![]() |
Kupplung vom Turbo für meinen Carrera 3,2?
Über das lange Wochenende hat meine Kupplung den Geist aufgegeben (C1 BJ 87), die Mitnehmerscheibe hods dabräsld (Übersetzung aus dem Bayrischen: ... hat es zerlegt), und zwar das Gummielement.
Jetzt schlägt mir mein Schrauber vor, ich solle doch die Mitnehmerscheibe vom Turbo nehmen, da diese azimutal (sorry, in Umfangsrichtung) über Federn und nicht über Gummi arbeitet. Die Turbo-Mitnehmerscheibe sei haltbarer und sogar billiger. Hat das schon mal jemand gemacht? |
Die Kupplung eines C1 ist auch für das fahren in Längsrichtung konstruiert - wenn Du Gassl-Hoazza *) es auch immer übertreibst...
vielleicht solltest Du Dir für den Wochenendausflug doch besser einen Wagen bei BMW ausleihen - die haben recht solide Automatikgetriebe :D :D *)Bayr.für: junggebliebener Autofahrer der mit dem Automobil gerne schneller durch die Strassen (Gassen)heizt. GT_der_heute_auch_das_Getriebeöl_wechselt_weil_es_ gestern_schon_geschäumt_hat... |
Robert: Wie gesagt, es müsste die Scheibe vom 3.0 turbo passen (240mm Durchmesser und Federgedämpft), aber nicht ganz in der Dicke.
Vorschlag: "Pionierarbeit" leisten und bei F&S in Schweinfurt anrufen und durchfragen. Interessiert mich ja auch. Ansonsten: Cargraphic fragen, die haben eine gefederte Sinterscheibe in Katalog(ob die halt einfach so passt, müsste geklärt werden). Und denk an den "Update Kit" fürs G50. |
@Thorsten:
Danke für die Infos. Mit "Update-Kit" meinst du die Simmerringe, oder?? Welche genau? |
Was ist denn mit den anderen Vollprofischraubern?????
Güni? Dieter? Ich brauch eure Hilfe!! :rolleyes: |
@Robert:
Turbokupplung auf CarreraC1 habe ich noch nicht gemacht, zu den anderen Teilen: vorderer (zum Getriebe hin) Simmerring der Kurbelwelle tauschen und das Nadellager (Führung Schaltgestänge) ersetzen, Zahnkranz (für den Anlasser) prüfen, Druckplatte okay ??? Umlenklager tauschen oder schmieren, Hydraulikflüssigkeit wechseln, Ausdrücklager tauschen. naja und dann mal vergleichen wie die Maße der "Turbo"-Kupplung sind. Anmerkung: Für den C1 gibt es eine verstärkte Kupplung, Maße habe ich aber nicht, ansonsten im Handel nachfragen. Gruß Dieter |
Robert: Nein, die meinte ich eigentlich nicht, aber du hast Recht, das bietet sich sowieso an, wenn der Motor gerade draußen ist.
Was ich mit "Update" meinte war die komplette Lagerung der Ausrückgabel. Hier gab es Korrosionprobleme bei g50 Getriebe bis Anfang der 90er(?). Diese Teile müssen mit erneuert werden. Im PZ müssten sie wissen, was da alles dazugehört. Wegen der Scheibe vom 3.0 turbo würde ich, wie gesagt, bei F&S anrufen. Genauere Infos habe ich hier auch nicht, bzw. mal bei Cargraphic nachfragen. |
@Dieter: Danke für die Infos!
@Thorsten: Hab bei Cargraphic nachgefragt, aber keine sonderlich kompetente Antwort erhalten. Ob die Turbomitnehmerscheibe paßt, hat er mir nicht sagen können, nur, daß die Sachnummern (Fichtel und Sachs) andere sind (das ist aber logisch , wenn beim Turbo mit Federn und beim Carrera mit Gummi torsionsgedämpft wird! Trotzdem könnten die beiden Mitnehmerscheiben geometrisch gleich sein). Außerdem hab ich nach einer Sportkupplung gefragt. Die ist nicht mehr lieferbar, hat aber 1500€ gekostet (nur zur Info). |
Das war zu befürchten, dass da keiner richtig Bescheid weiss, bzw. die, die was wissen nicht am Telefon sind.
Pass bitte auf: Ich rede die ganze Zeit von der Scheibe des 3.0 turbo von 1976, nicht vom 3,3 turbo!!! Dass die Sportkupplung nicht mehr lieferbar ist, wusste ich. Ich weiss auch, wer die letzte in welchem Auto verbaut hat*g*, aber das gehört nicht hierher. Trotzdem: Frag dich am besten bei F&S durch. |
So, folgende Teile werden wir jetzt machen:
1. Mitnehmerscheibe tauschen gegen die vom 3.0 Turbo (die paßt) 2. Ausrücklager tauschen 3. Nadellager (2 Stück) am Schaltgestänge tauschen 4. Umlenklager schmieren Simmerring meint der Mechaniker, würde er nicht tauschen, wenn nicht undicht. Hydrauliköl habe ich vor kurzem erneuern lassen, jetzt Castrol SRF! :D Fahrbericht mit der neuen Turbo-Kupplung folgt... Hat noch jemand was rausgebracht? |
Robert: Hast du bei Fichtel und Sachs mal nachgefragt?
Ich hatte mal an Rand mitbekommen, dass irgendwas etwas dicker (Belag?) gemacht werden müsste, um die turbo Scheibe im 3,2 er mit G50 zu verbauen, aber sie (F&S) würden das auf Wunsch machen. (Hatte ich ja schon am Samstag kurz erwähnt) Simmerringe: Beim 15 Jahre alten Auto kommen die früher oder später (ist ähnlich, wie die Sprit- oder Ölleitungen). Wenn man eh gerade alles auseinander hat, bietet sichs doch an, weil das immer viel Arebit ist. Ich würds machen. |
Simmerring meint der Mechaniker, würde er nicht tauschen, wenn nicht undicht
logisch, der Mann verdient am Simmerring nix, dafür umso mehr am Motor rein/raus ... Gruß Dieter |
Hallo,
paßt die Sachs Power Clutch nicht die auch im 964 verwendet wird, das Getriebe ist doch das Gleiche, oder??? Kosten tät sie 730€ + MwSt bei FVD. Gruß Wolfgang |
Wolfgang911: Was wäre das so schön, wenn die G50 Teile vom 64 er passen würden!!!
Dann würde ich die komplette 64RS Kupplung verbauen, incl Schwungscheibe etc.. Aber: Der 3,2 er hat 2 Bezugsmarkengeber und der 64er nur einen und daher ist der ganze Kram nicht so ohne weiteres austauschbar. Grosses Problem. Aber :Applaus für Robert, der hier mal was probiert, was bisher noch keiner von uns gemacht hat. Das Gummidämpferelement war nämlich immer der Schwachpunkt. Das ist Pioniergeist :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG