Einzelnen Beitrag anzeigen
  #53  
Alt 26.07.2004, 21:36
af af ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: 6417 Sattel
Beiträge: 11
af
Sorry, aber da liegst Du nun wirklich falsch!

Zitat:
Zitat von MUK
Moin!

Zum Thema Radlasten gab´s in diversen Foren viele Meinungen. Ein von mir geschätzter Fachmann, der das Fahrwerk meines GT3 perfekt eingestellt hat, meinte folgendes (Zitat):

Bist du schonmal einen per Radlast eingestellten Wagen und einen normal vermessenen gefahren und konntest du Unterschiede feststellen?
Für die Straße ist das doch völligst egal, das wird ja nichtmal bei Rennautos jedes Mal gemacht!

Kurzum, alles Mist, Höhe per Meterstab einstellen, Spur vermessen wie immer und gut is!
Dazu kommt noch, daß der 996 auf der rechten Seite etwas schwerer ist als links und sollten alle Radlasten gleich sein, steht er nach Augenmaß etwas schief.
Ich hätte da keinen Bock drauf "Kuck mal, 100k € Auto und es kann nicht mal gerade stehen!"


Viele Meinungen, klar, aber sehr vieles ist auch Marketing und damit wird meiner persönlichen Meinung nach zu viel Geld verdient. Es geht wohl einfacher.

Grüsse

Markus

P.S.: Der Fachmann ist bei einem Fahrwerkshersteller beschäftigt und baut Fahrwerke für die FIA GT Porsche.
Bei einer Radlasteinstellung muss nicht zwingend die Achslast/2 die Radlast sein. Sondern muss über die Diagonale stimmen.
Wobei nicht alle die eine Radlastwaage haben auch messen können, es gibt auch hier noch einige zusätzliche Punkte zubeachten.

Gruss

Alex
__________________
af
Mit Zitat antworten