ich glaube man muss unterscheiden zwischen lackaufbereitung (entfernung kratzer etc.) und lackpflege.
auf der tecno-classica hat mir ein swizöl mitarbeiter verraten, dass sie zur aufbereitung auch maschinell und auch mit anderen produkten arbeiten (teilweise produkte aus dem zahntechnischen! bereich). bei der aufbereitung liegt m.e. auch nicht die stärke von swizöl. die aber liegt definitiv in der anschliessenden pflege des aufgearbeiteten lacks. der glanz z.b. mit dem von mir verwendeten 911er wachs ist schon klasse!!!
wenn es um die aufbereitung geht, kann ich untenstehende adresse (teuer und extrem gut) empfehlen. aber hier ist wohl auch entscheidend wer es macht. mein fahrzeug wurde von der
Protech-Vertretung Dortmund gemacht, es hat einen ganzen tag gedauert (> 8 std.) und ca. 550 teuro gekostet. das mag teuer sein aber das ergebnis war so überzeugend, dass anschliessend noch ein 22 jahre alter sl und mein 250 tkm dienst-7er gemacht wurden. lack jedesmal wie neu - das bild zeigt das ergebnis nur in annäherung...
