Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 30.07.2004, 08:53
Benutzerbild von scuderia enzian
scuderia enzian scuderia enzian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
scuderia enzian
Hi Tom

Habe es begriffen! Ich finde die Bürzel auch "putzig" und sie passen auch auf den 73er. Da Du vorhast in Zukunft auf Veranstaltungen mitzumachen gehst Du den richtigen Weg.

Du musst Dir den richtigen Kompromiss zulegen, d. H. ein Modell bis 77 wählen, danach kannst Du die Umbauten so auslegen, dass alles was Damals vom Werk kam ändern kannst. Für die Karrosse schau doch mal bei www.niederhof.com rein.

Einen Wettbewerbswagen auf RS /RSR Basis für Deine Zwecke würde ähnlich aussehen wie meiner. Ich habe verschiedene Heckflügel dafür, je nach Veranstaltung könnte ich einfach wechseln. Wobei der Doppel den besten Abtrieb produziert.

Bei den grossen Flügeln würde ich den 3,0 RSR wählen (ohne Gummigesocks). Wichtig dabei ist auch die Kombination mit dem Frontspoiler, sonst bekommst Du etliche Schwierigkeiten mit dem Einlenkverhalten.

Die Ausgewogenheit ist wirklich nicht einfach und erfordert Fingerspitzengefühl. Dazu ein überarbeitets Fahrwerk.....würde sagen, dass einiges an Erspartem drauf geht.

Schau doch auf meine Page, da habe ich die Umbauten aufgezeichnet und bin danach über 50'000 CHF los geworden.

Gruss, www.scuderia-enzian-911rs.ch
__________________

Mit Zitat antworten