![]() |
"Italien"-911er?
Hallo an Alle,
ich habe vor einigen Wochen begonnen, intensiver nach einem 911 C1 zu suchen. Das Virus war schon recht lange in mir und nachdem mir ein Freund seinen Schlüssel in die Hand drückte - "Fahr mal ein Bischen." - ist die Elferkrankheit endgültig ausgebrochen. Seit über 10 Jahren fahre ich einen 71er 914-4 an dem ich alles selber mache, bin also nicht ganz unbedarft, was die Technik betrifft, bzw. die Stellen, die man sich bei einem Auto genauer betrachten sollte. Jetzt aber zum Thema: Öfter werden Autos aus Italien angeboten und die Meinungen darüber gehen wohl sehr auseinander. Hat jemand irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich? Was soll man bei Italienautos speziell beachten? (Alle Tachos immer manipuliert...oder ähnlich). Viele Grüsse, Arno. PS. Tolles Forum, habe die halbe Nacht gelesen! |
Die Verlockung, einen schlechten C1 für zu viel Geld anzubieten, dürfte in Deutschland nicht geringer sein als in Italien. Auch bei uns stehen viele vermurkste Kisten herum. Deshalb durchforste mal www.dialog-911.de - auf meiner HP steht leider nichts zum Thema kaufen. Wenn Du ein Exemplar gefunden hast, suche Dir kompetente Begleitung. Originallack und unfallfrei sowie ein Serviceheft solltest Du schon verlangen. Und gib Dich keinen Illusionen hin. Bis der 11er vernünftig dasteht, wirst Du die 40 000 Mark-Schwelle schnell hinter Dir lassen. Allein für eine Fahrwerkseinstellung und Inspektion ist man 2000 Mark los - und das ist immer nötig. An Bremsen und Reifen sollte man auch nicht sparen
Gruß Tobias |
HI,
Italien ? warum unterstellt Du denn NUR den Italienern , dass sie manipulieren ? Ich denke, selbst wenn ein KD-SCHECKheft dabei ist, und die Stempel nicht alle von einem Porsche-Zentrum sind , kann das leicht "getuerkt" sein - nen Stempel von einem Kumpel bekommst du schnell mal; Man muss das Auto halt "einschaetzen" koennen um zu beurteilen, ob die km-leistung einigermassen stimmt oder nicht ... und dies nicht nur in Italien, das ist klar! Du hast Recht: die historie bei italienischen fahrzeugen ist MEIST (viel oefter wie bei deutschen) NICHT einfach nachvollziehbar. Ich habe persoenlich schon mehrere 911er aus Italien geholt und war bisher sehr zufrieden. siehe meine homepage: www.s-g-e.de viele gruesse aus Nuernberg: Guenter |
Hallo Günther,
bitte nichts missverstehen, selbstverständlich unterstelle ich NICHT den Italienern, dass sie ihre Autos "türken" (bzw. "italienern"). Ich habe in der Vergangenheit diesen Vorwurf, wenn man so sagen darf, halt schon von anderer Stelle gehört bzw. gelesen. Meine Frage war daher absolut wertfrei, böse Menschen gibt es nämlich überall, auch bei uns. Am wichtigsten wird es sein, sich ein Auto (egal woher) genauestens anzusehen, am Besten mit jemandem, der sich schon länger damit befasst. (die ersten ca. 15 Jahre meines zukünftigen Carrera war ich halt nicht dabei...) Grüsse, Arno. |
Hallo Arno,
generell würde ich Wert auf eine nachvollziehbare Historie legen. Wie lange war der Wagen in den Händen des jeweiligen Vorbesitzers? Welchen Eindruck macht der Verkäufer (ich muss zugeben, dass ich den Kauf von Privat bevorzuge, da man wenigstens mit dem letzten Besitzer sprechen kann)? Ich weiss nicht, ob es nur ein Vorurteil ist, dennoch: man hört vereinzelt, dass Autos aus Italien nicht unbedingt so gut gewartet sein sollen wie jene aus D. Wie gesagt, keine Ahnung, ob dies nur ein Klischee ist. Übrigens, neben Reimporten aus Italien würde ich auch sehr vorsichtig bei Autos aus den USA sein. Auch hier ist die Transparenz des Vorlebens nicht gerade hoch. Auf jeden Fall die "üblichen" Punkte beachten: Passt der Motor zum Fahrgestell? Günter Schneider hat hier gute Referenzinformationen (www.s-g-e.de). Ist die Karosserie auch die seinerzeit ausgelieferte (z.B. kein nachträglicher Umbau auf Cabrio, wenn's ein Cabrio sein soll). Interessante Impressionen eines Käufers, der nicht so viel Glück hatte, findest Du auf www.jarke.de (Porsche 911 SC). Ein gutes Beispiel, welche Kosten auf einen zukommen können, wenn man einen "billigen" Wagen ergattert hat. Beim Preis bin ich ganz klar Tobias' Meinung: Wenn er vernünftig sein soll, dann sind ca. 40TDM realistisch. Bedenke, dass ab gewissen Laufleistungen nicht nur Inspektion, Fahrwerksvermessung dransein können, sondern auch z.B. Bremsen und -beläge sowie Kupplung (auch ein Indiz für die Fahrweise des Vorbesitzers). Übrigens, ich glaube der Botz (www.elferpool.de) verkauft mittlerweile keine Italien Reimporte mehr. Anfang des Jahres hatte er einige... Viel Glück beim Suchen und halt' uns auf dem laufenden! Ciao, Sven |
Hi Arno,
kein Problem - es wird viel erzaehlt - man darf nicht ALLES glauben. Du weisst ... ich bin halt ein Italien-Freund :) viel Glueck bei der Suche Guenter |
Hallo Günter,
sag mal, ich dachte auch immer, dass alle bewohner der halbinsel in stiefelform mafiosi und raggazzi sind? hab ich da was falsch mitbekommen? stimmt denn dann wenigstens, dass die nürnberger keinen hängen, es sei denn, sie hätten ihn? bin mir nun nicht mehr sicher, ob wir uns im mai in wiesbaden treffen! in innerer zerwürfnis, guido ;) ps: die cd ist da, du kriegst in den nächsten tagen eine kleine bestätigung. |
Hi Guido,
das mit den Nuernbergern .. ich glaub das stimmt :) mit den steifelbewohnern ... eher nicht ;) Hey, ... Mai Wiesbaden ? woher weisst Du dass das in Wiesbaden ist ? lass dirs gut gehen bis dahin: Guenter |
Hallo
US Autos sind sehr durchschaubar in deren Geschichte, Anfrage beim DMV oder Carfax. Grüsse |
Das mit dem DMV und Carfax stimmt. Mein größtes Problem in den USA war, daß es so viele Pfuscher gibt (hab' dort mein Lehrgeld bezahlt!).
Lumpige Lackierung, schlechte Reparatur, keine Originalteile verwendet, TÜV gibt es ja nicht... Dafür gibt es natürlich ein großes Angebot an schönen, gut erhaltenen "California-Cars" ;) Gruß Andreas |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 993cabrio:
<STRONG>Hallo Günter, guido ;) ps: die cd ist da, du kriegst in den nächsten tagen eine kleine bestätigung.</STRONG>[/quote] Hi Guido, die "Bestaetigung" ist eingetroffen - vielen Dank - was es war, sag ich jetzt mal nicht, sonst werd ich noch abgestempelt - aaaber das kann ich immer gut gebrauchen - Hast Du meinen "Erstzulassungs"-Bericht schon gelesen ? dann verstehst Du warum :) bis in (Wiesbaden) im Fruehjahr: viele Gruesse: Guenter |
nullHast Du meinen "Erstzulassungs"-Bericht schon gelesen ?
hallo günter, klar habe ich den gelesen, ich wollte aber eigentlich nicht mehr darüber sprechen, weil er bei mir lange verschüttete erlebnisse ähnlicher art hervorgeholt hat. ich bin lange zeit motorrad gefahren, um da gab es auch immer was abzunehmen oder einzutragen, und ich war gerade fast darüber hinweg..... statt der pistole empfehle ich eine abgesägte schrotflinte, die streut besser und die betroffenen haben länger was davon. ciao, guido |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG