Riss im Cabriodach
Moin, moin Uwe,
generell kann man einen kleinen Riss unterkleben.
Frage ist, wie kam der Riss zustande?
Gerade beim 993 Cabriodach gibt's ein paar kleine 'Gummibänder; die extrem wichtig sind.
Sind die nämlich abgerissen oder verrutscht, dann kann die Dachhaut sich zwischen Stützen oder Zentrierzapfen legen und schon ist's geschehen. Manchmal gibt's dann Löcher (von Zentrierstiften - sehen aus, als wenn jemand seine Zigarette auf dem Dach ausgedrückt hat) oder eben kleine Risse, wenn die Dachhaut sich zwischen Verstrebungen klemmt.
Zwei Spanngummis sind z. B. nur durch Kunststoffstücke, die in eine Nut gedrückt sind, gehalten.
Und zum Hinterkleben muss man natürlich von unten an die Rissstelle rankommen.
Als Klebstoff verwendet Porsche 'Dekalin' (sieht aus wie Honig, stinkt tierisch, ist aber gut), aber ich denke, ein guter Textilkleber tuts auch.
Gruss
Volker
|