![]() |
Hilfe, bis zu welcher Fahrgestellnummer gabs das F-Modell?
Ich grüble gerade, ob eine Karosse, die ich kaufen möchte, das ist was ich suche: ein F-Modell.
Laut Verkäufer wurde das Fahrzeug irgendwann mal auf ein G-Modell umgebaut, soll aber ursprünglich ein F-Modell gewesen sein (Ich möchte die Karosse wieder zurückbauen, die nötigen Teile habe ich alle) Die Nr. der Karosse: 9113511426 Laut dem Identifikationsschlüssel von elferhelfer.de gab es für das T Modell (Targa) im Produktionsjahr 1973 folgende Nummern: 9113510001-9113511541. Aber, soweit ich weiß, gab es den Modellwechsel im September 1973. Woran erkenne ich jetzt, ob es ursprünglich ein F- oder doch schon ein frühes G-Modell war???? Wer kann helfen? |
Am "F" in der FGnr. oder ???? :rolleyes:
Der Buchstaben/Zahlencode enthält doch auch den Buchstaben für das Modelljahr. Deshalb heisst es ja auch "F-Modell". Bei den 96er z.B ZTS, bei den 98er ZWS ... ist die Buchstabenkombination vor der Laufnummer des Autos. :) Oder ist das bei den Modellen vor 74 nicht so der Fall gewesen ??? :confused: Soweit mir bekannt wurde es bei den ersten Modelljahren noch nicht eingesetzt, aber irgendwann gab es mal ein "A-Modelljahr" |
Hi!
Bei Porsche auf der Homepage kann man alle FIN der alten Porsches aufschlüsseln, dazu gibt's noch die Motor- und Getriebekennbuchstaben... habe gerade keinen Link parat, aber so habe ich das bei meinem auch geprüft. Gruß Niko |
911 3 ... = immer F-Modell ...
911 3 ... = immer F-Modell ...
der 3er machts aus nach 911 :) ... Modelljahr 1973 1.G-Modell = 911 4 ... (modelljahr 1974) |
Vielen Dank,
....jetzt werde ich wohl zuschlagen! Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG