Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ich hab´s getan,ich hab´s getan......... (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9377)

U-911 05.11.2005 17:26

Ich hab´s getan,ich hab´s getan.........
 
Hoffentlich schmeißt mich jetzt keiner aus dem Forum............
Ein U-Boot im Elfertreff.....
Und jetzt kann´s auch noch jeder sehen......


Der vor vielen Monaten erstandene Aufkleber ist die Krönung.....

Ich habe ja schon vor einiger Zeit berichtet,daß meine alte Dame unter
erheblichen "Zurückhaltungsproblemen" leidet,incl. des "nicht mehr anspringen wollen",wenn warm.....

Nun denn :
Die Lösung war einfach,wenn auch nicht bequem:

Die alte mechanische Einspritzung mag es überhaupt nicht,wenn ihr das Ganze
zu warm wird.
Wie das ganze 11er-Prinzip,sollt es schon eine "coole Sache" sein....
Nicht "cool" bedeutet:
1. Hält bei Vollgas gegen..(ABER.Nur ab und zu)
2. Springt nicht an,wenn warm..
3. Motor läuft,wie ein Sack Nüsse,besonders im Teillastbereich
Fazit: Blasenbildung

Also: Im 11T geposted und Tipps eingeholt....
Durchflussmenge gemessen.
Wenig fruchtbar....
Im Internet Foren durchstöbert...
Wenig fruchtbar...
In der O-Bedienungsanleitung gelesen....
Siehe da : Ein Hinweis !!!
Sprit versorgt nicht nur den Motor,sondern kühlt über 3 Rücklaufleitungen
das ganze System !!!!
Dazu muss aber mehr Sprit gefördert werden,als der Motor bei Vollast braucht.

Welch Glückes Geschick :
Ein Belgier postet im Internet dasselbe Problem... :D
Mit folgendem Resultat:
Der schöne umweltfreundliche Bleifrei-Sprit löst durch seine Additive
nach und nach die Spritschläuche auf,die ein bestimmtes Alter haben......

Der Kaleu nicht blöd: Alles zerlegt,was mit Spritversorgung zu tun hat....

Hinlauf/Rücklauf/Filter/E-Pumpe/Filter etc.pp...

Resultat:

Merkwürdiger,schwarzer Schlamm.......
An /In den Filtern,an den Walzen der E-Pumpe usw....

Ich stand nicht nur auf dem Schlauch,sondern habe alle(!!) erneuert.
Alles andere gereinigt,Filter auch erneuert.

Und siehe da:
Das U-Boot taucht !!
Und wie !!

Drehzahlmesser auf 7000 Upm im fünften Gang !
Das kann nicht sein...
Laut Getriebeschaubild müssten das ca.250 km/h sein........
Max-Speed für den 2.4S jedoch 232km/h als Werksangabe....

Nanu???????
Grübel.......
Radumfangskalkulator bemüht.... (185/70-Original zu 215/60 jetzt)
Abrollumfang okay.....

Was tun??

Lösung:

GPS-Messung!

Siehe da :
Tachometer degressiv

50 km/h = 46 km/h GPS
150 km/h = 149 km/h GPS
200 km/h = 201 km/h GPS
228 km/h = 231 km/h GPS

Kaleu glücklich,aber dennoch verwundert........

Laut Getriebeschaubild bedeuten 7000 U/pm im Fünften Gang
definitiv 250 km/h................
Kann die alte Mühle aber nicht schaffen.........
Mögliche Erklärung : Drehzahlmesser spinnt....
Aber warum funktioniert dann der Begrenzer exakt und wie geplant bei 7400U/pm?????

Keine Ahnung.........
Wirklich keine Ahnung.......
Absolut keine Ahnung..........

Was bleibt : GPS stimmt,der Rest ist egal......
Reicht ohnehin allemal.Was soll ich auf der Autobahn.
MEIN ist die Landstrasse..... :D

Na dann:

Wo der Motor glänzt,darf ein 20 Jahre alter Lack nicht hintenan stehen....
Also:
Lackreiniger geholt,Schwingschleifer dazu und gereinigt,was der Lack hält..
Lappen genommen und poliert,im Schweiße meines Angesichts......

Festgestellt: Eigentlich ist ´ne Neulackierung fällig...
In aller Bescheidenheit sich aber mit dem Istzustand zufrieden gegeben....

Und dann kam der verwegene Gedanke,den 11T-Aufkleber zu plazieren.....

Tja,und dann habe ich´s getan......
Den schönen Aufkleber mit meinem U-Boot verschandelt....

Ich hoffe ,Ihr seid mir nicht böse.....

Gruß vom Kaleu

911er-Träumer 05.11.2005 22:12

Hallo Kaleu,

freut mich dass er wieder so toll läuft. Du hast ja glaub ich auch Deine wahre Freude daran. Das er so läuft wundert mich allerdings nicht. Nachdem Harry´s silbener 911E 144,irgendwas KW auf den Prüfstand gezaubert hat muss man glaube ich davon ausgehen das die (vielleicht auch speziell 2,4 ltr.) frühen Elfer ne gute Streuung nach oben haben. ;)
Gut das ich es weiß. Dann muss ich mir keine Gedanken machen wenn mir mit meinem 84er C1 mal ein alter S am Hintern klebt. Der muss ja nicht mal "frisiert" sein :eek:

Grüße
Rainer

Porsche-Wally 05.11.2005 23:10

Zitat:

Zitat von U-911
Lappen genommen und poliert,im Schweiße meines Angesichts......

Gruß vom Kaleu

Moin Moin,

Artur, alles klar bei Dir :eek: :confused:
DU hast DEIN Porsche POLIERT :eek: :eek:

Artur, wenn Du jemanden zum reden brauchst, ich bin für Dich da :D :D

Grüsse Frank, verwundert :cool:

Gusseiserner 06.11.2005 00:13

Zitat:

Zitat von U-911
.........
Siehe da :
Tachometer degressiv

50 km/h = 46 km/h GPS
150 km/h = 149 km/h GPS
200 km/h = 201 km/h GPS
228 km/h = 231 km/h GPS

Kaleu glücklich,aber dennoch verwundert........

Laut Getriebeschaubild bedeuten 7000 U/pm im Fünften Gang
definitiv 250 km/h................
......

Gruß vom Kaleu

Hi Arthur,
was sind denn das in Knoten :confused: :D :D :D
Gruß Kalle ;)

MG 06.11.2005 00:30

Hallo Kaleu

Gut, zu hören, dass die alte Kiste so gut geht jetzt. Da hast Du bestimmt Deine Freude dran.
Zur Geschwindigkeitsmessung: Der Flachschnauzer hat doch definitiv eine bessere Aerodynamik als ein normaler C1. Kennt jemand die genauen Cw-Werte?
Wenn ich´s richtig sehe, ist Dein U-Boot auch schmal, und dazu ein frisch eingestellter optimal rennender Motor (was auch nicht jeder immer hat), da kann man sich diese Messwerte schon zusammenreimen. Die GPS-Werte sollten doch stimmen.
Rein vom der Aerodynamik würde mich mal interessieren, was passiert, wenn Du bei 250 km/h das Licht anmachst und die Schlafaugen aufgehen... :D :D

Beste Grüsse

Markus
dem Torpedorohre trotzdem lieber sind

Guido S 06.11.2005 01:00

moin käpt´n,

ein blindes huhn trinkt auch mal ein korn, oder so, warum soll dein u-boot dann nicht auch gut laufen dürfen.
da der motor zum glück hinten sitzt sieht er das flache elend vorne ja nicht..... :D :D

Zitat:

Der Flachschnauzer hat doch definitiv eine bessere Aerodynamik als ein normaler C1. Kennt jemand die genauen Cw-Werte?
das glaube ich nicht, der sieht vorne so schlimm aus das sich sogar der fahrtwind dagegen sträubt ! :D :D

aber egal, wenn das ding gut geht ist egal wie der aussieht.
(hab ich das gesagt ? :eek: )

besser anders : wenn der jetzt schon gut geht spricht ja nix gegen eine gesichtsoperation ! :D

letzte lästernde grüße,
guido

Mandrill 9964S 06.11.2005 01:09

Hast vielleicht schon Wasser eingefangen und fährst teilweise schon einen Wasserkocher, die sind ja km-höher angesiedelt. :D :D :D

Was mache ein Kaleun bloß in einem Luftschiff. :o

Grüße aus einem richtigen U-Boot,
Klaus

Ingo 007 06.11.2005 03:08

Freue mich hier mal was von U-Booten zu lesen.
Ingo (der ein paar Jahre auf U-23 gefahren ist) ;)

Micha 06.11.2005 04:52

Freud mich das U-911 wieder auf- und abtaucht , und das noch richtig schnell. Also wenn GPS + Drehzahlmesser und dazu noch der Tacho allesamt das gleiche anzeigen, dann wirds wohl stimmen . Wenn nicht auch egal, da wie du schon schreibst das Revier der alten F11ér die Landstraßen sind.
Hatte ich doch letztens eine C-Klasse 320 vormir, der erst Gas gegeben hatte aber nach ein paar Kurven rechts ranfuhr und mir Platz machte :p . Ich hatte da einfach, obwohl nur ein T mit 130PS das bessere und leichtere Händling. Auf Landstraßen mit engen Kurven von 40 -100Km/h hat man eigentlich den meisten Spaß. Auf der Bahn hatte ich meinen schon lange nicht mehr ausgefahren, weil es mich eigentlich garnicht interessiert wie schnell der ist. Ich warte noch bis endlich mein GPS funzt, dann kann ich auch mehr zu meinem Tacho und deren Genauigkeit sagen.

Die Überlegung mit einer Komplettlackierung sollte man sich nie nach dem Aufbereiten des Lackes stellen :D .

Gruß Micha

Porsche-Wally 06.11.2005 05:40

Zitat:

Zitat von Ingo 007
Freue mich hier mal was von U-Booten zu lesen.
Ingo (der ein paar Jahre auf U-23 gefahren ist) ;)

Hatt hier irgendwer ein RC U-Boot :eek: :confused:

Grüsse Frank

Der Weisse 06.11.2005 08:20

Zitat:

Zitat von Guido S
moin käpt´n,

ein blindes huhn trinkt auch mal ein korn, oder so,

guido

Korn ???? eher wohl KÜSTENNEBEL :D :D

Gruß John


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG