Hallo Thomas,
ich würde die Finger von diesem Fzg lassen.
Nicht wegen des Motors,wegen der Karosserie.
Wenn Du alle Arbeiten in einer Werkstatt durchführen lassen willst, bist Du locker nochmals 8 KEuro los.
Und wenn jemand sein Auto so vergammeln lässt, ohne Maßnahmen zu ergreifen, dann ist da was faul Scheckheft hin oder her.
Weiterhin sind mit Sicherheit alle Schweller in Mitleidenschaft gezogen.
Wenn die vorderen Kotflügel von innen durchgerostet sind (Loch von 8x10) dann dauert es auch nicht mehr lange, bis der Außenkotflügel anfängt zu gammeln.
Dann hast Du ein frischlackiertes Auto an dem nach 2 Jahren an allen Ecken und Kanten der Gilb hervortritt.
Ich will niemandem zu nahe treten, aber ich glaube, dass sich der VK einfach mit den Arbeiten finanziell überschätzt hat, und deshalb das Fzg verkauft.
Denn wenn alles so einfach zu beheben wäre, hätte er das getan, und würde einen viel höheren Preis für das Fzg. erzielen.
My2cents
Greets
André
Diese typischen Roststellen rühren nämlich von einer schlechten Wintervorsorge und Pflege.
|