![]() |
Beschleunigungswerte
Hallo zusammen
seit längerem suche ich eine Tabelle mit den Beschleunigungswerten der verschiedenen 911er Modelle. Auch hier im Forum habe ich noch nichts gefunden (Asche auf mein Haupt, wenn ich falsche Suchkriterien eingegeben habe :confused: ) und auch im Internet kam ich nicht weiter. Hat jemand einen Link oder etwa eine solche Tabelle? Vielen Dank für Eure Hilfe. Gruss aus Bern CH Thomy |
geh' mal zu www.einszweidrei.de, da hat einer sämtliche testwerte aus verschiedenen Zeitschriften gesammelt
|
Zitat:
Danke für den super Link. Ganz interessante Sachen, z.B. 964 C2 0-100 km/h in 5.5s, als WTL Cabrio 5.7s. Entsprechend auf 200: 20.8 zu 22.4s. Höchstgeschwindigkeit 260 zu 257km/h, dafür Verbrauch 15.6 zu 16.1 l/100km..... :rolleyes: dagegen 993 C2: 5.3s, 21.1s, 267km/h und 13.1 l/100km edit: sorry, vergass C1 (BJ 87 Vollausstattung ausser Kat): 6.4s, 26.6s, 247 km/h bei 13.9 L Beste Grüsse Markus der sich gerade fragt, wie vergleichbar diese Tests eigentlich sind... :confused: |
Also ich zweifel an der Vergleichbarkeit der Werte. Wie es bei der Beschleunigung ist weiß ich nicht. Aber als der neue A6 herausgekommen ist, haben sie ihn mit dem 5er BMW und der E-Klasse von DC auf Kabel 1 (Motorvision) und auf Vox (AMS-TV) verglichen, bei identischen Motorisierungen.
Die Tendenzen welches Modell besser bremst waren die selben. Aber die Werte waren nahezu um 5m !!! unterschiedlich. Nicht ganz so unterschiedlich werden die Messergebnisse bei den Beschleunigungen sein. Aber man sieht ja immer wieder das die Autos in den Tests auch fast nie die Werksangaben schaffen. Also können die Werte aus Vergleichstests auch nur annähernd Auskunft geben. Und vergleichen kann man eben nur unter identischen Bedingungen. Grüße Rainer |
Hallo Rainer,
glücklicherweise ist der SC mit 204 PS mit 5,9 s in der Messung 1 s unterhalb der Werksangabe!;) Gruß Guido |
5,9... wenn nicht sogar noch drunter :D :D
Da stand mal 33,7meter als Bremsweg drin beim SC, ist jetzt aber rausgenommen, wär auch kaum möglich denk ich mal ;) Weiß einer den Bremsweg vom SC? Gruss Uli |
vergleichbar sind die Werte natürlich nicht ohne Einschränkung. Die Zeitschriften haben verschiedene Verfahren für das Beschleunigen (von kundennah bis zur mutwilligen Zerstörung) und verschiedene Auswerteverfahren für das Bremsen (z.B. mit oder ohne Schwellzeit des Bremsdrucks). Außerdem spielen natürlich noch der Fahrbahnreibwert, die Temperatur, der Luftdruck und der verwendete Reifen eine große Rolle.
|
Ich hatte einmal die Gelegenheit bei einem Autotest eingeladen worden zu sein.
Seitdem interessieren mich theoretische Werte wie Beschleunigung, Straßenlage, Sprittverbrauch usw. garnicht mehr. :D Nur noch selbst fahren und feststellen, ob das o.K. Ich würde euch gerne mehr darüber erzählen, aber das könnte Ärger geben :( Technische Daten über Beschleunigung findet man übrigens im Porsche Typenatlas, ein kleines unscheinbares Büchlein. mfG Alpine |
Hier ein link zu den Leistungsdaten: http://www.sportwagen-club.de/techni...tungsdaten.htm und einer zu den Leistungsgewichten: http://www.sportwagen-club.de/techni...ngsgewicht.htm
Grüsse Dorian |
Betrachtet man die reinen Zahlen, stehe ich mit meinen 2,4ér und schlappen 130PS auf dem letzten Rang der Liste.
Betrachtet man aber das Drehmoment habe ich schon ein paar Plätze gut gemacht. Kommt auch immer darauf an worauf man wert legt. Einfach nur Speed so schnell wie möglich oder mal aus einer untertourigen Drehzahl mal gasgeben und dann auch vom Fleck kommen ohne das der merkliche Vordrang erst dann anfängt wenn ich sowieso wieder bremsen muß. Alles Relativ. ;) Gruß Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG