Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Evolution 911 - 997/998 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9633)

Der_Steppenwolf 23.07.2004 19:48

Evolution 911 - 997/998
 
abend leute,

meine porsche quelle sagt, daß das 997 update (2005-2007) nur auf die nicht-turbo modelle zutrifft. die turbos bleiben auch weiterhin auf der 996 plattform. erst nach ein paar jahren sollen sie auf der 998 plattform aufbauen (2007-2008). die lichter des 998 werden in etwa den lichtern des carrera gt entsprechen, während die 997 lichter auch weiterhin retro-lichter (oval) bleiben werden. die maschine des 997 wird einige ps mehr bekommen, aber die 998er werden vom cayenne abgeleitete v8 maschinen haben, die leistungen zwischen 400 ps und in der turboform 500 ps haben sollen. das interieur des 997 wird vom cayenne abgeleitet und wird unverändert auf den 998 übernommen. das doppelte kupplungsgetriebe wird für den 997 und den 998 erhältlich sein. 19 zoll-räder soll es als zubehör für den 997 geben, 18 zoll wird standard sein. die preise sollen nahezu identisch bleiben. jedoch sollen die 998 v8 deutlich mehr kosten.

der 997 ist nur ein weiteres entwicklungsstadium, keine neue entwicklung - auf die können wir uns 2008 freuen.

vermuteter zeitplan der modelle:

2004: c2 und c2s coupe
2005: c2s cabrio und c4s coupe
2006: c4s cabrio (mit 400 ps), gt3, turbo mit allrad (460 ps)
2007: gt2 und targa
2008: 998

gruß frank

2 fast 4u 23.07.2004 20:01

Bravo....


Ganz nach meinem Geschmack :D :D :D

Marco

Andi_996 23.07.2004 20:11

Zitat:

aber die 998er werden vom cayenne abgeleitete v8 maschinen haben
WIE ? WAS ???

Keinen 6Zylinder Boxer mehr ???
Da kann man ja gleich Ferrari oder SL fahren :rolleyes:
Und passen V8er ins Heck ??

Ich mutiere hier noch zum Gusseisernen ;) :D
Mit Porsche gehts bergab :D

Gruß Andi

fuzzi 23.07.2004 20:18

Das war ja zu erwarten. Bei einem 6-Zylinder ist bei ca. 4 Liter Hubraum Schluß. Der 997 S ist inzwischen bei 3,8 Liter angekommen.

Wobei ich mich frage, wie ein V-Motor in das Heck reinpassen soll?

Terminlich hab ich zumindest beim GT3 die Info, daß der Nachfolger Ende 2005 kommen soll...

Wir werden sehen...

996 4S 23.07.2004 20:23

Kann man eigentlich auch einen 8-Zylinder-Boxer bauen bzw hat es sowas schon einmal gegeben??
Würde dann aber trotzdem eng werden.

911SC82 23.07.2004 21:30

Hallo,

mal eine andere Sache: Wie war noch mal die Typbezeichnung von einer Studie, die ungefähr zur Zeit des Panamericana war und stark dem 996 ähnelte? War das nicht damals der "998"? Oder habe ich nur einen Zahlendreher?

@Malte: 8-Zyl. Boxer sollte gehen, Platz ist 'ne andere Geschichte.

Gruß Guido

Mandrill 9964S 24.07.2004 08:04

Der V8 ist kleiner als der Boxer-Motor und leichter.

Ein V8 im 911 sollte kein Problem sein. Es gibt bereits Z4 mit V8.

Wenn es Porsche nicht hinbekommt, dann auf jeden Fall die Tuner.

Grüße,
Klaus

Obirah 993-4S 24.07.2004 08:17

Also ich weiß ja nicht...
Porsche scheint mitlerweile auch dem PS-Wahn von Mercedes, BMW etc zu unterlegen.
Auf dem Papier hatte Porsche schon immer weniger unter der Haube. Aber was zählt ist ja bekanntlich das Leistungsgewicht.
Meine Meinung: Beim 6-Zylinder bleiben und stattdessen Leichtbau betreiben. Das gleiche gilt übrigens auch für den neuen M3, der ja leider auch nen V8 bekommen wird... oder auch bei den "kleineren" AMG Modellen C,SLK,CLK wird statt des Kompressor V6 nun ein V8 eingepflanzt - völlig unnötig, wie ich finde!

Aber ehrlich gesagt, glaube ich nicht, dass die 8-Zylinder beim 911 bereits beschlossen sind...

Gruß
Obi

FastEddie 24.07.2004 08:19

Wenn bis 2008 zu wenig 997er verkauft werden, wird der Cayenne einfach "ultrakrasss" tiefergelegt und als 998 verkauft. Dem Shareholder-value zuliebe :D :D :D

Mandrill 9964S 24.07.2004 08:22

@Obi:

Ich glaube wir müssen hier in Deutschland mal verstehen, dass es auf uns als Verbraucher nicht mehr ankommt.

Porsche und BMW verkaufen in Nordamerika schon mehr Autos als in Deutschland. Bei BMW ist sogar der Designer ein Ami. Und Amis lieben nun mal 8-Zylinder oder mehr.

In 20 Jahren denkt jeder Amerikaner, Porsche und BMW etc. wären schon immer amerikanische Firmen gewesen.

In den USA weiß fast niemand, das SAP eine deutsche Firma ist.

Gruß,
Klaus

c1targa 24.07.2004 08:30

Zitat:

Zitat von Mandrill 9964S
... In 20 Jahren denkt jeder Amerikaner, Porsche und BMW etc. wären schon immer amerikanische Firmen gewesen. ...

In 20 Jahren erst? Das haben viele Amis schon vor Jahren gedacht. Eine Freundin
war vor ca. 10 Jahren mal als Refrendarin im Unterricht. Als sie erklären sollte wo sie herkommt und keiner der Schüler mit Deustchalnd etwas anzufangen wusste hat sie gefragt ob sie Mercedes und BMW kennen. Die Antwort war: Klar kennen wir die, aber wo liegt denn jetzt Deutschland ... :rolleyes:

Der Weisse 24.07.2004 09:09

Meine Verwandten in Amerika haben auch behauptet, dass Amerikaner die Pizza erfunden haben. Ein Verwandter von Ihnen auch den Mittelstreifen !!!!

Gruß John

Danny 24.07.2004 14:59

Wer weiss wer weiss,

irgendwann wird doch auch die vierte Baureihe von Porsche vorgestellt, also dieser ominöse Granturismo mit 8-Zylinder-Motor. Ich glaube daher nicht, dass sich Porsche das antut und den selben 8-Zylinder in den 11er pflanzt.

Warum sollte Porsche auch den Hubraum der Boxer weiter erhöhen ? Lieber wieder zurück auf 3.4 Liter und zwei kleine Turbos mit Registeraufladung.

Meine Prognose deshalb: Kein 8-Zylinder im 911 ! Schon rein aus Marketinggründen nicht.

Gruß

Danny

MG 24.07.2004 16:30

Hallo zusammen

Einen V8 im 911 finde ich selbst nicht abwegiger als eine Wasserkühlung. Das meine ich jetzt nicht negativ. Aber der 911 hat sich inzwischen schon so weit von der Basis entfernt, dass es mich wundert, dass er noch keine 4 Türen hat...

Wenn der V8 ein kompakter Hammermotor wird, der sich keine 25 Liter runterzieht, hat das in einem "modernen" 11er auch seine Berechtigung.

Einziger Nachteil bei der "immer-höhere-Leistung"-Geschichte ist, dass der Boxster leistungsmässig wohl wieder beschnitten wird, obwohl es der eigentliche Sportwagen im Porsche-Programm ist. Wenn sie den 911 auch offiziell als Grand Tourismo platzieren würden (was er in Wirklichkeit ja schon lange ist), vielleicht sogar endlich mit anderer Typbezeichnung, dann könnte man dem Boxster mal richtig die Sporen geben. Auch mit Leichtbau ("RS") Version. Das wäre dann ein echter Hammer, und zahlungskräftige Kundschaft wäre sicher auch da (die sind dann immerhin schon 8 Jahre ihren 993 gefahren und haben genug Asche gespart..). Nur mal so als Gedanke.......


Zitat:

Zitat von 996 4S
Kann man eigentlich auch einen 8-Zylinder-Boxer bauen bzw hat es sowas schon einmal gegeben??
Würde dann aber trotzdem eng werden.

Hi Malte

der selige Ferrari 512 BBi hatte sogar einen Zwölfzylinder "Boxer" als Mittelmotor. Genaugenommen war es aber ein V-Motor mit 180 Grad Zylinderwinkel. Also nur fast dasselbe. Boxer oder V mit 180 Grad sind schwerpunkttechnisch das Beste was geht... ;)

Wenn Porsche mit sowas kommt, wären einige positiv überrascht (schon was rausgerutscht über den Zylinderwinkel??)....

Beste Grüsse

Markus

Tom Sch 24.07.2004 17:11

Zitat:

Zitat von Mandrill 9964S

In den USA weiß fast niemand, das SAP eine deutsche Firma ist.

Gottseidank, unser Ruf ist so schon schlecht genug... :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG