Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.12.2005, 22:42
olaf911 olaf911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: 27798 Hude
Beiträge: 13
olaf911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo!

Jaja, seit letztem Wochenende habe auch ich so meine Schwierigkeiten. Leider kann ich Deinem Posting nicht entnehmen, was genau schief läuft. Geht das Verdeck beim Hochfahren nur einseitig hoch, oder rastet es *nach* dem Hochfahren vorne in der Säule nur einseitig ein? In letzterem Fall weiß ich auch nicht weiter. Den ersteren Fall habe ich selbst gerade durchlebt, dazu kann ich zumindest ein wenig beitragen:

Es gibt verschiedene Fehlerquellen:

1. Einer von 2 Verdeckmotoren ist defekt. Die sind hinter der Verkleidung der Rücksitzbank, die man dazu aufschneiden muß. Zumindest war das bei mir schon aufgeschnitten; da war wohl schon mal jemand dran. Kann man einfach testen durch Aufmachen und Hinhören.

2. Eines der Getriebe unter den Seitenverkleidungen (wo das Verdeckgestänge hinter der Verkleidung verschwindet) ist defekt. Entweder ist ein Zahnrad abgebrochen oder es ist nur übergesprungen. Kann man eventuell durch Umsetzen des halbmondförmigen Zahnritzels beheben. War bei mir eine Folge von Fall Nr. 3. Das hat ein Freund von mir gemacht, der sich damit gut auskennt.

3. Die Welle zwischen Verdeckmotor und -getriebe ist gebrochen, z. B. weil sich das verfluchte Band, das den Verdeckbügel aufrichtet, unglücklich um denselben gewickelt hat und den Antrieb überlastet. So war das bei mir. Ich hatte Glück und die Welle war direkt am Motor gebrochen, s. d. ich durch Längen der Welle (ist ein Bowdenzug) den Antrieb wiederherstellen konnte. Mal sehen, wie lange das hält.

4. ... (es gibt bestimmt noch mehr Möglichkeiten)

An dieser Stelle eine Frage in die Runde: Wie kann ich kostengünstig die o. g. Welle ersetzen? Wie es sich mir darstellt ist sie getriebeseitig fixiert. Muß man da das komplette Getriebe kaufen, oder gibt es andere Möglichkeiten?

Gruß

Olaf
Mit Zitat antworten