Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zeituhr zu langsam (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9641)

Onkel Porschi 24.07.2004 15:47

Zeituhr zu langsam
 
Mahlzeit,

mir ist gerade aufgefallen, dass die Uhr in meinem SC in einer Stunde nur ca. 15-20 Minuten schafft. D.h. sie funktioniert, aber geht zu langsam.

Die zunächst diskutierten Theorien

- Durch Montage von 16 Zoll Felgen mit neuen Reifen stimmt der Abrollumfang und daher die Geschwindigkeits- und Zeitanzeige nicht mehr

oder

- Da der Wagen so giftig am Gas hängt, kommt die Uhr nicht mehr mit

haben wir zwischenzeitlich verworfen.

Ist da irgendeine Batterie drin, die alle 23 Jahre gewechselt werden muss? Kann man sonst was tun außer tauschen?

Georg

U-911 24.07.2004 16:05

Hi !

Die Erklärung ist einfach:
Relativ zur Umgebung bist Du einfach zu schnell unterwegs.
Deshalb vergeht für Dich die Zeit langsamer in Relation zu den
Uhren,die nicht unterwegs sind.

Genaueres findest Du bei Einstein in seiner Relativitätstheorie... :D :D

Im Ernst:

Ist in den meisten Fällen die Uhr selbst.
Da sie nicht extern synchronisiert wird,fällt eine Beeinflussung von
aussen weg....

Ausser man verbiegt das Raum/Zeitkontinuum durch zuviel Speed :D :

Gruß
Artur

kontiki964 24.07.2004 16:07

Tauchen wäre ein Versuch wert, ich befürchte aber, daß das Wasser der Uhr den absoluten Rest geben würde. :D :D

Sorry für diesen unqualifizierten Beitrag, aber er musste sein ;) .

Ich fürchte, Tauschen bleibt die einzige Alternative, denn Batterie an Uhr ist meines Wissens nach nicht. Strom fliesst, sonst würde sie ja nicht mehr zucken. Aber: ist ansonsten mit der Fahrzeug-Batterie alles in Ordnung, hatte in frühester Jugend mit meinem Derby ein ähnliches Problem, da war die Lichtmaschine im Eimer, Fahrzeug-Batterie wurde nicht mehr geladen und hat somit auch nicht mehr alle Abnehmer mit ausreichend Strom versorgt.


Edit: so ein Mist, jetzt hast Du mir meinen Gag kaputt korrigiert :D

Onkel Porschi 24.07.2004 16:43

@Artur: Das wäre ja die hierorts diskutierte Theorie Nr. 2 gewesen, Zeitdifferenz durch zu hohe Geschwindigkeit. Wurde verworfen, weil auch im Stand Diskrepanz in der Zeitangabe auftaucht; kann natürlich auch im Stand durch das gefällige, schnell wirkende Äussere meines Wagens bedingt sein.

(geschmacklose Bemerkung über U-Boote anläßlich des beleidigten Kapitäns mit dem Ausdruck des Bedauerns gelöscht)

@Gudrun: Um deine Argumentation, die auf meinem Tippfehler basiert, nicht zu brutal abzuwürgen: Einigen wir uns darauf, dass die Uhr nichts taucht!

Georg

zickzack 24.07.2004 18:35

moin

ist auf der rückseite der uhr keine kleine schraube
mit der man die clock schneller oder langsamer stellen kann?
ich bin seit einigen tagen dabei meine clock einzustellen
läuft pro tag 1-1.5 min vor
tschöö

U-911 24.07.2004 19:30

Zitat:

Zitat von Onkel Porschi
Einigen wir uns darauf, dass die Uhr nichts taucht!

Georg


Hi...

Halt sie doch einfach unter Wasser.....
Dann weißt Du ja,ob sie taucht... :D :D

Gruß
vom Flügellosen.....
(Den/Das Kot erspare ich mir)

911SC82 24.07.2004 22:21

Hallo Georg,

wenn die Uhr den erwähnten Einstellmechanismus nicht haben sollte (ich glaube nicht, daß sie einen hat), hilft bei mechanischen Laufwerken schon mal das Einlegen in Petroleum (nur das Werk) und vorsichtiges Reinigen mit einem Pinsel.

Hat sie ein mechanisches? Ich weiß es leider nicht.

Gruß Guido

tomsixtyone 25.07.2004 16:03

Hallo,
hatte das gleiche Problem vor 4 Wochen in meinem 21 Jahre alten SC. Die Uhr (Quarzzeituhr, steht unten drauf) ging nicht mehr geanau und setzte ab und an mal aus. Der Meister bei Porsche meinte, die Uhr müsste aufgemacht und gesäubert, evtl. neu justiert werden, evtl. neuer Quarz rein.
Die Lösung: Zum Bosch-Dienst gefahren, die Uhr zur Firma VDO einschicken und reparieren lassen, 53,- € gelöhnt und nun läuft sie wieder perfekt und ist das optisch sauberste Instrument in meinem Wagen.
Neu kostet die Uhr um die 200,- €, gebraucht gab es die (z.B. bei mittelmotor.de für 100,- € , da weiste aber auch nicht wie lange die noch läuft !).
Falls Du selber basteln willst, in heckschleuder.de findest Du von einem Typen "Marc" die bebilderte Erklärung, wie Du das Ding aufkriegst. Ich hab mir das geschenkt, weil nur aufmachen bringts auch nicht !!

Gruß Tom

Onkel Porschi 26.07.2004 07:57

Danke Tom, werde ich zur Liste der Winterprojekte hinzufügen (die schon sehr lang ist!). Die anderen Optionen waren auch für mich gebraucht 100,- oder von Herrn Mittelmotor um 216,-.

Das war zu teuer nur für die Uhr (dem Glücklichen schlägt keine Stunde).

Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG