Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 06.12.2005, 07:38
Benutzerbild von tugg
tugg tugg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 233
tugg
Noch eine Möglichkeit:
Der Drehknopf des Heiz"schalters" zwischen den Sitzen (eigentlich dreht der ja bekanntlich nur ein Poti und schaltet nebenbei noch 2-3 Mikroschalter) kann an seiner Achse brechen. Damit drückt er nicht mehr genug auf die Achse des Potis - das bleibt im Extremfall stehen bzw verstellt bei jeder Drehung seine Grundeinstellung, bis es irgendwann an einem Anschlag stehenbleibt. Damit ist nichts mehr mit "Regelung". So wars bei mir.

Zum Prüfen Heizung auf 5, Drehkonpf abziehen, Stellung des Potis merken, Poti mit einem Schraubenzieher nach links drehen, äußeren Ring dabei festhalten.

Wenns das nicht bringt, alte Stellung wiederherstellen und woanders suchen.

Bei mir entsprach die richtige Grundeinstellung (950 Ohm, s.o) ziemlich genau auch der Mittelstellung des Potis in Heizungsstellung 5.

Ein unterbrochener Wärmefühler (der links vorne in der Nähe des Motorwärmetauschers, nicht der Innenraumfühler) allein machts zwar auch zu warm, aber die Heizung geht noch aus, wenn der Rest in Ordnung ist (ok, selten, aber mitunter mag es das geben )

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten