![]() |
max. Spurverbreiterung bei 265/18" 996
Hallo,
Habe gestern endlich meinen 996 geholt, als erstes möchte ich ein neues Lenkrad und Spurverbreiterungen verbauen... wie weit kann ich gehen, ohne das etwas schleift? Hätte die Möglichkeit günstig an 2x 21mm Verbreiterungen zu kommen... geht sich das noch aus? Vielen Dank, mfG. Björn ![]() |
Hi Björn,
an der HA dürften die 21-er Distanzsscheiben funktionieren, ich hatte damals an meinem Cabrio ab Werk eine Spurverbreiterung und glaube, das waren 20 mm. Vorne solltest Du im Interesse der Fahreigenschaften keine Spurverbreiterung vornehmen. |
Moin,
ich hatte auch einen 996 C 2, gleiche Frabe, einfach ein schönes Auto :D !! Aus optischen Gründen hatte ich mir ebenfalls Spurverbreiterungen eingebaut; nur, bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 250 km/h) war der Wagen MIT den Spurverbreiterungen deutlich unruhiger als vorher. Probier die Teile lieber aus, bevor Du Dich endgültig dafür entscheidest. Ich habe mir dann entsprechende Felgen mit passender Einpresstiefe und Breite gekauft. Die Optik stimmte, und, noch wichtiger, das Fahrverhalten auch - selbst wenn´s schneller wurde, Grüße MUK (Markus) |
Hab jetzt mal grob den Reifen zur Kante gemessen... also, wenn das rad wirklich durchfedern sollte, dann wären eigentlich 10mm zu viel. Hab mir jetzt mal 15mm pro Achse bestellt, mal sehen obs passt! Trotzdem
![]() |
Habe rundum 18mm. Paßt! Bei 21mm muß laut Werkstatt gebördelt werden.
Mein 996 ist sehr zappelig auf der Voderachse. Muß jetzt mal antesten ob es an den Spurplatten liegt oder an der Einstellung des Fahrwerks. ![]() |
Hi Folks;
Also ich rate grundsätzlich von Distis - egal wieviel mm - vorne oder hinten ab! Das Fahrverhalten wird eindeutig negatib beeinflusst. Ist doch auch klar:Das Fahrzeug ist darauf garnicht ausgerichtet. Die Optik ist ne´andere Baustelle_O.K._da kann man drüber reden :) Muss allerdings auch sagen:Bei zu etremen Distis sieht das ganze, wenn man genau hinter dem Fahrzeug steht, sehr "ausgestellt"! Man kann, finde ich, von der Optik keine 265er Distis mit "echten" 285ern vergleichen. Hab die Teile bei meinem 996er wieder runtermachen lassen, weil der in schnellen Autobahnkurfen nicht mehr zu fahren war. Gruss Daniel |
Hab leider noch keine Erfahrung mit den Distis auf dem Porsche. Ich werde nur hinten die Platten probieren.... beim BMW hatte es sich eher positiv bemerkbar gemacht
![]() PS: Habe mein Lenkrad heute bekommen!!!! ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG