![]() |
Scheibenwischer Relais beimC1
Hallo Elfer Gemeinde
Hab da mal ne Fage. Wo befindet sich beim C1 das Relais für die Wischersteuerung. Bei mir funktioniert die Intervallsteuerung nur sehr mäßig, d.h. über das Poti läßt sich eigentlich keine unterschiedliche Intervallzeit einstellen. Der Wischer läuft immer im selben Takt. Bei normaler Wischersteuerung über den Lenkstockhebel läuft er manchmal einfach weiter oder das Relais rattert, oder er bleibt einfach mitten im Wischfeld stehen und quält sich dann langsam in die Ausgangstellung zurück. Denke mal es liegt am Relais hat schon mal jemand so nen Defekt gehabt? ;) Bin mal gespannt was nu wieder alles hin is Gruß aus Nürnberg Achim |
Grüssliches in die Heimat der kleinen Bratwürstchen! ("Ich will Sex mit Kartoffeln!" :) )
Falls ich mich richtig erinnere, ist das im Kofferraum oben hinter einer Pappendeckelverkleidung, quasi hinter dem Armaturenbrett. Da sind zwei Relais nebeneinander, eins davon ist das für den Wischer (weiss aber nicht mehr, welches). Ist alles ewig her, dass ich daran herumgefingert habe; ist mir nur in Erinnerung, weil es so eine typische Elfermacke ist, die fast jeder von meinen alten Elfern gehabt hat; so wie quietschende Drehstäbe, schleifende Bremszangen, Benzingeruch oder der allzeit populäre Intensivwischwasch! Das beschriebene Problem klingt sehr nach dem Relais. Zur Abwechslung was einfaches und billiges! :) Georg |
Hallo Achim,
zur Intervall-Schaltung weißt Du hoffentlich, daß Du nur den Poti bedienen darfst, d. h. der Wischerhebel bleibt auf Stellung "aus". So habe ich es zumindest in Erinnerung. Gruß Guido |
@Georg
Da war ich dann schon auf dem richtigen Weg man hörts immer unterm Armaturenbrett rattern. Muß ich morgen mal die Pappe wegmachen Danke für den Tipp @Guido Jo das war mir schon klar daß nur der Poti an sein darf aber den kann ich stellen wie ich will der Takt bleibt immer gleich Na ich werd mich morgen mal drüber machen . Danke für eure Tips Grüß Achim :) |
Hallo Achim!
Das hört sich ganz nach dem Impulsgeber des Wischerintervalls an. Du hast beschrieben, dass das Geräusch unter dem Armaturenbrett erklingt. Der Impulsgeber sitzt hinter dem großen Heizungsgebläse. An der selben Stelle sitzt direkt neben dem Geber das Steuerteil der originalen Wegfahrsperre. Du wirst also nicht drum herum kommen, das große Gebläse auszubauen. Ist nicht so viel Arbeit. Erfordert nur beim Einbau etwas Einstellarbeit des Bowdenzuges. Der Impulsgeber kostet bei Porsche an die 80€. Bestimmt gibts das Teil woanders etwas günstiger. Grüße, Wolfgang |
Zitat:
Hallo, ich habe an meinem C1 das gleiche Problem mit dem Wischer. Bist Du bei der Suche schon fündig geworden ? Gruß Stefan :confused: |
Hallo Stefan
Hab ehrlich gesagt noch nicht genau nachgesehen, war beruflich so im Stress, hab noch keine Zeit gehabt was zu machen. Aber jetzt am Wochenende werd ich mich drübermachen. Bei der Gelegenheit werd ich gleich mal nach dem Zigarrenanzünder sehen, da sind nur 8V an der Dose und dann funktioniert die Handyladevorrichtung nicht. Bin gespannt woran das wieder liegt. Vielleicht Massefehler? Wenn ich fündig geworden bin meld ich mich. Gruß Achim :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG