![]() |
elektr.Schiebedach klemmt ...
Hi,
habe seit gestern ein Problem. Das Schiebedach an meinem C1 lässt sich nicht mehr öffnen. Es geht ca. 1cm auf und klemmt aber dann, vor allem auf der rechten Seite senkt sich das Dach nicht nach unten. Die linke Seite scheint in Ordnung, deshalb vermute ich, dass der rechte Seilzug gerissen ist. Wer hat schon mal ein Schiebedach ausgebaut oder repariert? Was muss man dabei beachten? Gruß Frank |
Ich
Ich habe mich letztes Jahr damit amüsiert.
Ist nicht schwer.Die Anleitung findest du soviel ich weiß im Forum.Wenn nicht,dann sieh mal Heckschleuder bzw pelicanparts nach. Wenn ich mich recht entsinne bekommst du nur noch Seilzüge für die neueren Baujahre und mußt diese für unsere Baureihe (C1) nacharbeiten. :mad: :mad: Die Seilzuge gibt es bei fmso.de.Am Besten solltest du gleich beide erneuern. Thomas |
hallo,
es gibt nur noch züge vom 964, daher mit führung zu erneuern. teile kosten ca 180 euro beim pz. schiebadach deckel ausbauen und führungen erneuern dauert ca 1,5 std. wenn man es nicht in eile macht. (oder doppelt,weil man eine klammer vergessen hat :rolleyes: ) guido |
Danke für eure Info!
... hab hier im Forum auch was gefunden. http://forumworld.tv/forum/showthrea...ht=Schiebedach Ist genau mein Fall, (klemmt wohl immer auf der rechten Seite, komisch). Werde mich demnächst mal an die Arbeit machen. Aber nachdem was ich hier lese, werde ich wohl hinterher um eine Neujustierung des Daches nicht herumkommen, oder? Wie kann man denn die Mechanik einstellen, so dass sie gleichmäßig läuft? Frank |
Schiebedach klemmt nach 1x neues Seilzug
Hallo,
Ich habe ein neues Seilzug eingebaut wonach das dach klemmt. Alles versucht einzustellen aber leider ohne Erfolg. Kann es sein das das neue Seilzug (vom 964) ein andere 'verzahnung' hat als die Alte wodürch es schief geht? Mfg Jorgen911 |
911
Zitat:
wie oben schon erwähnt, die neueren Züge müssen angepasst werden. Grundsätzlich muss man beide Züge ersetzen. Vergleiche mal alte und neue Züge. Wichtig ist auch, die Züge für rechts und links sind unterschiedlich. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Angepasst
Hallo Bernd,
Vielen Dank. Ich habe die Rechter gewechselt und angepasst weil es sonnst nicht im Gleis geht. Ohne dach gehen die Seilzüge prima nach vorne und hinten. Mit Dach montiert, prima nach vorne, aber klemmt nach hinten. Weil die Seilzúge nicht genau billig sind, habe ich nicht beide gewechselt das das wohl empfohlen wird, aber wird nicht genannt das es 'pflicht' ist weil es sonst nicht geht. Habe die Anleitung von Pelicanparts genommen. Wüsste ich sicher das es jetzt linker die Seilzug ist die das Problem macht , tausche ich diese aus. Aber wäre natürlich nicht schön wenn nachher nicht der Fall..... MfG Jorgen911 |
Hallo Jorgen,
falls du den Klemmbock bei deinem alten Zug nicht mehr benötigst wäre ich interessiert :D http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=24351 Gruß Stefan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG