![]() |
Inspektion vor Verkauf machen lassen ?
Hi ET-Gemeinde,
plane mein 1987er Carrera Coupe zu verkaufen, um mir ein 993 Cabrio zu kaufen (Schnellfahren ist doch nicht so mein Ding, eher genießen...). Würdet ihr die jährliche Inspektion (diesmal wieder große mit Ventile einstellen etc.) noch vor dem Anbieten zum Verkauf durchführen lassen ? Habe so das Gefühl, das in der heutigen "Geiz ist g@il"- und Schnäppchenjäger-Mentalität der Preis wichtiger ist, als manch anderes. Vielen ist ein geringerer Preis von 1000 Euro doch wichtiger, als eine letzte Wartung, die auch 1000 Euronen kostet. Danach kommen aber immer Sprüche wie "die Wartungskosten fallen ja immer an, die wieder annähernd reinzukriegen können Se' vergessen". Halbe Sachen waren noch nie mein Ding, aber die Zeit scheint nun mal so zu sein... Alle Meinungen sind willkommen :) Bin auch nicht dünnhäutig, nur zu ! :D Eddie |
Hi Eddie,
ich kann Dir nur sagen, wie ich als Käufer (wieder) reagieren würde. Mir sind 1000€ durch die Wartung bedingte Zusatzkosten allemal lieber als das Risiko einen ungewarteten Wagen zu kaufen, hinter dem sich ein finanziell deutlich höheres Risiko verbergen mag. Voraussetzung wäre allerdings, dass aus dem Prüfungsprotokoll hervorgeht, dass potentiell kritische Komponenten wie Kupplung, Bremsen, ZMS, ..., geprüft wurden und ok sind. Dennoch würde ich erwarten, dass Du die Wartungskosten nicht 1:1 an den Käufer weitergibst, da schließlich Du den Wagen bis zu einem km-Stand gefahren hast, an dem die Wartung notwendig wurde. Gruß Peter. |
Hi,
ich würde die Wartung auch noch machen lassen. Zusätzlich würde ich einen "offiziellen" Check durchführen lassen (sollte eigentlich im Rahmen einer Wartung umsonst sein). Dann hast du 2 wichtige Verkaufsargumente: 1. Neue Inspektion (Rechnung/Scheckheft) 2. Porsche Check (aktueller Zustandsbericht - "Gutachten") Was soll er denn kosten /Gib mal Daten |
Moin Moin,
Ich bin der Meinung, das es für dieses Baujahr sehr viele "Schrauber" gibt, die lieber weniger bezahlen würden und die Wartung selber durchführen möchten. Grüsse Frank |
Zitat:
|
OK, Termin bei Thede gerade gemacht. Wartung muss sein für mein Baby...
Falls ich ihn dann doch nicht verkaufe - (kämpfe schon ziemlich lange mit mir, Zustand hängt davon ab, ob ich ihn gerade fahre (=niemals verkaufen) oder gerade im Forum ab-chille (=muss verkaufen, um neues Spielzeug zu haben)) -, muss er sowieso in die Inspektion. Bei einem evt. Verkauf würde ich das ganze Geld sowieso nicht wiedersehen, aber ich müsste mich nicht beim Verkaufsgespräch (was ich wirklich hasse)immer rechtfertigen, ob ich nicht was zu verbergen hätten oder ähnlich. Viele Käufer (bzw. sich dafür auszugeben wollende Personen) reden sowieso immer alles gleich schlecht,obwohl sie weniger Ahnung haben als ich durch mein begrenztes theoretisches ET-Forumswissen. Danke schon mal für eure Meinungen ! Eddie |
Würde dem Käufer anbieten, dass Du die Inspektion noch machen lässt, wenn er darauf Wert legt (Vertrauensbeweis), er dann jedoch die "regulären" Inspektionskosten drauf legen muss, z.B. 1 000 €.
Denke Du sprichst je nach Vorgehensweise verschiedene Käuferschichten an. Würde das ganze auch vom Gesamtzustand abhängig machen...Bei einem "erste Sahne" Zustand und wenn das Auto bisher im PZ / „Fachhändler“ Scheckheft gepflegt ist, würde ich die Inspektion machen lassen. Gruß Niko P.S. Ich würde wie Winnie die Inspektion selber machen wollen, aber ich habe auch die Möglichkeiten (Geräte, Hebebühne etc.) dafür... |
...war wohl einen Tick zu langsam :D :eek:
|
Nomen est omen ... :D
(Fast)Eddie |
als ich meinen 964er mit ca. 90 tkm vor über 4 jahren gekauft habe, war die teure 80 tausener wartung gemacht worden, inkl. neuer reifen, stossdämpfer und kupplung. alles mit rechnungen, die ich mitbekommen habe, belegt. der preis war obere grenze, aber für mich wars ein kaufsargument, den eine wartung wäre mich teurer zu stehen gekommen :rolleyes:
allerdings finde ich die idee auch nicht schlecht, dass man zuerst dem potentiellen käufer anbieten würde, die wartung durchzuführen. wenn ers selber machen will, kannst du ja trotzden ein ruhiges gewissen haben. grüsse kutti |
Würde selbst auf jeden Fall einen mit frischer Inspektion kaufen wollen auch wenn der Verkäufer das auf den Preis aufschlägt. Jedenfalls besser als mich zuerst über einen vermeintlich günstigen Preis zu freuen und im Nachhinein auf ein Fass ohne Boden zu stoßen (alles schon mal da gewesen).
Die Katze im Sack will schließlich keiner kaufen, insbesondere nicht von privat, oder ? Gruß, Eddie PS: Naja, vielleicht behalt' ich ihn ja auch noch ein weilchen... :rolleyes: |
Zitat:
Ein besseres Verkaufsargument kannst du ja kaum finden. |
Immer nur das beste für den kleinen...
Ist natürlich auch eine Prophylaxe gegen Dummschwätzer und "Nur-mal-Probe"-Fahrer, sollte ich ihn verkaufen. Kann ja selbst nicht so leicht mit technischen Fachbegriffen rumschmeissen ("ja, das ist die Teile Nr. xyz, kostet nur 2,50 € bei Porsche Ersatzteil, is' schnell gemacht etc..."). |
Hi Eddie
Hab's eben erst gesehen, dass Du das Coupe verkaufen willst. Kann mich den vorgehenden Meinungen nur anschliessen: es sind verschiedene Käuferschichten. Ob dieses "OK vom Thede" sich jedem potentiellen Käufer vermitteln lässt, glaube ich nicht. Das ganze ist auch "eine Frage der Ehre". Willst Du ein ehrliches Auto verkaufen (vielleicht sogar im Forum), oder Geld gut machen..... ;) . P.S. Du hättest dieses 550 Replika nie verkaufen dürfen... :D :D Beste Grüsse Markus |
Zitat:
Zitat:
Gibt halt immer 2 Typen von Autonarren : Die einen (klugen) verkaufen ihre Karren irgendwann immer noch mit Gewinn, die anderen (so wie ich) stecken eine obszöne Summe Geld rein, was sie niemals wieder reinholen ("egal, jetzt erst recht !"), weil dir Mitglieder der 1. Gruppe deine Karre abkaufen... Naja, Geld kannst du am Ende sowieso nicht mitnehmen, also lass es schon vorher beim Porsche-Händler :D Eddie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG