bin nicht einverstanden mit der erklärung im obigen link. der sägezahneffekt, d.h. die schräge abnutzung der profilblöcke kommt durch die deformierung des gummis unter last zu stande. das profil wird beim abrollen unter schub (oder bremsen) mit scherkräften belastet und das führt dann zu einem schräg abgefahrenen gummiklötzchen, hintereinandergestellt eben zu einem sägezahn-effekt.
also entweder genau so viel bremsen wie gas geben oder weiter volle pulle und sägezähne in kauf nehmen
