Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 19.11.2005, 21:18
Benutzerbild von Thomas Lundt
Thomas Lundt Thomas Lundt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
Thomas Lundt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo, auch an Renee´,
die Haltbarkeit eines 911 Motors ist von sehr vielen Faktoren abhängig,
Wichtig ist ständige, d.h. regelmäßige Wartung, vernünftige Fahrweise- darüber brauche ich mich wohl nicht auszulassen,
Wir haben neulich bei ebay einen Carrera 3,2 mit 408.000 versteigert.
der war die letzten 15 Jahre in einer Hand und der Vorbesitzer, uns bekannt, konnte eben damit umgehen und tat was nötig war um die Lebensdauer zu erhöhen.
Nun kann man ja alles hinrichten wenn man nur will.
Ein abschließender Tip für den Kauf eines 11ers mit mehr als 150.000 Km.
Wie lange hatte der Vorbesitzer das Auto?
Ein Serviceheft oder mindestens ein Wartungsnachweis sollte vorhanden sein,
Eine Probefahrt von kalt!! bis warm ist unerläßlich,
Wagen schieben lassen- blau er dann. sind Schaftdichtungen und Ventilführungen defekt.
Öldruck prüfen- sollte mit der Drehzahl parallel steigen- also bei 4000 um.
auch bei 4 bar liegen.
Dann, wenn man ihn hat ist er auch im Alter für gutes Motoröl sehr dankbar.
Spart nicht an der falschen Stelle,
Wartung mit Ventilspielkontrolle ist sehr wichtig.
Und zum Schluß quält ihn nicht bis zur höchsten Drehzahl.
Dann kann man sich noch einige Kilometer über einen treuen Partner freuen.
Gruß aus der Hauptstadt
Thomas Lundt
Mit Zitat antworten