Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ruckeliger gang C1 3,0 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9328)

Race356 02.11.2005 11:32

Ruckeliger gang C1 3,0
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo aus Schweden

habe ein problem mit meinen -81 SC.
Bei 2500 - 2800 umdrehungen ruckelt der Motor wie verrückt.
Spielt auch keine rolle welcher gang ?? Und , das problem kommt nur beim gleichmässigen gasgeben, sonst nicht .
Zündung ist kontrolliert, nix falsches gefunden .

C1Stolli 03.11.2005 03:19

Nur ein Tip:
Kat nachgerüstet?
Das wäre ein Thema, das im 11T zu finden wäre.

(Btw: der 3,0l Carrera nach dem 2,7er ist ein Carrera;
ich dachte aber immer, man meint mit C1 den Carerra unmittelbar vor C4/C2 [also die 3,2er von Aug 83 bis 89] ?)

Anne 2.7 03.11.2005 06:17

Bitte mal die CO wert vermessen lassen. Ist vielleicht ein zu Armes Gemisch bei 2500 - 2800. Ursache kann die Luftmassenmesser (oder wie heist da Ding) sein.

Bones-SC 03.11.2005 11:55

SC / K-Jetronic:

Steuerdruck warm / kalt pürfen lassen.

bei SC´s mit nachgerüstetem G-Kat:
Lambdasonde prüfen lassen.

Oft ist auch nur einer von den 3mm Unterdruckschläuchen defekt (in der Nähe der Drosselklappe).

Chrissy911 13.11.2012 19:47

Steuerdruck US Modell
 
Hallo zusammen,

kontrolliere gerade den Steuerdruck meines WLRs an
meinem US 911s Bj 77 mit 2,7l und 165ps. Er beträgt warm mit Unterdruck 3,0bar im Leerlauf. Der Wagen springt gut an und läuft gut. Jedoch sind die Übergänge
beim Gasgeben aus Drehzahlen unter 1800 U/min nicht immer ganz sauber.
Weiß jemand welche Werte mit und ohne Überdruck an diesem WLR anliegen sollten?

Gruß Christian

Einstieg 13.11.2012 21:10

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Chrissy911 (Beitrag 171587)
Hallo zusammen,

kontrolliere gerade den Steuerdruck meines WLRs an
meinem US 911s Bj 77 mit 2,7l und 165ps. Er beträgt warm mit Unterdruck 3,0bar im Leerlauf. Der Wagen springt gut an und läuft gut. Jedoch sind die Übergänge
beim Gasgeben aus Drehzahlen unter 1800 U/min nicht immer ganz sauber.
Weiß jemand welche Werte mit und ohne Überdruck an diesem WLR anliegen sollten?

Gruß Christian

Hallo Christian,
aus eigener Erfahrung!!
Bevor Du weiter ans Eingemachte gehst, laß zunächst mal das Gemisch mit CO Test einstellen.
Unsere alten Kisten brauchen etwas mehr CO, auch wenn der TÜV das anders sieht. Du wirst sehen, dann werden auch die Übergänge besser.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG