Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 31.07.2004, 16:22
Benutzerbild von fuzzi
fuzzi fuzzi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2004
Ort: Lorch
Beiträge: 1.191
fuzzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Als ich meinen ersten 11-er - anno 1993 - hatte, ein 964 Cabrio, haben sich alle 11-er Fahrer gegrüßt, egal welches Modell, es wurde grundsätzlich gegrüßt.

Das ging dann mit dem 993 weiter, als ich mir dann ein 996-er Cabrio zulegte, war es wie abgeschnitten. Ich war es gewöhnt, grundsätzlich die Hand zu heben, wenn ein 11-er entgegenkam, ab dem 1. Tag 996 war es vorbei.

Die grundsätzliche Akzeptanz der 964 und 993 war bei den Fahrern älterer Modelle viel mehr als beim 996 gegeben, das Boxster-Gesicht kam noch hinzu.

Viele 996-Fahrer waren und sind Quereinsteiger, die die alten Porsche-Traditionen einfach nicht kennen. Wenn die von den älteren 11-ern nicht gegrüßt werden, wie sollen sie es dann lernen?

Wenn ich heute bei einem 996 die Hand hebe, werde ich meistens auch nur doof angeguckt...

(Allerdings könnte man ja die Ro 80 Tradition aufleben lassen, wer weis noch, was die Anzahl der gehobenen Finger bedeutete?.... 1. Motor,... 2. Motoren,... 3. Motoren... )
__________________
Grüsse Bernd



Best of both Worlds
Mit Zitat antworten