Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 01.12.2005, 13:23
911SC82
 
Beiträge: n/a
Hi,

der 911 macht fast allen Freude - er hat ein freundliches "Gesicht". Die meisten erkennen im Rückspiegel, daß ein schnelles Fahrzeug kommt und machen Platz.

Das Betätigen des Türhebels mit dem Aufspringen der Tür nach über 20 Jahren. Das Schließen der Tür nach eben diesem Zeitraum. Die Sitzposition - für den Fahrer maßgeschneidert. Für mich persönlich das erholsamste Langstreckenfahrzeug (vor Mercedes und BMW - aber ich bin eh b.e.k.l.o.p.p.t).

Der SC. Mit diesen Autos bin ich groß geworden und wußte, daß sie sparsam, schnell und von der Technik (K-Jetronic) her einfach sind. Der beste Mix für mich aus Vollverzinkung, Dilavar-Bolzen, geringem Leergewicht, kräftigem Motor, wenig Elektronik (Autoradio - aus ).

Die Souveränität zu entscheiden, ob man im 5. oder doch im 2. Gang überholt.

Und das innere Lächeln, wenn man im Alltagsauto nach einem langen Wochenende den Zündschlüssel links hält...

Edit: Das wollte ich ja auch noch schreiben. Ist Euch mal aufgefallen, daß fast jedes kleine Kind sich bei einem (luftgekühlten) Elfer umdreht? Das spricht doch Bände. Und Mikkel gibt das auch schön wieder, weil a) die vorderen Kotflügel und b) von Karajan zitiert wird - ihm dürfte Harmonielehre ein Begriff gewesen sein. /Edit

Schließe mich natürlich meinen Vorschreibern an.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten