Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lackpflege (http://78.47.139.25/showthread.php?t=969)

Seven-911 15.07.2003 10:25

Lackpflege
 
Hi All,

Ich will nur kurz über meine Erfahrungen in Bezug auf Lackpflege berichten.

Vor einigen Monaten hatte ich bei Swizöl die entsprechende Pflegeset für den 911-er gekauft (EUR 280, für eine kleine Dose Wachs, eine kleine Flasche "Cleaner Fluid, zwei Frottée Tücher und eine ausführliche Dokumentation = sauteuer!)

Vor rund 14 Tagen habe ich mir dann drei Stunden Zeit genommen und mich an die Arbeit gemacht:

1. Auto gewaschen und getrocknet (nicht mit Leder)
2. Mit einem Pad das Cleaner Fliud aufgetragen (diese Zeug riecht schon echt angenehmen)
3. Mit einem der Tücher alles abgerieben (der Lack "quietscht" vor Sauberkeit)
4. Mit einem anderen Pad das Wachs aufgetragen (das Zeug riecht einfach super, Kokus, Ananas, Zitrone, echt exotisch :-)
5. Nach rund 20 Minuten Einwirkenlassen mit einem der anderen Tücher den Wachs eingerieben.
6. Danach das ganze Auto für drei Stunden in die pralle Sonne gestellt (soll man tatsächlich machen, damit sich der Glanz vertieft)

Das Resultat war atemberaubend :eek: .

Ich habe noch nie ein so strahlendes Auto gesehen :cool: . Der Lack fühlt sich fast besser an als neu. Der Staub prellt richtig ab.

Gestern war das Auto wieder ein bisschen Schmutzig. Ich bin also zur Waschbox gefahren und habe den ganzen Lack nur mit Wasser (ohne Shampoo) abgesprüht. Der ganze Dreck (Vogelkot, tote Insekten, Teerflecken, etc.) war weg nur durch den Wasserstrahl.

Danach das Auto kurz abgetrocknet und alles glänzt wieder perfekt :) .

Ich kann die Pflegelinie von Swizzöl allen nur empfehlen. Wenn auch sehr teuer (die teuerste Variante kostet über EUR 1'500 :eek: ), so ist es das beste Mittel, dass ich kenne.

Ein kleiner angenehme Nebeneffekt ist auch, dass die Garage nun nach einem exotischen Früchtemarkt riecht :D .

Saludos,
Balazs


PS: Swizöl wird in den USA unter dem Label Zymöl vertrieben und ist ein Schweizer Produkt.

Martin B. 15.07.2003 10:32

Das hört sich echt super an.
Aber sag mal wie ist das mit den Streifen der Waschbürsten im Lack ? Verschwinden die mit dem Swizöl-Wachs, oder hilft hier nur polieren ?
Du ast ja auch "nen Blauen" wie sind denn deine Erfahrungen.

rtlsport 15.07.2003 10:46

Hallo Balazs,

wende Swizol selbst seit einiger Zeit an, ( der Deutschlandvertrieb ist bei mir ums Eck :) ), ist echt atemberaubend, im warsten Sinne des Wortes, selbst bei meinem indischrotem ( 964 EZ 1991 ) glänzt der Lack unglaublich tief = Neuzustand, bei Deiner Farbe muß das Ganze ja noch mehr wirken.

Ich wasche mein Auto übrigens nicht mehr, es reicht so alle 4 Tage ein feuchtes Haushaltstuch von VILEDA, einmal drüber, das war´s.

Übrigens eignen sich zum Glanzpolieren handelsübliche Frotteehandtücher ganz hervorragend.

Viele Grüße
Ingo

Paolo 15.07.2003 10:54

Guten Morgen Balazs,

das klingt ja echt gut! :)

Wielange hält denn so ein 280-Teuro-Set?

Gruß in die Schweiz,
Paolo

Seven-911 15.07.2003 11:09

@Paolo
Das Cleaner Fluid hält vermutlich nur 2-3 Behandlungen, muss aber grundsätzlich nur bei der ersten Behandlung angewendet werden.

Das Wachstöpfchen hält nach meiner Schätzung für ca 10-12 Anwendungen. Dabei ist aber festzuhalten, dass man die ganze Übung nur höchstens einmal im Jahr machen muss.

Für alle, die nicht genau wissen, was das richtige Produkt für ihr Fahrzeug ist, gibt es bei Swizöl eine kostenlose Anleitung und online Beratung:Swizöl

Saludos,
Balazs

PS: Perfekt finde ich auch den "Water Blade".

targafranco 15.07.2003 11:11

Hallo an Alle,

kann seven-911´s erfahrungen auch bestätigen. bin auch sehr begeistert, was die resultate mit der swissöl serie anbelangt. habe auch neulich das zeug für die kunststoffteile ausprobiert und was soll ich sagen - von verwaschen grau hat es sich wieder zu tief schwarz verändert... flügellippe aus kunststoff sieht wieder aus wie neu...

die cleanerflüssigkeit (gibt da drei verschiedene, die bei älterem lack auch alle drei zur anwendung kommen sollten) wird nicht so lange reichen, aber muss ja auch nicht so oft gemacht werden.

die dose mit dem wachs, das man übrigens mit den händen aufträgt, hält für ca. 20 behandlungen, was sozusagen für den rest des lebens bedeutet .... so gesehen ist das zeug auch nicht teuer und vorsicht: der (natürliche) geruch macht süchtig :D :D :D :D

Paolo 15.07.2003 11:32

Hallo Zusammen,

ich hatte vor ein paar Jahren schon einen Bericht in der Motor-Klassik gelesen. Die Jungs waren auch voll des Lobes.

Anfang des Jahres hatte ich meinen Liebling bei einem Auto-Kosmetiker, der in den Räumlichkeiten des PZ Darmstadt angesiedelt ist, und war von der abgelieferten Arbeit (Innen + Aussen) sehr angetan.

Damals übelegte ich mir, den Wagen 2x im Jahr dorthin zu bringen. Was haltent ihr von dieser Variante?

Positiver Nebeneffekt: Man auch ein paar Stunden Arbeit... :D

Grüße,
Paolo

Paolo 15.07.2003 11:35

Ooops...Tippfehler! :eek:

Sollte heißen:
Positiver Nebeneffekt: Man spart auch ein paar Stunden Arbeit...

Paolo

Seven-911 15.07.2003 11:47

@Paulo: Es kling jetzt vielleicht merkwürdig :eek: , aber ich streichle meinen Porsche sehr gerne :rolleyes: . Wenn es darum geht, meinen Porsche mit blosen Händen mit Wachs einzuschmieren und danach abzureiben, dann möchte ich das machen. :D

Im ernst es macht auch wirklich Spass, und wirklich harte Arbeit hat meine keine und alles ist in rund einer Stunde gemacht. Die drei Stunden in der Sonne muss man ja nicht direkt dabei sein :D .

Saludos,
Balazs

Paolo 15.07.2003 11:56

@Balazs

Das kann ich absolut nachempfinden! :D

Wie oft habe ich meinen gewaschen und gewachst, mich danach mit einer Tasse Tee in die Liege gelegt und mir gedacht "Junge, ist das Leben nicht schön?" :) ;) :D

Es gibt nur wenige schönere Hintern, als den eines 911! ;-)

Gruß,
Paoloo

wolfgang911 15.07.2003 12:06

Ha Paolo,

da muß ich aber auf's energischste widersprechen!!! Nicht, daß ich meinen 911 nicht auch toll finde, aber am Samstag in der Fußgängerzone von Lecco bei einer latte macchiato habe ich in einer Stunde soviel Schöneres gesehen, daß ich am liebsten dort geblieben wäre!!!

:D :D :D

Grüße Wolfgang

Seven-911 15.07.2003 12:14

@Wolfgang: Und auch alles schön mit Wachs eingeschmiert und abgerieben? :D

Während mein Porsche die Sonnenstrahlen reingezogen hat, sass ich natürlich auch nicht in der Garage oder im Keller, sondern in der Gartenwirtschaft am See (unterer Mönchhof bei Zürich für Insider). Da sieht mann mehr als in der Fussgängerzone :D , glaub mir :D

Saludos,
Balazs

Paolo 15.07.2003 12:17

Hallo Wolfgang,

ich hatte jetzt eigentlich mal die Frauen außen vor gelassen, denn ich kann dich sehr gut verstehen. Wenn ich in der Fußgängerzone bei einem Cappu sitze, weiß ich meistens auch nicht wo ich zuerst hinschauen soll. ;)

Der Unterschied liegt nur darin, daß Du dabei nur schauen darfst...oder streichelst Du auch jeden netten Hintern in der Fußgängerzone in Lecco??? :D :D :D

Grüße,
Paolo

Sumba 15.07.2003 12:49

Hallo Seven

Das hört sich wirklich super an.

Könntest Du mir das an meinem 11er einmal beweisen!!??

Wir teilen uns die Arbeit - Du trägst das Cleaner Fluid auf und ich lasse das Auto 3 Stunden in Sonne stehen!

Gruss
Sumba

dogcow993 15.07.2003 12:55

Hi Balazs,

ich habe seit kurzem ein 993 Cabrio von 1995 (indischrot) und mir auch schon die Swizoel-Produktpalette angeschaut. Welchen Wachs hast Du genommen? Die spezielle 911er-Mischung? Die soll ja angeblich fuer 2K-Lacke optimiert sein, aber hat mein gutes Stueck ueberhaupt einen 2K-Lack?!

Tulalu, Thorsten (der auch hin und wieder im unteren Moenchshof "umherschaut" ;))


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG