegel 911C1
Hallo zusammen
Ich möchte bei meinem 911C1 Bj. 89 die Aussenspiegel neu lackieren lassen... Kann mir jemand sagen, wie man diese korrekt entfernt und wie man die schwarze Umrandung abmontiert... damit sie wirklich sauber lackiert werden können? An der Innenseite der Aussenspiegel (zur Karrosserie) ist jeweils eine Imbusschraube sichtbar.... was wird mit dieser befestigt? Bitte um Antworten.. Gruss Aleks (CH) |
In der Tür befinden sich drei im Dreieck angeordnete Löcher. Unten am Spiegelfuß sind zwei Nasen, die in die zwei unteren Löcher eingehakt werden. An der Imbusschraube ist eine Art Mutter mit einer weiteren Nase. Diese wird in das obere Loch einhakt und mit der Schraube fest gezogen. D. h. um den Spiegel zu lösen, musst Du nur die Schraube drehen, bis die Mutter mit Nase so weit gedreht ist, dass sich der komplette Spiegel abnehmen lässt. Die schwarze Umrandung fällt Dir dann von alleine entgegen. Das Kabel am Stecker lösen und fertig.
|
Danke für die Antwort FIVE - R
...aber eine kleine Frage habe ich trotzdem noch: Wie nehme ich den schwarzen Plastikteil weg, welcher direkt um den Spiegel montiert ist (damit habe ich die Umrandung gemeint)? Das schwarze Teil wird ja nicht lackiert.... und ich möchte es nicht abdecken müssen beim Lackieren. Gruss Aleks |
hallo aleks,
bau einfach dein spiegelglas aus und du kommst alleine drauf. gruß theo |
Genau: Glas ist nur gesteckt und verdrahtet; wenn es weg ist hast Du Zugang zu den Befestigungsschrauben.
Vielleicht empfiehlt es sich auch den schwarzen Isolier-Mantel bei der Gelegenheit auszutauschen (oft im bewegten Bereich der Türangel brüchig). Beim Auziehen des Kabelbaumes von el. Spiegeln aber gleich ein stabiles Kabel mit an den Enden der Steckverbinder einziehen, sonst wird das Einfädeln nachher sehr mühsam. Das weisse Steckergehäuse am Ende des Kabelbaumes findet sich im Kofferraum (Bereich unter Scharnieren - Teppich wegnehmen) ist dazu am besten zu zerlegen: die Federn der Kontaktstifte mit einem knapp bemessenen Metallröhrchen (haben nicht viele zuhause) nur überstülpen (=zusammendrücken) und die Kontaktstifte gleich nach hinten aus dem Gehäuse herausholen. Grüße Mario |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG