Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 03.12.2005, 12:51
Benutzerbild von Coyote 911
Coyote 911 Coyote 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Frechen
Beiträge: 633
Coyote 911
Hallo Cup,

leider beschreibt der Streather nicht, was bei gelegentlichen Aufleuchten und Summen mit dem ABS sein könnte.

Ich habe mir das ganze Kapitel nochmal durchgelesen. Folgende Sachen sind aber grundsätzlich möglich:

Zuviel- oder zuwenig Stromspannung: weniger als 9,9 Volt oder über 22Volt

ABS-Steuergerät (im Kofferaum halb links vor dem Notrad) defekt

Problem im ABS-Kreislauf

ABS-Sensor an den Rädern defekt. (Hast Du zufällig vor kurzer Zeit die Reifen gewechselt. Wenn der Durchmesser der neuen Reifen mehr als 6 Prozent von den alten Reifen abweicht, dann kann das Steuergerät die Daten nicht mehr richtig verarbeiten.)

Streather beschreibt in seinem Buch mehrere Diagnoseschritte, die ich hier nicht wiedergeben kann. Es wäre am besten, wenn Du in einer Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen würdest. Der kann beim 64er das Problem schon sehr gut eingrenzen.

Viel Erfolg und Grüße

Peter
Mit Zitat antworten