![]() |
ssi Wärmetauscher
Hallo zusammen !
wer hat erfahrungen mit dem ssi wärmetauschern ? |
Ich habe ein Satz auf meinem Carrera 3,2. Was möchtest du wissen?
|
Hi !
Habe die beiden diese woche bei ebay ersteigert.möchte nun gern wissen welcher topf dazu am besten passt und wie sich die leistungssteigerung sowie der klang bemerkbar machen. reini ;) |
Hallo Reini
Habe schon seit längerem eine SSI-Anlage auf meinem Carrera. Der Vorteil dieser Anlage ist, dass sie kein Querrohr mehr hat, sondern pro Seite einen Abgang zum Buffer (Endtopf). Vereinfacht gesagt: Wie ein getarneter Fächerkrümmer. Du brauchst dazu einen Endtopf (Buffer) mit 2 Eingängen und 2 Ausgängen. Die Fa. Cargraphic hat hier diverse in der Auswahl, mit 75 und 85 mm Endrohren. Ein Vorschalldämpfer entfällt. Zum Einbau musst Du die Oelführung verändern, welche ebenfalls bei Cargraphic mitangeboten wird. Der Wagen hat besseren Durchzug, dreht freudiger und es kann bis zu 10 PS Mehrleitung geben. Akustisch klingt er wie ein RS / RSR von 74. Der Umbau wird von diversen Profituner empfohlen, wenn Dein Auto noch ohne Kat bestückt ist. Gruss, scuderia enzian |
was wird denn für die ssi gerade so aufgerufen (und wo) ... witziger weise stand ich heute vor meinem auto und dachte, dass die eigentlich noch drunter müsste :D
freede |
Ich bin mit Scuderia einig. Nur solltest du dir vor die 2 ein 2 aus Endtöpfe achten! Zwar machen sie ein super Klang, aber die sind recht laut und können auch von resonanz leiden. Ich habe ein 2 ein 2 aus probegefahren und der war sehr laut (hat schön geklingt, aber auch nervig). Dazu hätte es auch probleme mit resonanz bei 2000 U/min. Nicht genau optimal.
Deshalb habe ich ein Endtopf mit nur ein Endrohr. Ist lauter als serie, aber nicht zu laut und hat überhaupt kein resonanzproblem. Der perfekte Kompromiss, denke ich :) |
Danke an alle !
Dann werde ich mich jetzt mal um einen 2 in 1 endtopf kümmern. möchte es mit der lautstärke auch nicht übertreiben. melde mich dann nochmal wenn ich mit ihm fertig bin (Habe auch noch 2 turbo spurstangen einzubauen) bis dann |
Beim turbo (930) kann man die Dinger dann wohl nicht verbauen?
Immerhin sitzt ja der Lader vor dem Endschalldämpfer. Gruß Philipp |
Hallo philipp !
die die ich habe passen nicht auf den turbo,aber bin mir sicher,das sie auch für den turbo angeboten werden.versuchs mal bei www.performanceproducts.com gruss daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG