Zitat:
Zitat von Micha
Weiss jemand zufällig aus dem Kopf mit wieviel Drehmoment die angezogen werden? Oder könnte es auch an dem superdünnen 15W40 Öl  liegen, weil vorher 20W40 und dann in Verbindung mit sehr warmer Umgebungstemp. Was meint Ihr?
Gruß Micha
|
Hi,Micha !
Ich habe wegen den Anzugsmomenten keine Werte gefunden.
Allerdings auch noch nie gebraucht.....
Wichtig ist nur ,daß die Muttern über Kreuz nach und nach soweit
angezogen werden,daß die Dichtung nicht zu hart komprimiert wird
und der Ring plan bleibt,also nicht wellig wird.
Am Öl liegt´s -glaube ich- nicht.
Dünnes und dickes Öl gibt es eigentlich nicht wirklich.
Die Viskositätsangabe (Fließwiderstand) von 40 ist bei beiden Ölen gleich.
(Soll heißen,daß sie sich im oberen Temperaturbereich auch gleich verhalten).
Bei niedrigen Temperaturen ist der Fließwiderstand zwar grundsätzlich höher,
wird aber geringer,
je niedriger die erste Zahl ist. (10/15/20 etc.)
und ist nur im Winter interessant.
Wenn Du jetzt auf 30er Öl umgestiegen wärest,wär´s wahrscheinlicher.
Aber wer tut schon sowas.....
Für extreme Temperaturen lohnt sich der Umstieg auf 50er Öl.
Für den Non-Renn-Betrieb aber nicht erforderlich.
Gruß
vom Rentnerfahrer Artur...
