![]() |
Haubenemblem wechseln
Hi, wie ist denn das empfohlene Verfahren das Wappen auf der Haube zu wechseln? Die verwendeten "Muttern" lassen sich ja nicht einfach rausschrauben, da sie einfach draufgesteckt werden.
Mir scheint da sanfte Gewalt angesagt zu sein. Oder wie macht man das? Danke schonmal. -cw |
Moin Moin,
Ich konnte die Muttern runterdrehen, kein Problem ;) Die sind doch nicht gesteckt, oder :confused: Grüsse Frank |
Die kann man drehen - kein Problem. Allerdings leiern die sehr schnell aus, vorsichtshalber würde ich mir im PZ direkt zwei "Frische" holen.
Jörg |
Sowohl das neue Emblem, als auch die neuen "Muttern" sind ohne Gewinde. Die Muttern sind auch mit einer Art Dichtungsmasse gefuellt und haben am Kopf ein Loch das so aussieht als waere das dafuer gedacht, dass sich das mit den Zapfen vom Emblem einfach "verkeilt".
Ich habe versucht die alten rauszuschrauben, wenn ich nicht irgendwann aufgehoert haette, dann wuerde ich wohl jetzt noch drehen :) Im "101 Projects" steht auch dass man die rausschrauben kann, daher bin ich etwas verwundert... -cw |
Bei mir waren am Emblem "Gewinde" und in den Muttern keine !
Die Muttern haben sich selbst "draufgeschnitten" . Hast Du ein original Emblem gekauft ?? Grüsse Frank |
@Frank: Ich schon (PZ), aber ich weiss nicht, was da vorher fuer eins drauf war. :)
Das Alte sieht aber von unten (durch die Loecher in der Haube :) so aus, als waeren da aehnliche Muttern verwendet worden. -cw |
Hallo,
habe das Emblem erst gewechselt. Bei mir waren ebenfalls kleine Muttern auf das alte Emblem aufgeschraubt. Am neuen Emblem waren keine Gewinde drauf und die Muttern schneiden sich ihren Weg beim draufschrauben. Da beim Lösen der Muttern nichts mehr ging (drehte einfach durch) habe ich einen Steckschlüssel (keine Nuss, sondern so einen Steckschlüssel nach alter Väter Sitte, einfach ein Rohr, an jedem Ende ein Innensechskant dran). Habe dann durch dieses Rohr eine 15cm lange Gewindestange gesteckt und mit dieser Stange wärhrend des Aufschraubens gegen den Zapfen des Emblems gedrückt. So ließ sich die aufgewürgte Schraubverbindung dann lösen. Das Aufschrauben des neuen Emblems mit den alten Muttern war einfach. Einfach dran und drauf, die Mutter sucht sich schon den Weg und wurde auch erstaunlich fest. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG