![]() |
996 turbo
hallo Männer,
wie schauts eigentlich mit der haltbarkeit des 996 turbo motors aus? nicht so gut was :confused: Wobei man sich ja immerhin für 9 jahre mit der garantieverlängerung absichern könnte.... aber was ist nach den 9 Jahren.... gleich ab in die schrottpresse?, oder wird dann immernoch auf Kulanz gearbeitet Wenn hier jemand einen 996er turbo besitzt wäre ich sehr dankbar für ein paar infos diesbezüglich viele Grüße Alfons |
Hallo Afons... sorry, aber wer diese Frage so stellt, wird sicherlich viel Freude mit einem 9.9.6. (egal ob turbo oder nicht) haben... nämlich gar keine ! Da ist es dann auch egal, wie lange der Motor hält, ob der Wagen nach 9 Jahren in die Schrottpresse wandert, oder ob Porsche noch kulant ist.
Gruß Volker PS: Ebenfalls sorry an die anderen.. aber bei solch schwachsinnigen Kommentaren geht mir regelmäßig die Galle hoch.... (und dafür habe ich mich noch beherrscht !) |
[quote=
@Volker PS: Ebenfalls sorry an die anderen.. aber bei solch schwachsinnigen Kommentaren geht mir regelmäßig die Galle hoch.... (und dafür habe ich mich noch beherrscht !)[/QUOTE] welchen Kommentar :confused: Hi Alfons Entweder bricht der 996 Turbo Motor schon bei 10'000 km zusammen oder er erhält ewig.. Mein alter 996 Turbo hatte rund 80'000 km runter ohne ein Problem am Motor. Ich musste ihm zwar am Schluss eine neue Kupplung spendieren aber sonst hatte der nichts. Wie es aussieht bei 200'000km da habe ich keine Ahnung aber ich vermute das er auch dass überleben wird.. :D Kurvenfresser Bruno :) |
@ kurvenfresser
Kommentar war natürlich der falsche Begriff, ich meinte damit die etwas polemische Fragestellung..... |
@ jubiduxl
danke Dir ! wenigstens schon mal noch einer der die Frage auch etwas komisch findet |
Zitat:
![]() :D :D :D Ich glaub ich duck mich lieber mal ;) Gruß, Dirk. |
9 Jahre Absicherung sollten doch reichen...Ich meine irgendwann muss man einfach irgendeinen Tod sterben, ob Mensch oder Maschine :rolleyes:
Gruß Niko *dernichtsoderAllesversichererist* |
Zitat:
Oder gibt es eine Kilometerbeschränkung !!!! ;) ;) Gruß John |
Zitat:
jetzt geht das los hier...! :p :D Gruss Hendrik, schon gespannt |
@ 9.9.6 Volker: Ich habe nicht nach leuten gefragt denen die "Galle hochgeht" sondern nach denjenigen die mir auskunft über die Haltbarkeit des Motors geben können. Wenigstens hast du dich noch "beherrscht".
an alle Übrigen: danke für die schnellen Antworten, ich gedenke mir einen 996turbo zu kaufen der bei 100.000km ist.... BJ. 2000 o. 2001, d.h. max. bis 2010 Garantie; ich fahre 30.000 km im jahr... nach 5 Jahren wäre er also bei 250.000km wenn er das aushalten sollte ob das geht, und vorallem wie das geht ( ATM/ zahlreiche M.überholungen) das versuche ich hier zu erfahren Besten Dank :D Alfons |
Hallo Alfons
Ein wenig theoretisch ist Dein Anliegen schon, allerdings m.E. kein Anlaß für gallige Bemerkungen. Jedenfalls selbst ich als eingefleischter Luftikus könnte mir unter Umständen vorstellen, daß ein Wasserturbo > 200.000 km durchhalten wird. Vielleicht wird das anno 2020 in Masse zu beobachten sein, vielleicht aber auch nicht. Wer weiß das schon. Ansonsten sind die Garantiemodalitäten ja bereits eindeutig dargelegt worden. Der Porschekauf als solcher, egal welches Modell betreffend, stellt immer auch ein klein wenig ein Risiko dar. Ich glaube aber diesbezüglich fast für den gesamten 11T sagen zu können: No risk, no fun :D Liebe Grüße Jubi |
oh man,
wollen wir jetzt über den aufbau meiner fragestellung diskutieren? Ich habe geschrieben "ich gedenke mir einen 996turbo zu kaufen der bei 100.000km ist" und nicht ich ~werde~ mir so einen kaufen Wenn ich zu dem Schluss komme dass 100.000 zu viel sind dann kaufe ich mir einen mit weniger km, und wenn er 300.000km problemlos laufen würde dann könnte ich einen mit 150.000km kaufen, so einfach ist die geschichte :D Ich brauche ihn für 150.000km... einen neuen zu kaufen wäre für mich geldverschwendung @fuzzi fällt der turbolader etwa nicht unter die garantieabdeckung? Was für kosten können innerhalb der neunjährigen garantiezeit (bzw. bis 200.000km) auf mich zukommen, dh. die dinge die nicht durch die garantie abgedeckt sind (sagt jetzt nicht bremsen, reifen oder kupplung :D ) Alfons |
was sehen meine funkelnden augen da "Turbolader"
kurz vor 200.000km hoffen dass er nochmal über den jordan geht :D fuzzi du hast doch eine ziemlich große erfahrung was porsche anbelangt, daher nochmal meine frage was man voraussichtlich beim 996 turbo an kosten zu erwarten hat, welche nicht unter die Garantie fallen Besten Dank Alfons |
danke Malte,
aber scheinbar gibts hier zu jedem etwas überzogenen Posting einige leute die ihren dummen Senf dazu geben müssen, mehr machen diese leute nicht, kein stück inhalt und ganz und gar nicht fragestellungsbezogen; Von daher lässt mich das gewäsch dieser leute völlig kalt.... zumal der große Rest, sprich 90%, meine Frage richtig verstanden und mir sachlich weitergeholfen hat |
ganz recht fuzzi, den größten teil macht in der tat die BAB aus
Rennen bzw. Rennstrecken habe ich ohnehin nicht vor zu fahren dennoch würde mich jetzt noch interessieren was du unter den "normalen verschleißteilen" am turbo verstehst ..... (reifen, bremsen, kupplung habe ich schon in meine rechnung einbezogen) Ich frage daher nochmal genauer nach da ich keine "katz im sack" kaufen möchte bei meinem E39 bmw (hatte früher einen BJ.98 5.28i, jetzt einen neuen M5) war alle paar monate was kaputt, mal hier ne wasserpumpe, mal da das esp, diverse schliessmechanismen und federn, steuergeräte etc..... wenn beim turbo genausoviel kaputt gehen würde, und dann noch locker das 4fache kostet dann habe ich keine lust auf ein solches auto, denn irgendwann setzt ja auch wieder der verstand und eine gewisse ratio ein :D Also gilt immernoch, wer langfriste erfahrungen mit dem 996 turbo machen konnte, bitte antworten viele Grüße Alfons |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG