Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 25.01.2003, 18:59
DJUMANJI DJUMANJI ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Frankfurt
Beiträge: 258
DJUMANJI
Beitrag

Hallo liebe Über-Wintergemeinde!

Habe heute mein Saisonkennzeichen wirklich verflucht - bei dem Sonnenschein!

Eins vorweg: Von Technik versteh ich nix - bin aber lernwillig und habe die meisten Posts zum Thema "Überwintern" mit Interesse gelesen.

Mein 964er hat die vorletzten beiden Winter in einer geheizten Garage zugebracht - Standzeit von je 3 Monaten bei ausgebauter Batterie - alles ohne Probleme.

Jetzt steht er in einer ungeheizten Garage und da kann ich den "Feuchtigkeitstheoretikern" schon irgendwie folgen (ich muss mir nur den Flugrost auf meinen Bremsscheiben ansehen).

Mir geht es insbesondere darum, ob sich in den Brennkammern innerhalb von 3 Monaten Rost/Korrossion bilden kann oder ob das gar nicht sein kann, weil:

a.) eh alles voller Oil ist, auch ohne dass man es (über die Kerzenöffnungen) extra reinkippt, das scheint mir beim 11er nämlich etwas kompliziert.
b.) der Ölfilm auch bei 3 Monaten Standzeit schön an allen Wänden kleben bleibt
c.) die Brennkammern gar nicht offen sind, so dass über den Luftaustausch gar keine Feuchtigkeit eindringen kann. Falls die Kammern (teilweise) offen sind (was ich vermute) macht es vielleicht schon Sinn, einen Lappen in die Ansaug- und einen in die Auspufföffnung zu stecken, um den Luft-feuchtigkeits-austausch zumindest zu vermindern (habe ich dann auch so gemacht).

Ich habe mich zudem entschieden, ihn einfach stehen zu lassen, ohne ihn wöchentlich im Stand warmlaufen zu lassen - aber vielleicht kann ein monatlicher Warmlauf ja nicht schaden?

Zum Starten im März habe ich mir vorgenommen, zunächst die Benzinrelais rauszunehmen, um die Kolben ohne Zündung ein paar mal (ca. 10mal) durchzudrehen und erst dann zu starten. Was haltet Ihr davon? Fragt sich dann blos noch, wo ich die Benzinrelais finde und wie ich die rausmache ohne etwas zu zerstören (z.B. nur bei abgetrennter Batterie die Relais entfernen und auch wieder reinstecken oder wie??)

Für Eure Hinweise bin ich dankbar!

Im März werd ich wissen, obs der Motor noch tut oder nicht!

DJU
__________________
911 - weils puren Spass macht!

964 targa 4 / MJ 91
Mit Zitat antworten