Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 26.11.2005, 05:00
don76 don76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Beiträge: 14
don76 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ihr sprecht so einige Punkte an, über die ich mir auch schon Gedanken gemacht hab.

Mal ganz ehrlich, meine erste ganz naive Hoffnung war es, daß es irgendwo noch einen betagten, Kinder- und Enkellosen Porsche-Werkstattmeister gibt, der mir im schummrigen Werkstattlicht die Geheimnisse von Synchronringen und Gummidichtungen verrät (Bin da wohl etwas von Teenie-Karatefilmen und Star Wars inspiriert)

Eine gemeinsame Werkstatt aufzubauen (vor allen Dingen eine mit mehr als zwei Benutzern) dürfte aus den von euch genannten Gründen echt schwierig sein. Ich bin allerdings dabei zumindest mal dabei nach ner etwas größeren Garage Ausschau zu halten, und ich könnte mir schon vorstellen, die zu teilen (ist halt wie ne WG was Kosten angeht)

Komischerweise hab ich beim Thema Verein auch immer Bauchgrimmen, obwohl dort das Zusammenkommen von Wissen und Platzangebot wohl am wahrscheinlichsten bzw. sicher oft schon etabliert ist.

Die Oltimer-friends könnten da allerdings schon eine gute Alternative sein, hab mir die Seite mal angschaut und das sieht alles sehr locker und nett aus.

Ähm ach ja, sorry für meine Unwissenheit, aber was ist das eigentlich für ne Sache mit den PZ-Stempel? Falls es Postleitzahl bedeutet (wie ich vermute) sollte ein Austausch ja wohl kein Problem sein.

Ich bin übrigens sehr erfreut über die rege Teilnahme, weil ich am Anfang etwas skeptisch und unsicher über meinen Forumbeitrag war.
Tatsächlicherweise gehts mir jetzt schon etwas besser, weil ich das Gefühl hab, das sich da bei mir was tut.

Gemeinsam ist es halt doch einfacher.
Mit Zitat antworten