Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 14.07.2004, 08:29
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan917/10
Meiner Ansicht nach wird der CS nie einen Status wie der RS erlangen. Die CS-Variante war ja "nur" ein Ausstattungscode und keine eigene "echte" Serie. Wie Dieter schon geschireben hat : Wo liegt bei dem Auto der Vorteil ????

Wenn ich mir im Vergleich dazu den C1 von Thorsten anschauen, habe ich den besseren CS.... eben genau mit den Mitteln die Dieter beschrieben hat.

Wer was zum Sammeln sucht kann damit glücklich werden ( allerdings mit über 100 TKM zum Sammeln ??? ), wer was zu fahren sucht ist sicherlich auch ganz gut gerüstet, aber dafür gibt es einfachere Möglichkeiten.

Geld wird man an dem Auto aber nicht kaputt machen, sofern er mechanisch und blechtechnisch in Ordnung ist.

guten morgen allerseits,

ich würd sagen, wir erinnern uns an das heute geführte gespräch über den CS und die RS und sprechen in ein paar jahren nochmal drüber....

denn so betrachtet kann man mit mehr oder weniger aufwand jeden 11er zum RS trimmen. begehrt, wertstabil bis steigernd jedoch waren, sind und bleiben die originalen. der CS erscheint mir noch am "wertigsten" aus all den Sport-Sonderserien zu sein, angefangen beim 2,7 und schließlich endend beim 993. Nicht nachvollziehbar, weshalb 2.7er in richtung 100 gehen, 964er zielstrebig die 50 anpeilen und die 993er zw. 50 u 65 festgenagelt sind....

und @ stefan:

wenn du alles know-how, das sich thorsten im laufe der jahre erarbeitet hat, jetzt abgreifen kannst und bei einem 3.2 zielstrebig und ohne experementieren zu müssen, umsetzt, hast du ohne frage mit den besten 3,2er auf gottes erdboden! zum fahren sicherlich ein gedicht und praxisbezogen die beste wahl.

aber es ist kein original.

auf welche adresse soll ich dir jetzt die bilder schicken??

viele grüße
harry
Mit Zitat antworten